Benzintankhals Rost?

Moderator: Moderatoren

Benzintankhals Rost?

Beitragvon deniz06 » Do 16 Nov, 2006 18:14

hey leute das habt ihr auch schon gehört oder? nun meine frage. der golf 1 hat einwenig rost am tankhals. kann man diesen auswechseln? oder ist der ganze benzinkasten aus einem stück gemacht? hat jemand diesen schon getauscht? oder muss man den überhaupt tauschen?

wenn ein tausch des halses (einführung zum tanken) möglich ist, wie? falls man aber den ganzen tank wechseln muss, dann möchte ich wissen, ob ich nicht einen grösseren tank z.b. einbauen könnte? evtl. einen vom vr6 oder so. mit dem gleichen schliessmechanismus.. das schliessen des deckels mit dem schlüssel stresst einwenig..


Benutzeravatar
deniz06
Experte
 
Beiträge: 1515
Registriert: Mo 03 Apr, 2006 23:54
Wohnort: Zürich

Beitragvon 3ergolfgti » Do 16 Nov, 2006 18:43

also. tank musst komplett tauschen. wenn rost drin ist würde ich das auf jeden fall machen. bei meinem winterjetta letztes jahr (auch ein einser) hatte ich auch kleine rostpartikel im tank. diese haben mir immer den ansaugstutzten verstopf und dann ist er ausgegangen. ich hab den tank aufgemacht und den ganzen rost mit nem magneten rausgefischt und siehe da er sit nicht mehr ausgegangen. die rostteilen sind zwar relativ klein ABER der ansaugstutzten beim einser hat 20 kleine löcher drin. jedes löch hat einen durchmesser von nichtmal 1mm. durch diese löcher wird das benzin angesaugt und wenn diese löcher nun verstopft sind brauch ich dir ja net erzählen was passiert.

also tank wechseln oder reinigen. in deinem fall wäre tauschen die bessere alternative.

zum tankdeckel:
der ist beim vr6 nur nicht per schlüssel abschließbar weil die tankklappe sich verschließt wenn du das auto zumachst. die zv verriegelt ebenfalls die tankklappe. bei gölfen ohne serienmäßige zv ist der tankdeckel auch zum verschließen mit dem schlüssel.
abschließen musst du den tankdeckel ja nicht. das ist nur ein diebstahlschutz. der ist auch unabgeschlossen dicht.
Benutzeravatar
3ergolfgti
Ingenieur
 
Beiträge: 4979
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 13:02
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon deniz06 » Fr 17 Nov, 2006 12:10

dass heisst ich muss den ganzen tank wechseln? hast du das auch gemacht? muss ich die verkledung runtermachen? wäre um einige tipps sehr dankbar.

wo bekomm ich bloss einen tank her :D mal beim gebrauchten schauen. wie gesagt, wäre um einige tipps dankbar, wie ich tank runternehmen kann was ich alles runterschrauben muss etc..
Benutzeravatar
deniz06
Experte
 
Beiträge: 1515
Registriert: Mo 03 Apr, 2006 23:54
Wohnort: Zürich

Beitragvon deniz06 » Fr 17 Nov, 2006 16:51

hey habe was gefunden:

http://i21.ebayimg.com/01/i/05/da/4a/ae_1_b.JPG

aber kann man den einfach einbauen? ich muss mal schauen, ob das auto am tank selber keinen rost hat..
Benutzeravatar
deniz06
Experte
 
Beiträge: 1515
Registriert: Mo 03 Apr, 2006 23:54
Wohnort: Zürich

Beitragvon 3ergolfgti » Fr 17 Nov, 2006 20:00

ne ich hab den net gewechselt. hab ihn wie gesagt nur mit dem magnet "gesäubert".
du musst unter dem tank diese bänder weg machen. dann kannst den nach unter weg nehmen. vorher natürlich schläuche entfernen.
Benutzeravatar
3ergolfgti
Ingenieur
 
Beiträge: 4979
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 13:02
Wohnort: Heilbronn


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast