Ist das normal mit dem Öl??

Moderator: Moderatoren

Ist das normal mit dem Öl??

Beitragvon CDS » Mo 25 Dez, 2006 22:22

Hab heute mal die Brücke und den Ventildeckel abgenommen, irgendwie riecht die Brücke voll nach Benzin, ist das normal? Und schaut euch mal die Pics an, hab den Deckel und die Dichtung abgenommen, ist das Öl da normal (da wo die Dichtung ist) bzw, dass es aussen zu den Kerzen läuft ist nicht normal. AHso, Motor wurde vor 8000KM sauber gemacht usw.

Bild


Benutzeravatar
CDS
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 101
Registriert: Di 07 Nov, 2006 21:35
Wohnort: Hannover

Beitragvon Slayer » Mo 25 Dez, 2006 22:37

Tach

Das die Ansaugbrücke nach Benzin riecht ist normal... immerhin wird kurz nach der Ansaugbrücke... Benzin eingespritz durch die Einspritzdüsen...

Das Öl wird durch die Dichtung gedrückt... ist die Dichtung mal abgewesen?

Es ist allgemein bekannt das wenn der Deckel mal ab war... das alles scheinbar nicht mehr dicht wird... Neue Stehbolzen und schrauben sollten das Problem dicht machen...

Bei mir hat es ohne Geklappt... aber man kann es auch zu kleben... damit kein Öl mehr austritt...

bis dann
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon Ninjaracer » Di 26 Dez, 2006 12:19

Neue Dichtung rein und über Kreuz mit Drehmoment festziehen. Dann sollte alles dicht sein.
Ninjaracer
 

Beitragvon Slayer » Di 26 Dez, 2006 14:04

aber wenn mit dem Richtigen Drehmoment und einem kleinem Drehmoment schlüssel... sonst brauchst du neue Muttern .......
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon CDS » Mi 27 Dez, 2006 03:19

Wieviel NM müssen die denn bekommen? Und warum neue Mutter, nach feat kommt ab, muss das Ding so extremfest? Also fest ist klar, aber bis kurz vors Abreißen?
Benutzeravatar
CDS
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 101
Registriert: Di 07 Nov, 2006 21:35
Wohnort: Hannover

Beitragvon g3FreAK » Mi 27 Dez, 2006 03:24

Ne er meint das du da nicht mit nem großen Drehmomentschlüssel dran sollst.
Benutzeravatar
g3FreAK
Experte
 
Beiträge: 2032
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 13:15
Wohnort: Koblenz

Beitragvon Slayer » Mi 27 Dez, 2006 15:00

Exakt ^^
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon CDS » Mi 27 Dez, 2006 16:24

Werde dann mal ne neue Dichtung bestellen und dann mal abwarten. Womit kann man das verkleben, wie gesagt wurde?
Benutzeravatar
CDS
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 101
Registriert: Di 07 Nov, 2006 21:35
Wohnort: Hannover

Beitragvon deniz06 » Do 28 Dez, 2006 15:30

ich würde nur neue dichtung drauf und dann noch dichtmasse (ist so ne art paste) und dann schön zuschrauben. die paste erhälst du überall im teillager.. gibt auch sowas für getriebe, zylinderkopfdichtung und ventildeckeldichtung.

kleben habe ich noch nie gehört.. das mus ja ein spezieller kleber sein.. hitzebeständig und wieder abmontierbar(wischbar).

an die kleber unter euch? was ist das für ein klebstoff?
Benutzeravatar
deniz06
Experte
 
Beiträge: 1515
Registriert: Mo 03 Apr, 2006 23:54
Wohnort: Zürich

Beitragvon Slayer » Do 28 Dez, 2006 22:31

Kleben ist nur ne Andere Bezeichtung für die Dichtpaste....
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon deniz06 » Fr 29 Dez, 2006 14:45

:lol: habs mir gedacht..
Benutzeravatar
deniz06
Experte
 
Beiträge: 1515
Registriert: Mo 03 Apr, 2006 23:54
Wohnort: Zürich

Beitragvon vr6_power » Fr 29 Dez, 2006 14:56

hallo hab nachgescheut
ventildeckel wird mit 10nm angezogen
Benutzeravatar
vr6_power
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 211
Registriert: So 18 Jun, 2006 11:32
Wohnort: bayern 87439


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast