Hilfe Motorproblem

Moderator: Moderatoren

Hilfe Motorproblem

Beitragvon vempi » Mo 29 Mär, 2010 21:52

Hallo Leute!

Habe mit meinem V6 ein großes Problem!! Beim Beschleunigen verschluckt er sich und er stinkt nach Sprit!! Wir haben die Abgasschnorchel von der AU mal dran gehalten und es kam raus, im Standgas zu fett, ab 2000 bis 3500 Umdrehungen läuft er normal und ab 3500 Umdrehungen aufwärts läuft er wieder viel zu fett!! Haben sämtlichen Temperaturfühler, Klopfsensoren, Luftmassenmesser, alles was mit der Spritanreicherung zutun haben könnte getauscht, Problem besteht weiterhin!! Ich muss dazu sagen, haben den Motor in nen T3 Bus eingebaut mit der Originalbusspritpumpe und Originalluftfilterkasten. Das ist ein Motor mit ruhender Zündung aus Baujahr '94. Haben nen Fächerkrümmer verbauen müssen wegen der Abgasrohrführung. Vielleicht läuft er deshalb so scheiße?? Hat vielleicht jemand von euch ne Idee woran das liegen könnte, weil uns langsam die Ideen ausgehen!!

Grüße aus Naumburg, Sven


Benutzeravatar
vempi
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 65
Registriert: Mo 26 Nov, 2007 19:31
Wohnort: 06618 Naumburg Saale

Beitragvon das-weberli » Mo 29 Mär, 2010 22:02

Was steht denn im Fehlerspeicher ?
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon vempi » Mo 29 Mär, 2010 22:06

Es steht garnichts im Speicher, das ist es ja gerade !!!
Benutzeravatar
vempi
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 65
Registriert: Mo 26 Nov, 2007 19:31
Wohnort: 06618 Naumburg Saale

Beitragvon das-weberli » Mo 29 Mär, 2010 22:10

Bei den Macken muss aber was im Speicher stehen.
Zeig mal die Messwertblöcke her. Insbesondere 001,003 und 006 :wink:
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon vempi » Mo 29 Mär, 2010 22:13

Habe nur das 1551 da !!!
Wie lese ich die MWB aus ???
Benutzeravatar
vempi
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 65
Registriert: Mo 26 Nov, 2007 19:31
Wohnort: 06618 Naumburg Saale

Beitragvon das-weberli » Mo 29 Mär, 2010 22:14

Laptop mit Interface.
Interface gibts billig bei Ebay. Einfach mal nach "KKL OBD Interface" suchen.
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon vempi » Mo 29 Mär, 2010 22:18

So was habe ich gerade von nem Kollegen da aber das ist nur ne Test Ausführung auf Englisch
Benutzeravatar
vempi
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 65
Registriert: Mo 26 Nov, 2007 19:31
Wohnort: 06618 Naumburg Saale

Beitragvon das-weberli » Mo 29 Mär, 2010 22:25

Hast du ICQ ?
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon vempi » Mo 29 Mär, 2010 22:30

ja hab ich !!!!
Benutzeravatar
vempi
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 65
Registriert: Mo 26 Nov, 2007 19:31
Wohnort: 06618 Naumburg Saale

Beitragvon vempi » Mo 29 Mär, 2010 22:35

Nr.348932043
Benutzeravatar
vempi
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 65
Registriert: Mo 26 Nov, 2007 19:31
Wohnort: 06618 Naumburg Saale

Beitragvon vempi » Fr 02 Apr, 2010 20:50

Hier mal Das was die MWB´s sagen !!!

Bild

Bild
Benutzeravatar
vempi
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 65
Registriert: Mo 26 Nov, 2007 19:31
Wohnort: 06618 Naumburg Saale

Beitragvon das-weberli » Fr 02 Apr, 2010 22:13

Drosselklappenwinkel ist vollkommen daneben der sollte eher bei 10° stehen.
Engine Load passt auch nich, LMM sauber machen !

So, dann noch mal Benzindruck, der dürfte zu hoch sein.
Der sollte genau 4 Bar haben.
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon vempi » Sa 03 Apr, 2010 11:17

Das heißt jetzt LMM sauber machen, Benzindruckregler Kaufen und wie stelle ich den Drosselklappenwinkel ein ???

Ach so ich habe wegen Platzmangel eine Benzinpumte vom Polo 86c drunter, da ich ja eine Außen liegende Pumpe am Bus habe !!!
Oder sollte ich mir nen neuen Druckregler an der Einspritzleiste holen oder einen zum einstellen ???
Benutzeravatar
vempi
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 65
Registriert: Mo 26 Nov, 2007 19:31
Wohnort: 06618 Naumburg Saale

Beitragvon das-weberli » Sa 03 Apr, 2010 12:18

Hmm du hast ne Pumpe vom Polo 86c drunter.
Na wenn es die vom NZ Motor (1.3 54PS) ist dann sollte der VR6 damit laufen. Ich hab die Pumpe ja auch im Jetta VR6 und das tut 1A.

Die Drosselklappe kann so stehen weil
a) die Anschlagschraube (kleine Madenschraube) rechts unten an der DK unter dem Bowdenzughalter falsch eingestellt ist,
b) Der Gaszug einfach zu straff ist,
c) der Anschlagdämpfer falsch eingestellt ist.

Mess einfach erstmal den benzindruck bevor du am BDR oder so rum machst.
An der Einspritzleiste ist rechts neben den Eingängen nen Knubbel mit ner 3er Inbusschraube drin, da kannste einfach nen Manometer anschließen. Da siehst du dann deinen Benzindruck !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon vempi » Sa 03 Apr, 2010 17:55

So , habe jetzt alles gemacht was du gesagt hast !!!

Sieht jetzt so aus, hat sich nichts getan würde ich sagen !!!

Bild
Benutzeravatar
vempi
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 65
Registriert: Mo 26 Nov, 2007 19:31
Wohnort: 06618 Naumburg Saale

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste