VR6 Hoher Spritverbrauch, Wenig Leistung

Moderator: Moderatoren

VR6 Hoher Spritverbrauch, Wenig Leistung

Beitragvon VW-Spritzer » Mi 14 Apr, 2010 17:27

Servus!

Ich habe jetz den Winter meinen Golf 1.6 auf 2,8 VR6 Verteiler umgebaut und den Motor teilweiße überholt sprich gemacht wurden

-Kettentrieb
-Zylinderkopfdichtung
-Zylinderkopfschrauben
-Ventildeckeldichtung
-Zylinder 5 Auslass & Einlass ventil neu
-Ventile eingeschliffen
-6kg schwungscheibe
-Ansaugbrückendichtungen
-Ölpumpe

es war bereits gemacht:
-ABT Steuergerät


Jetz hab ich das problem das der Motor wenn er warm ist ziemlich unruhig läuft, also die drehzahl schwankt so von 700-900 ca.

Durchziehn und hochdrehn tut er eigentlich relativ ok bis 100kmh, kann ich nicht vergleichen bin davor nie vergleichbare motoren gefahren... aber ab 110 kommt da irgendwie garnixmehr...vmax 180 kmh auf tacho!!!! dauert locker 2 minuten von 110 bis 180...


benzinpumpe ist die vom gti drin mit... 3,5 bar druck?


Spritverbrauch liegt bei 30-40 Litern!!!!! Keine MFA werte sondern ausgerechnet.

Fehlerspeicher lässt sich nicht auslesen... wegen dem versiegelten ABT steuergerät schätz ich mal...

jemand ne idee, für was die symptome sprechen?

mfg


Benutzeravatar
VW-Spritzer
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi 23 Dez, 2009 19:17
Wohnort: 91722 Arberg

Re: VR6 Hoher Spritverbrauch, Wenig Leistung

Beitragvon king_style » Mi 14 Apr, 2010 17:30

VW-Spritzer hat geschrieben:Servus!

Ich habe jetz den Winter meinen Golf 1.6 auf 2,8 VR6 Verteiler umgebaut und den Motor teilweiße überholt sprich gemacht wurden

-Kettentrieb
-Zylinderkopfdichtung
-Zylinderkopfschrauben
-Ventildeckeldichtung
-Zylinder 5 Auslass & Einlass ventil neu
-Ventile eingeschliffen
-6kg schwungscheibe
-Ansaugbrückendichtungen
-Ölpumpe

es war bereits gemacht:
-ABT Steuergerät


Jetz hab ich das problem das der Motor wenn er warm ist ziemlich unruhig läuft, also die drehzahl schwankt so von 700-900 ca.

Durchziehn und hochdrehn tut er eigentlich relativ ok bis 100kmh, kann ich nicht vergleichen bin davor nie vergleichbare motoren gefahren... aber ab 110 kommt da irgendwie garnixmehr...vmax 180 kmh auf tacho!!!! dauert locker 2 minuten von 110 bis 180...


benzinpumpe ist die vom gti drin mit... 3,5 bar druck?


Spritverbrauch liegt bei 30-40 Litern!!!!! Keine MFA werte sondern ausgerechnet.

Fehlerspeicher lässt sich nicht auslesen... wegen dem versiegelten ABT steuergerät schätz ich mal...

jemand ne idee, für was die symptome sprechen?

mfg


was sagt das MFA den zum Sprit, also was steht da drin.

Könnte im Notlauf sein, aber ich bin 1000Km ohne lambda gefahren und so auch im Notlauf gewesen und trotzdem verbrauch zwischen 7,3-10,5 Liter.

Ohne FS auslesen ist das alles nur raten!

Was ist das fürn STRG von abt????
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon VW-Spritzer » Mi 14 Apr, 2010 17:34

ich weiß nicht was für ein stg es ist, es war halt bei dem motorpacket dabei das ich gekauft habe und der vorbesitzer sagt er hatte gemessene 190 ps damit.

es ist halt ne abt versiegelung rum, mehr kann ich nicht dazu sagen -.-

Mfa sagt nix, da ich keinen tacho mit mfa hab... es ist noch der tacho ausm 1.6 drin aber wegstreckenzahl stimmt anscheinend den

2. gang begrenzer bei 100, 3. gang begrenzer bei 150 ca...

drehzahl sagt mir halt nix^^ nadel am anschlag...
Zuletzt geändert von VW-Spritzer am Do 15 Apr, 2010 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VW-Spritzer
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi 23 Dez, 2009 19:17
Wohnort: 91722 Arberg

Beitragvon das-weberli » Mi 14 Apr, 2010 20:31

Diagnose anklemmen :!:
Auch Steuergeräte mit ABT Schnullipupssoftware lassen sich auslesen !

Der dürfte auf jeden Fall im Notlauf laufen !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon VW-Spritzer » Mi 14 Apr, 2010 21:15

hmmm... dann muss ich wohl das amaturenbrett nochmal rausreisen und nachschaun was da nicht stimmt bei der kabelbelegung... evtl da ein fehler drin, da es ja ein umbau war und des diagnosekabel vom 1.6 umgelötet wurde.
Benutzeravatar
VW-Spritzer
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi 23 Dez, 2009 19:17
Wohnort: 91722 Arberg

Beitragvon ozzy » Mi 14 Apr, 2010 23:49

Wenn du noch den 1.6 Tacho drinn hast sollte dein Drehzahlmesser aber auch lustige Sachen anzeigen :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Beitragvon VW-Spritzer » Do 15 Apr, 2010 15:08

Fehler ausgelesen

Hallgeber G40
Kurzschluss nach Plus



verdammt schon wieder nen zündverteiler kaufen!

:evil:
Benutzeravatar
VW-Spritzer
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi 23 Dez, 2009 19:17
Wohnort: 91722 Arberg

Beitragvon VW-Spritzer » Sa 17 Apr, 2010 12:03

so habe einen anderen zündverteiler getestet, immernoch der unruhige leerlauf wenn der motor warm ist.
Benutzeravatar
VW-Spritzer
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi 23 Dez, 2009 19:17
Wohnort: 91722 Arberg

Beitragvon King Kerosin » Sa 17 Apr, 2010 21:31

Schmeiß den Müll von ABT in die Tonne, und häng ein originales STG dran!

MfG
Benutzeravatar
King Kerosin
Experte
 
Beiträge: 1717
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 15:08
Wohnort: Faid/Cochem

Beitragvon das-weberli » Sa 17 Apr, 2010 21:44

Oder eben nen Datensatz vom Zoran verwenden :)
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon street-styla » Sa 17 Apr, 2010 22:46

der gti hat doch ne andere kraftstoffpumpe drin als der vr oder täusch ich ich da
street-styla
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 377
Registriert: So 19 Apr, 2009 20:40

Beitragvon das-weberli » Sa 17 Apr, 2010 23:11

Ja schon, aber die GTI Pumpe packt das schon !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon VW-Spritzer » Mo 19 Apr, 2010 17:50

So Problem gelöst


Motor is verkauft :lol:
Benutzeravatar
VW-Spritzer
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi 23 Dez, 2009 19:17
Wohnort: 91722 Arberg

Beitragvon das-weberli » Mo 19 Apr, 2010 20:32

VW-Spritzer hat geschrieben:So Problem gelöst


Motor is verkauft :lol:


Einfache Effiziente Lösung :lol:
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon G3GTI-HH » Di 20 Apr, 2010 19:01

so kann man es natürlich auch lösen :D
G3GTI-HH
Rennfahrer
 
Beiträge: 175
Registriert: Fr 25 Sep, 2009 20:38

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste