2,9er abv bockt rum und geht nicht mehr an!

Moderator: Moderatoren

2,9er abv bockt rum und geht nicht mehr an!

Beitragvon christian2,9 » Sa 10 Apr, 2010 21:06

Hi, mein bock is leider stehen geblieben! (golf 3 vr6 mit corrado-motor abv) :cry:
Es fing damit an das er im unteren drehzahlbereich anfing zu ruckeln bis er dann schliesslich sich so anhörte als würde er nur noch auf 3 pötten laufen oder keinen sprit mehr bekommen!sprich -so richtig schön abgestorben das teil!!! jetzt steht er und will nicht mehr!
zündfunken is okay, spule auch! Schaut so aus als bekäme die sau kein sprit oder das richtige einspritzsignal! fehlerspeicher gibt nix her! :roll:
könnte es sein das der drehzahlgeber unten am block neben dem ölfilter über den jordan gegeangen is? Kraftstoff-systemdruck liegt nämlich an nur er spritzt nix ein.

thx


Benutzeravatar
christian2,9
Rennfahrer
 
Beiträge: 154
Registriert: So 11 Nov, 2007 18:09
Wohnort: Kreis Bad kreuznach

Beitragvon christian2,9 » So 11 Apr, 2010 12:23

:arrow: :)
Benutzeravatar
christian2,9
Rennfahrer
 
Beiträge: 154
Registriert: So 11 Nov, 2007 18:09
Wohnort: Kreis Bad kreuznach

Beitragvon das-weberli » So 11 Apr, 2010 14:29

Motordrehzahlgeber prüfen !
Zentralstecker prüfen !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon christian2,9 » So 11 Apr, 2010 19:51

motordrehzahlgeber is es nicht! haben den mal gewechselt von nem anderen vr der läuft! neuste erkenntnis ist das ein zündkabel keinen durchgang hat und das relais mit der nummer 30(corrado-kasten, beim golf 3 die 109) vllt spinnt! kraftstoffpumpe laüft permanent bei zündung ! normalerweise müsste sie nur kurz angehen und gleich wieder aus ! da muss irgendwo der hund begraben sein.... :roll: im fehlerspeicher schreibt er neuerlich was von khlmitteltemp.geber sporadisch! auto würde aber doch trozdem laufen dann! ?
Benutzeravatar
christian2,9
Rennfahrer
 
Beiträge: 154
Registriert: So 11 Nov, 2007 18:09
Wohnort: Kreis Bad kreuznach

Beitragvon christian2,9 » So 11 Apr, 2010 21:03

also nach genauem hinsehen bleibt noch ne frage! bei mir ist das relais 30 verbaut auf steckplatz 3 und beim kollegen is es die 109! das 30er hat aber einen pin mehr und zwar die klemme86a ! wo is da der unterschied? :oops:
Benutzeravatar
christian2,9
Rennfahrer
 
Beiträge: 154
Registriert: So 11 Nov, 2007 18:09
Wohnort: Kreis Bad kreuznach

Beitragvon das-weberli » So 11 Apr, 2010 21:08

Das 30 hat im VR6 nix verloren, der dürfte damit gar nich laufen.

Wenn die Benzinpumpe permanent läuft -> Mit ziemlicher Sicherheit das Steuergerät aufgrund defekter Masse abgebrannt !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon christian2,9 » So 11 Apr, 2010 21:11

das 30er war aber schon eh und je drinne! hab von elektrik wenig plan! wie findet man denn so en scheiss massefehler?
Benutzeravatar
christian2,9
Rennfahrer
 
Beiträge: 154
Registriert: So 11 Nov, 2007 18:09
Wohnort: Kreis Bad kreuznach

Beitragvon das-weberli » So 11 Apr, 2010 21:15

Meistens brennt das Massekabel zwischen Batterie Minus und Getriebe ab oder die Massepins im Zentralstecker oxidieren vor sich hin.
Irgendwo da wird der Hund begraben sein !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon christian2,9 » So 11 Apr, 2010 21:21

dann werd ich morgen mal den scheiss stecker nachsehen..
wie kann das denn nun sein mit dem relais 30? warum hat das im vr6 nix zu suchen? lief doch tadellos! :shock: mit dem 109er läuft er übrigens auch nicht!
Benutzeravatar
christian2,9
Rennfahrer
 
Beiträge: 154
Registriert: So 11 Nov, 2007 18:09
Wohnort: Kreis Bad kreuznach

Beitragvon das-weberli » So 11 Apr, 2010 21:22

Das 30 hat ne ganz andere Schaltung als das 109.... mom ich such dir das mal raus !

Also das 109:
Es ist Masse geschalten, es hat einen Pin auf dem Klemme 30 anliegt,
einen Eingang auf den Masse vom Steuergerät drauf geschaltet wird und dann schaltet es Strom auf die Einspritzleiste, das LSV, den LMM usw... durch.
Also 3 Pins die was tun... Ein Eingang für Batterie Plus, einer für den Schaltimpuls vom MSTG (Masse) und einen Ausgang (Versorgung der Komponenten mit 12V)

Das Relais 30 arbeitet nach dem gleichen Prinzip, allerdings kommt sein Impuls u.A. vom Klemme 15.
Es hat einfach ne andere Ansteuerung das des Relais via. Zündschloss schaltet
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon christian2,9 » So 11 Apr, 2010 21:32

denke die wurden dann irgendwann mal geändert! normalerweise müsste en relais doch wenn es platt ist garnix mehr machen ,oder? meines klakt ja noch nur die pumpe fördert eben andauernd, war aber auch nicht ständig so heute beim testen! manchmal gings. ausserdem hab ich wieder das problem das der karren am zucken ist wenn ich nach nem startversuch die zündung wieder einschalte! so als ob jemand dagegen tritt! :lol:
Benutzeravatar
christian2,9
Rennfahrer
 
Beiträge: 154
Registriert: So 11 Nov, 2007 18:09
Wohnort: Kreis Bad kreuznach

Beitragvon das-weberli » So 11 Apr, 2010 21:38

Nein, beim VR6 gab es nur das 109 !
Die Pumpe darf schonmal nicht dauerhaft laufen.
Das iss nen eindeutiger Hinweis das dein MSTG Sachen macht die es gar nich darf
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon christian2,9 » So 11 Apr, 2010 21:46

relais steckplatz 3 is für motorsteuergerät (30,109,288) :wink:
Benutzeravatar
christian2,9
Rennfahrer
 
Beiträge: 154
Registriert: So 11 Nov, 2007 18:09
Wohnort: Kreis Bad kreuznach

Beitragvon das-weberli » So 11 Apr, 2010 21:54

Das weiss ich selbst....
Nur kommt beim VR6 nur das 109 zum Einsatz !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon christian2,9 » So 11 Apr, 2010 22:50

dann frag ich mich warum bei mir die 30 drinn is.....
Benutzeravatar
christian2,9
Rennfahrer
 
Beiträge: 154
Registriert: So 11 Nov, 2007 18:09
Wohnort: Kreis Bad kreuznach

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste