Zusatzwasserpumpe

Moderator: Moderatoren

Zusatzwasserpumpe

Beitragvon Junemba » So 11 Apr, 2010 22:28

Hallo zusammen!!!

Nach langer Ankündigung ist meine Zusatzwapu jetzt wohl hinüber.
Es tritt Wasser aus, aber es dauert noch ungefähr einen Monat bis ich sie erneuern kann.

Reicht es, wenn ich immer dafür sorge, dass genug Wasser drin ist und die Temperaturanziege im Auge behalte?

Oder was ratet Ihr mir noch (außer sie zu wechseln :wink: )?

Zu dieser Jahreszeit sollte es ja noch nicht nötig sein, dass sie noch nachläuft etc.


Junemba
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 142
Registriert: So 17 Jan, 2010 22:56
Wohnort: Hamburg

Beitragvon » So 11 Apr, 2010 22:29

Jo, das passt schon, Frost sollte es ja nicht mehr geben.
Benutzeravatar
Experte
 
Beiträge: 2313
Registriert: So 22 Feb, 2009 17:35
Wohnort: Husonauten-City (ehem. Hannover)

Beitragvon Junemba » So 11 Apr, 2010 22:34

Aber ist doch der richtige Hinweis, dass wenn da Wasser austritt, dass die Pumpe kaputt ist, oder?
Ich meine dieses Surren bei warmen Motor war zwar jetzt schon länger, aber nicht, dass da einfach nur ein Schlauch undicht ist?!

(Pumpe kommt auf jeden Fall neu, weiß aber nicht ob da zwangsläufig Wasser austritt, wenn sie hinüber ist)
Junemba
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 142
Registriert: So 17 Jan, 2010 22:56
Wohnort: Hamburg

Beitragvon » So 11 Apr, 2010 22:38

Wenn die Pumpe leckt, dann ist sie fällig, das ist nichts Ungewöhnliches.
Benutzeravatar
Experte
 
Beiträge: 2313
Registriert: So 22 Feb, 2009 17:35
Wohnort: Husonauten-City (ehem. Hannover)

Beitragvon Junemba » So 11 Apr, 2010 22:47

Alles klar, danke sehr!!!
Junemba
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 142
Registriert: So 17 Jan, 2010 22:56
Wohnort: Hamburg

Re: Zusatzwasserpumpe

Beitragvon garrett » So 11 Apr, 2010 23:03

Junemba hat geschrieben:Zu dieser Jahreszeit sollte es ja noch nicht nötig sein, dass sie noch nachläuft etc.

täusch dich da mal nicht....es ist über längere Zeit nicht so gut wenn das Wasser nicht zirkuliert nachdem Abstellen,ich hab seit langem die Zusatzsteuerung drinne & auf 70* eingestellt was glaubste wie lange da die Pumpe nachäuft selbst wenn ich die Haube aufmache bei den Temperaturen obwohl es kühl is... :wink: also lieber drum kümmern....
garrett
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 329
Registriert: Mo 28 Dez, 2009 02:04

Beitragvon Junemba » So 11 Apr, 2010 23:07

Na klar kümmer ich mich drum, aber es dauert noch ein par Wochen bis ich dazu komme...werd auch keine unnötigen Fahrten machen usw.
Aber Danke für deinen Tip!
Junemba
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 142
Registriert: So 17 Jan, 2010 22:56
Wohnort: Hamburg

Beitragvon vb514 » Mo 12 Apr, 2010 06:05

also ich bin ca 3-4 monate ohne rumgegurkt und es ist nichts passiert...bin dann zwar nicht mehr mit 240 über die bahn geknallt aber zum normalen fahren reicht es...das heisst aber nicht das man se ned braucht ;)
Benutzeravatar
vb514
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 215
Registriert: Do 14 Mai, 2009 19:37

Beitragvon VR6-Alex » Mo 12 Apr, 2010 06:48

gibts da bj bedingte unterschiede? meine surrt überhaupt nicht mehr, wie kann ich die prüfen? hab versucht +- drauf zu geben, macht überhaupt nix!
am liebsten würd ich das scheiß ding weglassen, ja oder nein?
Benutzeravatar
VR6-Alex
Dragster Pilot
 
Beiträge: 826
Registriert: Mo 26 Jun, 2006 14:18
Wohnort: Dinklage

Beitragvon » Mo 12 Apr, 2010 06:55

VR6-Alex hat geschrieben:gibts da bj bedingte unterschiede? meine surrt überhaupt nicht mehr, wie kann ich die prüfen? hab versucht +- drauf zu geben, macht überhaupt nix!
am liebsten würd ich das scheiß ding weglassen, ja oder nein?


Die hört man deutlich, sobald die anspringt / nachläuft.

Man kann auch komplett ohne Pumpe fahren, da sie für den Betrieb nicht zwingend notwendig ist, jedoch wird sich VW schon was dabei gedacht haben dem VR eine zusätzliche Umwälzeinheit mit auf den Weg zu geben ;)
Zuletzt geändert von am Mo 12 Apr, 2010 07:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Experte
 
Beiträge: 2313
Registriert: So 22 Feb, 2009 17:35
Wohnort: Husonauten-City (ehem. Hannover)

Beitragvon VR6-Alex » Mo 12 Apr, 2010 07:00

ich weiß, warmer motor zündung an und die surrt und fördert, diese hier irgendwie tot, oder streikt das lüfter stg?
Benutzeravatar
VR6-Alex
Dragster Pilot
 
Beiträge: 826
Registriert: Mo 26 Jun, 2006 14:18
Wohnort: Dinklage

Beitragvon » Mo 12 Apr, 2010 07:01

VR6-Alex hat geschrieben:ich weiß, warmer motor zündung an und die surrt und fördert, diese hier irgendwie tot, oder streikt das lüfter stg?


Das könnte auch sein, aber Du wolltest ja direkt Strom drauf geben, dann sollte sie ja auch ohne laufen.
Benutzeravatar
Experte
 
Beiträge: 2313
Registriert: So 22 Feb, 2009 17:35
Wohnort: Husonauten-City (ehem. Hannover)

Beitragvon VR6-Alex » Mo 12 Apr, 2010 07:07

also fakt ist, die läuft nie. ich möchte im grunde das ganze teil weglassen, hab ne menge gecleante vr6 motorräume schon gesehen, die hatten auch keine, haben angeblich keine probs, nur ich fahr das auto im alltag und nicht nur wenn die sonne scheint :wink:
Benutzeravatar
VR6-Alex
Dragster Pilot
 
Beiträge: 826
Registriert: Mo 26 Jun, 2006 14:18
Wohnort: Dinklage

Beitragvon » Mo 12 Apr, 2010 07:30

VR6-Alex hat geschrieben:... nur ich fahr das auto im alltag und nicht nur wenn die sonne scheint :wink:


Gerade wenn die Sonne knallt, sollte sie aber am ehesten (nach)laufen ;)
Benutzeravatar
Experte
 
Beiträge: 2313
Registriert: So 22 Feb, 2009 17:35
Wohnort: Husonauten-City (ehem. Hannover)

Beitragvon ozzy » Mo 12 Apr, 2010 12:30

Bö hat geschrieben:Wenn die Pumpe leckt, dann ist sie fällig, das ist nichts Ungewöhnliches.


Hab bei mir vor ein paar Jahren mal den Stecker abgezogen und hatte dann einen kleinen Sprigbrunnen im Motorraum :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste