Leerlaufregler sauber machen

Moderator: Moderatoren

Leerlaufregler sauber machen

Beitragvon spaknett » Fr 19 Mär, 2010 18:26

muss ich irgendwas beachten wenn ich den ausbauen und sauber machen will???
am besten mit wd40 oder????
wie is der fest gemacht???


Benutzeravatar
spaknett
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 352
Registriert: Mo 07 Sep, 2009 11:19
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon King Kerosin » Fr 19 Mär, 2010 18:30

Ich würde den mit Bremsenreiniger fluten. Danach kann etwas WD40 nicht schaden. Da sind nur 2 Schläuche und ein Stecker dran, die lösen, dann kannst du das ganze Teil aus der Gummiführung ziehen, und hältst es in der Hand...

MfG
Benutzeravatar
King Kerosin
Experte
 
Beiträge: 1717
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 15:08
Wohnort: Faid/Cochem

Beitragvon Golfist » Sa 20 Mär, 2010 12:21

Thats right. So wirds gemacht ^^ [smilie=smiliz_kingz_pdt_02.gif]
Golfist
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 259
Registriert: Di 08 Sep, 2009 21:34

Beitragvon spaknett » Sa 20 Mär, 2010 15:38

an den 2 schläuchen sind so schellen dran...wie lös ich die schellen?
Benutzeravatar
spaknett
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 352
Registriert: Mo 07 Sep, 2009 11:19
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon king_style » Sa 20 Mär, 2010 17:37

spaknett hat geschrieben:an den 2 schläuchen sind so schellen dran...wie lös ich die schellen?


durch kneifen und dann schlauschellen nehmen.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon VR6Kitzingen » Sa 20 Mär, 2010 20:13

wo sitzt der genau hab nämlich deftige drahzahlschwankungen heute 2 mal an ner ampel ausgegangen....
Benutzeravatar
VR6Kitzingen
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 271
Registriert: Mi 10 Mär, 2010 16:16
Wohnort: K-Town

Beitragvon king_style » Sa 20 Mär, 2010 20:45

VR6Kitzingen hat geschrieben:wo sitzt der genau hab nämlich deftige drahzahlschwankungen heute 2 mal an ner ampel ausgegangen....


der sitzt neben der Drosselklappe, kann man nicht übersehn.

ist nur die Frage ob due nen LLRV hast oder die E-DK
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon VR6-Alex » So 21 Mär, 2010 07:31

der braucht nicht sauber, wenn du pech hast, bekommst ärger im anschluß, die karre bockt dann wie sau :shock:
Benutzeravatar
VR6-Alex
Dragster Pilot
 
Beiträge: 826
Registriert: Mo 26 Jun, 2006 14:18
Wohnort: Dinklage

Beitragvon king_style » So 21 Mär, 2010 12:29

VR6-Alex hat geschrieben:der braucht nicht sauber, wenn du pech hast, bekommst ärger im anschluß, die karre bockt dann wie sau :shock:


das stimmt nicht, ich habe mein ne nacht in Bremsenreiniger eingelegt, andren tag noch WD-40 rein und gut war wieder.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon Golfist » Mo 22 Mär, 2010 10:05

So isses. Kann gar nix passieren
Golfist
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 259
Registriert: Di 08 Sep, 2009 21:34

Beitragvon VR6Kitzingen » Mi 24 Mär, 2010 18:52

hab gefunden an was es bei mir lag von bremskraftverstärker geht so ein schwarzer schlauch auf die ansaugbrücke über den benzindruckregler dieser 8cm lange gummischlauch hatte nen loch für was ist der schlauch?
Benutzeravatar
VR6Kitzingen
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 271
Registriert: Mi 10 Mär, 2010 16:16
Wohnort: K-Town

Beitragvon das-weberli » Mi 24 Mär, 2010 19:03

Bremskraftverstärkung.... :wink:
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon VR6Kitzingen » Sa 27 Mär, 2010 01:05

wieso geht der dann in meine ansaugbrücke???? Die karre läuft immernoch scheiße ging heut wieder 5mal aus kann es an den kerzen?
Benutzeravatar
VR6Kitzingen
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 271
Registriert: Mi 10 Mär, 2010 16:16
Wohnort: K-Town

Beitragvon hungernderschlaechter » Sa 27 Mär, 2010 01:09

Der Schlauch ist unter anderem für den Unterdruck da.

MfG
hungernderschlaechter
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr 01 Feb, 2008 10:42

Beitragvon hungernderschlaechter » Sa 27 Mär, 2010 01:10

Der Schlauch ist unter anderem für den Unterdruck da.
Und in der Ansaugbrücke entsteht ein Unterdruck.

MfG
hungernderschlaechter
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr 01 Feb, 2008 10:42

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste