spritverbrauch

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Dennis » Mo 04 Jan, 2010 22:34

Aber ich würde fast behaupten das dass ne sinnfreie Konstruktion ist.
denn bevor die heiße Luft vom Krümmer meine DK auf über 90 Grad erhitzt ist doch Weihnachten...

Von daher.. schwieriges Thema...


Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon das-weberli » Mo 04 Jan, 2010 22:49

Dennis hat geschrieben:Aber ich würde fast behaupten das dass ne sinnfreie Konstruktion ist.
denn bevor die heiße Luft vom Krümmer meine DK auf über 90 Grad erhitzt ist doch Weihnachten...

Von daher.. schwieriges Thema...


Fahr mal im Stadtverkehr und fass dann mal deine DK an !
Das hat schon seinen Sinn :wink:
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon gitarreroberlin » Di 05 Jan, 2010 01:03

Hi, ich bin neu hier und habe mir an Neujahr das Sprunggelenk verstaucht und gezerrt und kann nun nicht Autofahren. Aarrggghhh, aber so hab ich dieses Forum gefunden, ich gebe mal meine erfahrung zum Spritverbrauch:
Ich fahre seit ca. 6 Monaten einen 2,9er Passat VR6 syncro, der verbraucht je nach Strecke zwischen 9 und 16 Litern. Durchschnittsverbrauch momentan leider sehr hoch bei 14,2l/100km, aber es ist ja kalt und ich fahre leider nur recht kurze Strecken zur Arbeit und das immer mit Klimaautomatik, was ja auch schon Sprit fressen soll.
Wenn ich ca. 15 Minuten fahre in der Stadt bei grüner Welle im 5.Gang mit 70-80 km/h, bekomme ich ihn auf 9 Liter runter. Bei sportlicher fahrweise, wenn er warm ist, schafft er aber auch noch 12-13 Liter. Nur kalt mag er es nicht, also bei kurzen Strecken.
Ich muss sagen, dass ich den hohen Verbrauch schon kannte und das auch in Kauf nehme, da das Fahrgefühl einfach hammer ist. Ich hatte vorher nen Golf 2 mit 54 Ps. :D
Da sind die 184 PS VR6 ne ganz andere Baustelle, ich werde demnächst mal Bilder reinstellen.
Gruß Marco
Benutzeravatar
gitarreroberlin
Anfänger
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 05 Jan, 2010 00:53
Wohnort: Berlin

Beitragvon das-weberli » Di 05 Jan, 2010 01:23

Hmm, okay 54PS.... aber setz dich mal von deinem jetzigen Passat in nen Golf 2 GTI.... da fängste das heulen an wenn du merkst wie gut so nen GTI doch gehen kann 8)
Hab selber alles gehabt...

16L hab ich meinem VR auch noch nicht entlocken können. Bei Stadt und als rote Ampel und so hab ich 13.2L/100KM.
Allerdings hab ich nen B3 und dessen Klima hat momentan Urlaub (ECON)
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon king_style » Di 05 Jan, 2010 11:32

MacNelli hat geschrieben:
das-weberli hat geschrieben:Allerdings hab ich nen B3 und dessen Klima hat momentan Urlaub (ECON)


Die Klimas haben zur Zeit wohl alle Urlaub, da der Kompressor unter +5°C eh nicht anläuft...


also lass mich lügen, aber ich konnte meine AC auch bei unter 0 grad einschalten um so die scheiben schnell frei zubekommen.
Zuletzt geändert von king_style am Mi 06 Jan, 2010 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon das-weberli » Di 05 Jan, 2010 11:46

MacNelli hat geschrieben:Die Klimas haben zur Zeit wohl alle Urlaub, da der Kompressor unter +5°C eh nicht anläuft...


Beim Kollegen seinem B4 läuft auch als der Doppellüfter an solange die Klima an ist. Er hat kein Econ :wink:
Natürlich macht sie das auch bei -10 Grad.

Beim 3er läuft sie ebenfalss an, weil der Tempfühler im Wasserfangkasten sitzt und es dort wenn der Motor läuft keine Minus Grade mehr sind :wink:
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon gitarreroberlin » Di 05 Jan, 2010 21:56

"Die Klimas haben zur Zeit wohl alle Urlaub, da der Kompressor unter +5°C eh nicht anläuft..."

Aha, gut zu wissen, ich habe mich schon gewundert, warum meine Klima ab und zu Macken macht. Manchmal blinkt si enur oder geht mal spontan aus. geht allerdings auch immer wieder an, auch bei den Minusgraden. Also man sieht schon, ich hab noch keine Ahnung von den ganzen technischen Sachen. Mein Golf hatte ja nix, noch nicht mal ne servo. :D
Benutzeravatar
gitarreroberlin
Anfänger
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 05 Jan, 2010 00:53
Wohnort: Berlin

Beitragvon das-weberli » Di 05 Jan, 2010 23:39

Wenn die Klima blinkt hat sie nen Fehler im System !
Fehlerspeicher mal auslesen lassen !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon king_style » Mi 06 Jan, 2010 10:09

aber ich meine ich konnte meine AC auch bei unter null anmachen. um die scheibe frei zubekommen.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon Tussifreunde » Mo 11 Jan, 2010 13:10

Also mal ganz aktuell. Ich bin am WE 1300 km gefahren.....
So ne scheisse, einmal stuttgart und zurück bei dem Wetter war nicht angenehm. Ich hatte sowohl hin zu einen durchschnitt von 9,1 Liter auf 100 km als auch rückzug 9,1 Liter auf 100 km! Und das obwohl Rückzu nen kompletten V5 Motor im Kofferraum lag. Und unterwegs sind ja auch die Kasseler Berge....
Benutzeravatar
Tussifreunde
Experte
 
Beiträge: 1839
Registriert: So 09 Mär, 2008 11:44
Wohnort: Zeven

Beitragvon das-weberli » Mo 11 Jan, 2010 13:29

Wie schnell biste gefahren ?
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Tussifreunde » Di 12 Jan, 2010 19:26

unterschiedlich so schnell wie es eben ging.... mal nur 60 mal 140...... war abhängig von den strassen
Benutzeravatar
Tussifreunde
Experte
 
Beiträge: 1839
Registriert: So 09 Mär, 2008 11:44
Wohnort: Zeven

Beitragvon sd-grimma » Do 14 Jan, 2010 19:58

Hee mein Freund (Tussifreunde)

warst wohl wieder in Mügeln und bist nicht vorbei gekommen :wink:

mit meinem Syncro brauche ich bei Schnee und viel Stadtverkehr zwischen 15l und aufwärts meistens durchschnitt 18l weil ich nur vollgas fahre und die Hinteräder im 2ten Gang drehen sollen. Wer den Vr6 Quählt muß mit Benzin bezahlen und ab und zu nen neuer Motor.
(aber ich fahre ihn immer Warm) :P mit 6500 Umdrehung :shock:
Benutzeravatar
sd-grimma
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 135
Registriert: Mo 30 Jul, 2007 12:09
Wohnort: Grimma

Beitragvon Tussifreunde » Do 14 Jan, 2010 20:48

sd-grimma hat geschrieben:Hee mein Freund (Tussifreunde)

warst wohl wieder in Mügeln und bist nicht vorbei gekommen :wink:

mit meinem Syncro brauche ich bei Schnee und viel Stadtverkehr zwischen 15l und aufwärts meistens durchschnitt 18l weil ich nur vollgas fahre und die Hinteräder im 2ten Gang drehen sollen. Wer den Vr6 Quählt muß mit Benzin bezahlen und ab und zu nen neuer Motor.
(aber ich fahre ihn immer Warm) :P mit 6500 Umdrehung :shock:



ne war in stuttgart nen motor holen nen V5..... beim kumpel ist der motor hops gegangen, loch im kolben, und der brauchte sein auto dringend.... deswegen wollte ich mal überall tief daisy erleben und sind an dem we mal eben nach stuttgart und wieder zurück..... 1300 km in 18 stunden mit zwischendurch ein paar pinkelpausen und motor verladen und so nen scheiss....
Benutzeravatar
Tussifreunde
Experte
 
Beiträge: 1839
Registriert: So 09 Mär, 2008 11:44
Wohnort: Zeven

Beitragvon Krüss » Do 14 Jan, 2010 20:52

du bist Irre Simon! :shock:
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

VorherigeNächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast