Maximale Öltemperatur beim 2,8l Vr6?

Moderator: Moderatoren

Maximale Öltemperatur beim 2,8l Vr6?

Beitragvon EddieOne » Di 23 Feb, 2010 22:17

Was ist denn euerer Meinung die Maximale öltemperatur die der Vr6 Motor erreichen darf ohne das sich schädigend auswirken kann.
Ich hab die Tage da mal Ölwechsel gemacht und eben gesehen das er mit dem neuen Öl ein wenig heißer wird.
Ich hab bei normaler Fahrweise in Ortschaften und Landstraßen um die 92-96 °C und bei 160 km/h um die 102°C.
Ab wann wirds denn gefährlich?


EddieOne
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 115
Registriert: Di 02 Jun, 2009 20:10
Wohnort: Saarbrücken

Beitragvon Vauährrseks » Di 23 Feb, 2010 22:35

Deine Temp. is völlig normal. Bis 130° unter Belastung ist auf jeden völlig i.O.
Benutzeravatar
Vauährrseks
Experte
 
Beiträge: 1679
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 15:39
Wohnort: DRESDEN

Beitragvon Skrewdriver192 » Di 23 Feb, 2010 22:48

Meine Temps. sind so ziemlich gleich. Das höchste war bisher 120°C nach 10km mit 230...
Skrewdriver192
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 146
Registriert: Fr 29 Feb, 2008 18:48

Beitragvon VR6-Armin » Di 23 Feb, 2010 23:07

bis 140C laut vw buch dan reist der ölfilm ab
bin auch schon mit 120C gefahren

mfg
VR6-Armin
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa 21 Feb, 2009 20:40

Beitragvon EddieOne » Mi 24 Feb, 2010 00:07

Nee dann muss ich mir ja keine Sorgen machen..
Meiner war vorher immer ein wenig kälter, muss wohl am neuen Öl liegen, ist von nem anderen Hersteller...
Aber Danke für Eure Antworten
EddieOne
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 115
Registriert: Di 02 Jun, 2009 20:10
Wohnort: Saarbrücken

Beitragvon » Mi 24 Feb, 2010 00:07

136° gehabt und nichts passiert.
Benutzeravatar
Experte
 
Beiträge: 2313
Registriert: So 22 Feb, 2009 17:35
Wohnort: Husonauten-City (ehem. Hannover)

Beitragvon das-weberli » Mi 24 Feb, 2010 00:12

154°C gehabt nix passiert

160°C am GTI gehabt - nix passiert
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon kingkoolkata » Mi 24 Feb, 2010 07:51

kommt ja auch immer aufs öl an ne? :)

aber hat man ein gutes öl, sollte man sich keine sorgen machen....

dennoch sollte man ab 130 grad mal den fuß vom gas nehmen finde ich :)
kingkoolkata
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 353
Registriert: Di 16 Feb, 2010 10:52
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon das-weberli » Mi 24 Feb, 2010 12:28

1. 0W40
2. 15W40 NoName
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon kingkoolkata » Mi 24 Feb, 2010 17:16

würde sagen das die 40 entscheidend ist....besser 60er öl bei den temps.....
dann sollte man sich keine sorgen machen
kingkoolkata
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 353
Registriert: Di 16 Feb, 2010 10:52
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon king_style » Mi 24 Feb, 2010 17:23

kingkoolkata hat geschrieben:würde sagen das die 40 entscheidend ist....besser 60er öl bei den temps.....
dann sollte man sich keine sorgen machen


60er im vr :shock: :shock: :shock:
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon kingkoolkata » Mi 24 Feb, 2010 18:22

wieso?

verhält sich doch wien 10er öl im kaltlauf.....10w60 sollte im kaltbetrieb genauso flüssig sein wie 10w40....oder warum ist das schlimm beim VR?

du willst doch sicherlich auf den hohen öldruck im kaltbetrieb hinaus oder? :D stichwort kettenspanner :)
kingkoolkata
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 353
Registriert: Di 16 Feb, 2010 10:52
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon das-weberli » Mi 24 Feb, 2010 21:27

Erstens das
Zweitens: Es gibt kein qualitativ gutes 10W60 das im Alltag brauchbar ist
Drittens: Hat der VR6 so oder so schon Öldruckprobleme


10W60 wollen wir in unseren VR6 nicht !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon kingkoolkata » Do 25 Feb, 2010 08:17

gut das ich mit 5w40 unterwegs bin^^
kingkoolkata
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 353
Registriert: Di 16 Feb, 2010 10:52
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Golfist » Do 25 Feb, 2010 08:37

@ Bö wieviel Gard hatte dein GTI Öltemp ? 160 C ?
Was gehtn bei dir ab...Fegefeuer unter der Haube oder wat ?

oder im ersten gang 5 km Vollgas gefahren ?

:twisted: :lol:
Golfist
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 259
Registriert: Di 08 Sep, 2009 21:34

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste