!VR6 springt schlecht an!

Moderator: Moderatoren

!VR6 springt schlecht an!

Beitragvon Jo_VR6 » Fr 27 Mär, 2009 12:03

Hallo,

also mein Problem ist das der vr6 meistens schelcht anspringt ... also man muss manschmal ewig den anlasser durchdrehen lassen bis er angeht und dann sackt die drezahl fast bis auf null.
braucht dann einige zeit bis er sich fängt und stinkt nach sprit...
wenn er aber ca. 2 -3 tage in der garage stand und nicht gefahren wurde springt er beim ersten schlüsseldreh sofort an und läuft normal...

im Fehlerspeicher steht nichts drin...
zünkabel/ kerzen ca. 1500 - 2000 km alt
verteilerkappe und finger auch
anlasser neu
alle dichtungen neu
Kopf wurde komplett überholt
ist ein vr mit verteilerzündung
Motorsteuergerät wurde auch schon getauscht


Zuletzt geändert von Jo_VR6 am Sa 17 Apr, 2010 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Jo_VR6
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 715
Registriert: Mi 21 Mär, 2007 15:46

Beitragvon Jo_VR6 » Fr 27 Mär, 2009 12:05

was kann das sein....

sollt ich mal die leerlauf zigarre reinigen?
aber das erklärt ja nicht warum er manchmal sofort da ist und mal ewig braucht bis er angeht
Jo_VR6
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 715
Registriert: Mi 21 Mär, 2007 15:46

Beitragvon Shorty » Fr 27 Mär, 2009 12:05

Ist das auch wenn du ihn über Nacht stehen hast, oder nur wenn du kurz davor gefahren bist, sprich er noch warm ist?
Benutzeravatar
Shorty
Experte
 
Beiträge: 2277
Registriert: Mo 15 Jan, 2007 13:06
Wohnort: Volders

Beitragvon Jo_VR6 » Fr 27 Mär, 2009 12:21

auch wenn er übernacht gestanden hat


wenn ich ihn nur ein paar minuten stehen lasse also höchsten 10 springt er auch ganz gut an
Jo_VR6
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 715
Registriert: Mi 21 Mär, 2007 15:46

Beitragvon Shorty » Fr 27 Mär, 2009 12:23

Probier mal die Batterie aufzuladen. bzw wie alt ist die Batterie ?
Benutzeravatar
Shorty
Experte
 
Beiträge: 2277
Registriert: Mo 15 Jan, 2007 13:06
Wohnort: Volders

Beitragvon Jo_VR6 » Fr 27 Mär, 2009 12:26

batterie ist auch so gut wie neu
die ist vllt 4 monate alt
und die spannung ist auch ok
lichtmaschine auch ok
Jo_VR6
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 715
Registriert: Mi 21 Mär, 2007 15:46

Beitragvon das-weberli » Fr 27 Mär, 2009 13:07

Massekabel von Batterie Minus zum Getriebe noch okay ?
Schlägt der Zündtrafo durch ?
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Der_C » Fr 27 Mär, 2009 14:43

Temperaturfühler in Ordnung? Mal Meßwertblöcke überprüfen, viell. liefert der nen flaschen Wert und deshalb süffelt dir der Wagen beim ersten Anlaßen immer ab....
Benutzeravatar
Der_C
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 119
Registriert: So 09 Sep, 2007 11:55
Wohnort: Siegen

Beitragvon Jo_VR6 » Fr 27 Mär, 2009 15:17

ja das masse kabel ist in ordnung hab aber noch ein 2. dickerse masse kabel angebracht...
werd dich messwertblöcke noch mal auslesen aber beim lezten mal war dort alles in ordnung
Jo_VR6
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 715
Registriert: Mi 21 Mär, 2007 15:46

Beitragvon Jo_VR6 » Fr 27 Mär, 2009 15:18

das-weberli hat geschrieben:Schlägt der Zündtrafo durch ?


Schlägt der dann funken oder wie meinst du das?
Jo_VR6
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 715
Registriert: Mi 21 Mär, 2007 15:46

Beitragvon das-weberli » Fr 27 Mär, 2009 16:47

Hab, besonders wenn du ihn nass machst :)

Sprüh mit ner Sprühflasche und Leitungswasser mal alles ein... am bestens wenns dunkel ist und lass ihn dann mal laufen.
Wenn irgendwo nen Gewitter herrscht weisst du wo es her kommt !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Jo_VR6 » Di 31 Mär, 2009 13:33

also hab nass gemacht kommen keine zündfunken aus der zündspule uach net beim verteiler(-kappe)....
Jo_VR6
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 715
Registriert: Mi 21 Mär, 2007 15:46

Beitragvon Jo_VR6 » Fr 03 Apr, 2009 14:39

so habe mal ein anderes mstg ran gehängt hat sich nichts verändert
sicherung 15 u. 18 inordnung / zum test neue rein nichts verändert
relai 167 funktioniert
relai vom mstg ist nagelneu und funktioniert auch
wenn der drezahlgeber kaputt wäre würde es im Fehlerspeicher Stehen oder? oder wenn er eine unterbrechung in den kabeln hätte?

wie kann ich den kühlmitteltemperaturgeber testen? würde mir doch dann keine wasser temp im tacho anzeigen oder wenn der hin wäre?
Jo_VR6
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 715
Registriert: Mi 21 Mär, 2007 15:46

Beitragvon tidaka » Fr 03 Apr, 2009 16:32

Ne, das sind unterschiedliche Geber.
In den MWB steht auch die KW-Temperatur drin, mit der arbeitet auch die Motronic.
Ich würd mal sagen, deine Leerlaufregelung ist nicht i.O.!
Steht dazu was im FS? Ansonsten mal den Leerlaufregler, checken, durchmessen, reinigen, einstellen...
Benutzeravatar
tidaka
Experte
 
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 16:49
Wohnort: 46395

Beitragvon Icewave » Sa 04 Apr, 2009 09:52

ich habe das auch momentan...bei mir ist es aber was GANZ anderes.

wenn du den anlasser ausbaust ...und die stange am anlasser die läuft in so einem kuperring oder wie auch immer ich das sagen soll....dieser kuperring ist bei mir halb weg gebrochen! den fehler muss man erstmal finden ey ! :D

anlasser ausbauen und reingucken wo die stange reingeht vom anlasser.

das ding kostet 20-30 cent,nur zum austauschen brauchste glaube sezial werkzeug....sprich sollte ne werkstatt machen...kann aber nich teuer werden,weil anlasser ab und dran und das ding kurz tauschen dauert auf der bühne normal 10 minuten würde ich sagen.
Icewave
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 390
Registriert: Sa 15 Sep, 2007 22:31

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste