Temperatur zu hoch

Moderator: Moderatoren

Temperatur zu hoch

Beitragvon vr6-möppel » Mo 14 Aug, 2006 07:26

Hallo zusammen,

mein Kumpel hat mit seinem 35i-VR6 ziemliche Temperatur-Probs....

Wasser ist bei normaler Fahrweise immer zwischen 100 u. 110 Grad :( , Öl ca. 110.

Haben schon die Fühler im Thermostatgehäuse u.Thermoschalter im Kühler gewechselt, WaPu ist neu, Zusatz-WaPu funzt auch, Kühler ist dicht, Deckel des Kühlwasserbehälters ist auch neu (blau).

Lüfter fängt leider viel zu spät an zu laufen. Hatte mal gelesen, dass das Thermostat bei ca. 90Grad schaltet... :?:

Nun gehen mir so langsam die Ideen aus :? , denn viel mehr Komponenten kann man ja nun nicht wechseln...

Würde mich über hilfreiche Tipps freuen... :idea:

Gruß
vr6-möppel


Benutzeravatar
vr6-möppel
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi 05 Apr, 2006 08:54
Wohnort: Neustadt/Holstein

Beitragvon TTW » Mo 14 Aug, 2006 11:12

ist doch alles normal .
TTW
 

Beitragvon deniz06 » Mo 14 Aug, 2006 11:40

also 90-100grad ist normaltemperatur. im sommer sogar höher. also finde die werte auch normal.

ich habe einen 92er vr6 und meine wass.temp.anzeige schwankt oft hin und her 90/100/110, dann auf 90.. jenachdem wie viel gas ich gebe. bei den neuen modelen gibt es diese exakte anzeige nicht. der bleibt meist konstant und bewegt sich nach oben wenn es wirklich heiss wird.

wegen lüfter siehts auch ok aus. du hast 2 stufen. die erste stufe setzt bei 90 grad ein und die zweite bei 110grad ca. es kann sein, dass die 1. stufe bei dir nicht funktioniert. ist oft ein problem beim vr, aber nicht schlimm. die erste stufe dreht nur langsam. die 2. stufe dreht richtig voll durch.. also wirst du merken, ob du beide stufen hast.

Öl ist bei guter langer fahrt immer auf ca. 100grad. bei autobahnfahrten über 130, 140 steigt diese schon mal auf 110 an.
Benutzeravatar
deniz06
Experte
 
Beiträge: 1515
Registriert: Mo 03 Apr, 2006 23:54
Wohnort: Zürich

Beitragvon g3FreAK » Mo 14 Aug, 2006 14:24

Naja bei normaler Fahrweise sind 110° zu viel. Wieviel Km hat das Auto gelaufen? Weil nach ner Zeit is der Kühler auch mal zu... Öl is voll okay.
Benutzeravatar
g3FreAK
Experte
 
Beiträge: 2032
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 13:15
Wohnort: Koblenz

Beitragvon TTW » Mo 14 Aug, 2006 16:00

welche anzeige geht 100 % richtig ?????
mach mal ein zusatzinstrument rein und vergleich mal die unterschiede .
wenn er definitiv zu heiß wird kocht er !
TTW
 

Beitragvon deniz06 » Mo 14 Aug, 2006 20:36

nein nicht 100% richtig. ich meine dass die anzeige von den neuen v6er g4 etc. geregelt sind. die gehen nicht so oft rauf und runter (da anscheinend die kunden oft verunsichert waren wegen temp.fall oder anstieg), hatte vw dies so geändert denke ich. korrigiert mich wenn ich falsch liege.

ja wenn er nach einigen minuten schon 110 grad erreicht, ist schon viel. aber wenn das nach mehrstündiger fahrt oder langer stadtfahrt mit stop and go ist, dann ist voll normal.
Benutzeravatar
deniz06
Experte
 
Beiträge: 1515
Registriert: Mo 03 Apr, 2006 23:54
Wohnort: Zürich

Beitragvon vr6-möppel » Di 15 Aug, 2006 06:25

Hallo zusammen,
antworte mal zusammen auf die Comments:

für mich sind Wasser- Temperaturen um 100 Grad dennoch viel zu hoch....
Fahre selber ja einen Golf 2 VR6, da ist der Motorraum noch beengter als der Passat. Habe bei normaler Fahrweise nie mehr als 80Grad Wasser, Öl ca. 100 Grad.(wie mein Bruder im 3er VR)
Beim Stop&Go geht er auch mal über 100 Grad, durch Lüfter bzw. Fahrtwind geht die Temp. aber schnell wieder auf (für mich)-
Normaltemperatur. 8)

Anderer Kumpel hat auch nen Passat, der hat diese hohen Temperaturen auch nicht.(sind beide Bj.92).Besagter VR hat 210tkm runter

Kochen tut er ab und zu auch, Warnlampe blinkt auch.
Temperatur geht schon nach kurzer Fahrt so hoch :?:
Benutzeravatar
vr6-möppel
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi 05 Apr, 2006 08:54
Wohnort: Neustadt/Holstein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast