oben rum keine Leistung

Moderator: Moderatoren

oben rum keine Leistung

Beitragvon Polobernd » Do 04 Mär, 2010 17:11

Hallo

Habe folgendes Problem

Mein VR6 ABV zieht ab 4000 nicht mehr richtig, er ruckelt total, ich denke irgendwas fehlt ihm dann. werde mal nächste woche nen neuen benzinfilter und nen neuen luftfilter bestellen.
Hat soetwas schon jemand gehabt?
Ist es ein elekt. Fehler oder liegt es an der Benzinzufuhr?


Polobernd
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 127
Registriert: Di 26 Feb, 2008 12:14
Wohnort: Eberswalde

Beitragvon » Do 04 Mär, 2010 17:12

Kat dicht? Fehlerspeicher?
Benutzeravatar
Experte
 
Beiträge: 2313
Registriert: So 22 Feb, 2009 17:35
Wohnort: Husonauten-City (ehem. Hannover)

Beitragvon Krüss » Do 04 Mär, 2010 17:12

hast mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Dann ist es leichter als wenn alle das raten anfangen, dass kann viel sein!
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Polobernd » Do 04 Mär, 2010 17:19

nein fehlerspeicher kann ich nicht auslesen lassen, müsste ich mir erst jemand suchen..... :(
Polobernd
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 127
Registriert: Di 26 Feb, 2008 12:14
Wohnort: Eberswalde

Beitragvon » Do 04 Mär, 2010 17:21

Brauchst nur ein Notebook, VAG Com und ein Kabel von Ebay.
Benutzeravatar
Experte
 
Beiträge: 2313
Registriert: So 22 Feb, 2009 17:35
Wohnort: Husonauten-City (ehem. Hannover)

Beitragvon Polobernd » Do 04 Mär, 2010 17:25

ok notebook hab ich, kabel hab ich schon gesehen aber wo bekomm ich das vag com her und was kostet mir der spass
Polobernd
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 127
Registriert: Di 26 Feb, 2008 12:14
Wohnort: Eberswalde

Beitragvon » Do 04 Mär, 2010 17:37

20 €, Programm ist dabei.
Benutzeravatar
Experte
 
Beiträge: 2313
Registriert: So 22 Feb, 2009 17:35
Wohnort: Husonauten-City (ehem. Hannover)

Beitragvon Polobernd » Do 04 Mär, 2010 19:00

cool danke.....wenn trotzdem jemand ne ahnung hat....immer her
Polobernd
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 127
Registriert: Di 26 Feb, 2008 12:14
Wohnort: Eberswalde

Beitragvon Polobernd » Sa 06 Mär, 2010 21:30

fehlerspeicher sagt nix...alles in ordnung :(
Polobernd
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 127
Registriert: Di 26 Feb, 2008 12:14
Wohnort: Eberswalde

Beitragvon King Kerosin » So 07 Mär, 2010 10:02

Wie BÖ schon sagte, wäre ein Blick in den Kat keine schlechte Idee. Oder mal von aussen dran wackeln, wenns rasselt -> Kat zu!
Benutzeravatar
King Kerosin
Experte
 
Beiträge: 1717
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 15:08
Wohnort: Faid/Cochem

Beitragvon Polobernd » So 07 Mär, 2010 16:12

beide kats ganz
Polobernd
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 127
Registriert: Di 26 Feb, 2008 12:14
Wohnort: Eberswalde

Beitragvon ZX7R » So 07 Mär, 2010 17:57

Hi
Hatte das problem auch.Bei mir war es LMM.Er stand NICHT im Fehlerspeicher drin und war trotzdem defekt.neuer rein und jetzt läuft er wieder.
Benutzeravatar
ZX7R
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 215
Registriert: Di 26 Jan, 2010 21:22
Wohnort: Aachen

Beitragvon Polobernd » So 07 Mär, 2010 18:01

danke ich teste und berichte
Polobernd
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 127
Registriert: Di 26 Feb, 2008 12:14
Wohnort: Eberswalde

Beitragvon Polobernd » Di 09 Mär, 2010 11:21

mir ist heute aufgefallen,das wenn ich langsam beschleunige, er nicht ruckelt :?:
Polobernd
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 127
Registriert: Di 26 Feb, 2008 12:14
Wohnort: Eberswalde

Beitragvon sexzylinder » Di 09 Mär, 2010 11:30

Bei mir waren die Zündkabel undicht.
Hatte die gleichen Symptome
Benutzeravatar
sexzylinder
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo 16 Jul, 2007 21:02
Wohnort: Stuttgart

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste