zündkerzen welcher hersteller

Moderator: Moderatoren

Beitragvon das-weberli » Di 27 Apr, 2010 10:43

Durch Ölrückstände macht die Kerze Glühzündungen was den verschleiss erhöht !


Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon tidaka » Di 27 Apr, 2010 18:39

Jep, und ich vermute auch hier dass Öl aus der Kurbelgehäuseentlüftung in den Ansaugtrakt gelangt und außen in der Brücke Richtung Zyl. 6 gesogen wird.

So wars nämlich bei mir.

Seitdem ich den Anschluss im Ansaugschlauch dicht gemacht und die Entlüftung über nen Ölabscheider + kleinem K&N Filter unters Auto gelegt hab ist Ruhe.
Seit ca. 7000 km keine Verschlechterung der Zündung mehr, so wie es früher immer ziemlich schnell nach nem Kerzenwechsel passierte.
Außerdem kam ich problemlos durch den Eiswinter, was mit LPG und verölten Kerzen vorher nicht immer gelang. :)
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon KDF-Hoppelchen » Di 27 Apr, 2010 19:45

habe doch hier schon den "Kaltland Ansaugschlauch" drin ...

sollten da nicht die Ölgase zurückgehalten werden ??

Bild
Benutzeravatar
KDF-Hoppelchen
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 86
Registriert: Do 15 Nov, 2007 12:27
Wohnort: Wolfsburg

Beitragvon tidaka » Di 27 Apr, 2010 20:00

Kannst ja mal die Schelle vom Ansaugschlauch lösen und kucken, wie es in deiner DK so aussieht.
Ich würde glatt wetten, dass du da drin eine Ölspur findest.
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Vorherige

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 7 Gäste