Riemenscheibe lösen

Moderator: Moderatoren

Riemenscheibe lösen

Beitragvon Fladimir » Di 22 Dez, 2009 18:07

hey,

ich versuche gerade mien Riemenscheibe von der kurbelwelle zu lösen.
Mit nem Schlagschrauber hatte ich kein Erfolg.

Wollte es jetzt mit ner Verlängerung probieren, allerding weiß ich nicht wo ich gegenhalten kann, da ich weder das VW Werkzeug noch ne passenden Schlüssel für die große Mutter habe.

Kann ich an dem " Guckloch" am Getriebe nen Schraubenzieher reinstecken, oder muss ich da Angst haben dass da was kaputt geht.


Fladimir
Rennfahrer
 
Beiträge: 156
Registriert: Mi 23 Jul, 2008 10:17

Beitragvon Dennis » Di 22 Dez, 2009 18:28

Hallo das würde ich nicht machen an deiner stelle...

Ich habe meine auch mit nem Schlagschrauber gelöst und mit Röstlöser eingesprüht...

Sollte nicht helfen... schneid den Schraubenkopf ab die schraube soll eh ersetzt werden...
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon sabotaGe » Di 22 Dez, 2009 19:32

Mein Gegenhalter :D

Bild
Benutzeravatar
sabotaGe
Experte
 
Beiträge: 1974
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 22:38
Wohnort: Paderborn

Beitragvon Vauährrseks » Di 22 Dez, 2009 21:37

sabotaGe hat geschrieben:Mein Gegenhalter :D

Bild


[smilie=smiliz_kingz_pdt_02.gif]
Benutzeravatar
Vauährrseks
Experte
 
Beiträge: 1679
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 15:39
Wohnort: DRESDEN

Beitragvon Hannes » Mi 23 Dez, 2009 00:21

Hab ich auch gemacht... Hats 2 Gewinde rausgerissen...

Hab nen großen Ringschlüssel bekommen und dann an der Scheibe selber gegengehalten... Dann gings...
Benutzeravatar
Hannes
Rennfahrer
 
Beiträge: 168
Registriert: Do 10 Aug, 2006 21:01
Wohnort: Treuchtlingen

Beitragvon sabotaGe » Mi 23 Dez, 2009 23:23

Ich hatte damit keine Probleme. Klappte gut und auch nix kaputt gegangen.
Benutzeravatar
sabotaGe
Experte
 
Beiträge: 1974
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 22:38
Wohnort: Paderborn

Beitragvon Golfer_HH » Do 24 Dez, 2009 10:34

wärme hilft oftmals auch. evtl. mit nem gasbrenner erhitzen =)
Golfer_HH
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 28
Registriert: Fr 24 Jul, 2009 17:13
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Dennis » Do 24 Dez, 2009 11:56

Scheid die doch einfach ab...

Ersetzen musst du die eh und wenn der Kopf ab ist dann drehste die mit der hand... !!!
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon Fladimir » Sa 26 Dez, 2009 14:56

hatte mir jetzt auch nen Gegenhalter gebaut, aus nem vierkant Eisen, den hats zerschossen.

VW will mir keinen ausleihen....

ich schneid das ding jetzt ab...
Eine frage noch, die SW zum gegenhalten, ist die fest auf der Scheibe?
Also fällt alles ab wenn der Schraubenkopf weg ist?

Vielen Dank
Fladimir
Rennfahrer
 
Beiträge: 156
Registriert: Mi 23 Jul, 2008 10:17

schwungscheibe

Beitragvon das-audifan » Sa 26 Dez, 2009 15:21

HAST DU NOCH EINE SCHWUNG SCHEIBE ODER NET
das-audifan
Rennfahrer
 
Beiträge: 159
Registriert: So 19 Apr, 2009 18:59
Wohnort: worms

Beitragvon Fladimir » Sa 26 Dez, 2009 15:32

jo habe ich
Fladimir
Rennfahrer
 
Beiträge: 156
Registriert: Mi 23 Jul, 2008 10:17

sacheibe

Beitragvon das-audifan » Sa 26 Dez, 2009 16:16

asso hättest du keine gehabt hätte ich dir einen verkaufen können
das-audifan
Rennfahrer
 
Beiträge: 159
Registriert: So 19 Apr, 2009 18:59
Wohnort: worms

Beitragvon micha020983 » Mo 28 Dez, 2009 11:48

Mim Grossen 3/4" Schlagi gehen die Immer auf!
Die Schraube muss grundsätzlich sowieso ersetzt werden da es wie die Zylinderkopfschrauben Dehnschrauben sind...

Wenn man die Alte mit Loctite mittelfest wieder anzeiht hält sie nicht bis zum nächsten Ölwechsel, das Drama hab ich jetzt beim Vento 2x Durch, die kostet neu auch nur 2-3€

Abschneiden kann auch in die Hose gehen... wenn du pech hast bekommst du den Rest nicht rausgedreht, je nach Loctitemenge die auf der Schraube ist! Hab da auch schon blöd geschaut! :-)
Benutzeravatar
micha020983
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1211
Registriert: Sa 29 Dez, 2007 23:37
Wohnort: Waldsolms

lösen

Beitragvon das-audifan » Mo 28 Dez, 2009 21:47

aber der hauptdruck liegt auf dem schrauben kopf habe wir bei unserem vr auch gemacht und dan gerade ein schlitz in den rest der schraube geschnitten und den mit dem schrauben dreher raus gedreht und da war alles voll mit loctite auf der schraube
das-audifan
Rennfahrer
 
Beiträge: 159
Registriert: So 19 Apr, 2009 18:59
Wohnort: worms

Beitragvon go600 » Mi 30 Dez, 2009 00:23

Wir haben die mit nem 1 Zoll LKW Schlagschrauber losgemacht, einmal abgedrückt und da war die schon draußen, ich echt ein drecksteil
go600
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 247
Registriert: Sa 04 Okt, 2008 21:37
Wohnort: Köln

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste