Metall-Kat VR6

Moderator: Moderatoren

Metall-Kat VR6

Beitragvon Carman82 » Do 14 Dez, 2006 19:36

Hi Leutz,
ich hab da mal eine Frage.... Undzwar ist mein Kat etwas lose aber noch in einem Stuck. Er bewegt sich hin und her und deswegen klappert er. Gibt es eine Möglichkeit den wieder fest zu bekommen?

Dann eine weitere Frage,
ich komme noch günstig an einen Metallkat original VW ran glaub ab Bj.94 wurd er verbaut und nun will ich wohl gerne wissen ob er óhne Problem bei mir runter passt. Hab noch den alten kleinen drin der aus Keramik der bis Bj.7.93 verbaut wurde. Er sieht meiner Meinung etwas länger aus.

Bild z.B hier: http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477-19255-0/1?ff3=4&pub=5574870850&toolid=10001&campid=5337628669&customid=&mpre=http%3A%2F%2Fcgi.ebay.de/ ... dZViewItem

Sonst überlege ich mir einen Metall-Rennkat zu holen, die bekommt man neu recht günstig. Wenn sollte es ein 200 Zeller sein.
Z.b. dieser hier: http://unifit-daten.de/cgi-bin/baseport ... T%20204-VA
Was haltet ihr davon und ist es schwer den da runter zu bekommen.?
Wie sieht es mit Tüv und AU aus?

Mfg


Carman82
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 94
Registriert: Mi 02 Aug, 2006 16:22
Wohnort: zwichen Onabrück und Bremen

Beitragvon g3FreAK » Do 14 Dez, 2006 20:58

Frag mal deniz06 der hat das schon gemacht.

Gruß Andi
Benutzeravatar
g3FreAK
Experte
 
Beiträge: 2032
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 13:15
Wohnort: Koblenz

Beitragvon deniz06 » So 17 Dez, 2006 23:28

wenn ich du wäre, würde ich nen originalen reintun. umbau ist keine sache.. ich hatte jg. 92 und meiner war der kleine fette :D und die neuen sind die langen. aber solange du den kat ans hosenrohr bringst ists gar kein problem. kannst ja hinten immernoch das rohr kürzen.. und dan mit rohrverbinder zusammen..

wegen dem rennkat, kann ich dir leider keine infos geben.
Benutzeravatar
deniz06
Experte
 
Beiträge: 1515
Registriert: Mo 03 Apr, 2006 23:54
Wohnort: Zürich


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste