Passat nimmt nicht richtig gas an

Moderator: Moderatoren

Passat nimmt nicht richtig gas an

Beitragvon quattrodirk » Di 13 Apr, 2010 20:30

Hallo Leute

Ich hab das Problem das mein Passat nicht richtig Gas an nimmt, als wenn jemand ein gummiseil hinten drann gemacht hätte, ab 3000 wird es besser, wenn man wieder vom gas geht beginnt da spielchen von vorne und die leerlaufdrehzahl ist auch bei 900 u/min halt auch zu hoch .
Danke schon mal im vorraus

dirk


quattrodirk
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa 19 Dez, 2009 14:33
Wohnort: Rinteln

Beitragvon das-weberli » Di 13 Apr, 2010 20:31

Fehlerspeicher auslesen !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon quattrodirk » Mi 14 Apr, 2010 10:56

hab ich kurzschluss luftmassenmesser drehzahlgeber, wo sitzt der drehzahlgeber?
quattrodirk
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa 19 Dez, 2009 14:33
Wohnort: Rinteln

Beitragvon Biggy » Mi 14 Apr, 2010 11:09

Is mit großer Sicherheit der LMM
der Drehzahlgeber is en Folgefehler.

Hab gerade den gleichen fall hier stehn, selbe fehler noch mit Lambdasonde, Fehlercode gelöscht, Testfahrt gemacht, nochmal abgefragt und jetzt zeigt er eindeutig den LMM an.
Biggy
Anfänger
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo 18 Mai, 2009 13:47

Beitragvon das-weberli » Mi 14 Apr, 2010 11:38

Dann nochma bitte die Butterdose vom Leerlaufregelventil prüfen.
Wenn der VR6 massive Falschluft hat setzt er auch den LMM Fehler
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon quattrodirk » Mi 14 Apr, 2010 13:31

Hmmm hatt noch einer einen liegen 4 polig, die schrottis hier haben nichts
quattrodirk
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa 19 Dez, 2009 14:33
Wohnort: Rinteln

Beitragvon king_style » Mi 14 Apr, 2010 15:56

quattrodirk hat geschrieben:Hmmm hatt noch einer einen liegen 4 polig, die schrottis hier haben nichts


check erst mal auf falschluft!!!!!
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon quattrodirk » Mi 14 Apr, 2010 20:05

Alles dicht liegt wohl doch am lmm wer hatt einen
quattrodirk
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa 19 Dez, 2009 14:33
Wohnort: Rinteln

Beitragvon das-weberli » Mi 14 Apr, 2010 20:29

quattrodirk hat geschrieben:Alles dicht liegt wohl doch am lmm wer hatt einen

Wer sagt dir das ???

Was wird in Messwertblock 003 unter "ENGINE LOAD" angezeigt !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon quattrodirk » Mi 14 Apr, 2010 20:33

keiner
was muss denn dabei rauskommen, also wie gesagt er läuft als wenn ihn einer festhält
quattrodirk
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa 19 Dez, 2009 14:33
Wohnort: Rinteln

Beitragvon das-weberli » Mi 14 Apr, 2010 20:36

Leerlauf 2-4 %
Vollgas 4. Gang 5000upm -> 90%+
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon quattrodirk » Mi 14 Apr, 2010 20:40

und wenn das nicht so ist was ist dann???
quattrodirk
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa 19 Dez, 2009 14:33
Wohnort: Rinteln

Beitragvon das-weberli » Mi 14 Apr, 2010 20:43

dann ist es der LMM
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon quattrodirk » Mi 14 Apr, 2010 20:46

zur vorgeschicht kette übergesprungen kopf platt, neuen bekommen lief erst schleppend da stössel erst zum leben kommen mussten und jetzt nach ca 500km das er nicht richtig los will
quattrodirk
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa 19 Dez, 2009 14:33
Wohnort: Rinteln

Beitragvon quattrodirk » Mi 14 Apr, 2010 20:47

lief voher mit dem lmm tadellos
quattrodirk
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa 19 Dez, 2009 14:33
Wohnort: Rinteln

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste