Kupplungspedalproblem

Moderator: Moderatoren

Kupplungspedalproblem

Beitragvon Vr6Freak » So 18 Apr, 2010 19:48

Hallo, hab hier nen Vento Vr6 Umbau ex 90ps
Es wurde das Loch für den Kupplungsgeberzylinder selbst gebohrt da nichts vorbereitet war. Jetzt das Problem das das Kupplungspedal zu weit unten bleibt(unter dem Bremspedal) müßte nicht Kupplung und Bremspedal ungefähr auf einer Höhe sein? Hab erst gedacht das nicht richtig entlüftet wurde aber das Pedal kann nicht weiter zurück da der geberzylinder am ende ist, wenn ich weiter am Pedal ziehe rutscht der Zylinder bzw. die Stange vom Zylinder aus dem Pedal raus aus dem Befestigungsclip.
Jetzt die Frage wie kann das sein? Sieht aus als ob der Geberzylinder so 1-1,5cm weiter nach innen müßte damit das Pedal weiter nach oben kommt.
es gehen auch die Gänge schwer rein als ob die Kupplung nicht ganz 100% trennt. Nicht das dadurch beim treten der weg fehlt damit voller druck an Nehmerzylinder ankommt. Habt ihr sowas schonmal gehabt? Bin der Meinung das auch andere schon einfach das Loch selbst hereingebohrt haben in dem Blech. Wie soll ich das problem jetzt lösen?


Vr6Freak
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 218
Registriert: Do 28 Dez, 2006 20:44
Wohnort: Schöningen

Beitragvon jayfizzl » So 18 Apr, 2010 19:58

hallo vr6freak,
meine frage an dich da es nen umbau ist, hast du den halte/lagerbock verbaut der den geberzylinder an der spritzwand stabilisiert?????der holt den geber ja auch noch nen stück nach innen.......das teil ist an der vr6 pedalerie verbaut......
Benutzeravatar
jayfizzl
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 97
Registriert: Mo 27 Aug, 2007 08:01
Wohnort: dortmund

Beitragvon quattrodirk » So 18 Apr, 2010 19:59

hast du nicht die komplette pedalerie vom vr6 übernommen?
quattrodirk
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa 19 Dez, 2009 14:33
Wohnort: Rinteln

Beitragvon Vr6Freak » So 18 Apr, 2010 20:28

Hallo, ich glaube dieser haltebock ist nicht dran, holt der den bock soweit nach innen?
Vr6Freak
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 218
Registriert: Do 28 Dez, 2006 20:44
Wohnort: Schöningen

Beitragvon turbojochen » Mo 19 Apr, 2010 09:50

ich hätte auf seil umgebaut, dann hättest du dir das lochbohren sparen können. und viel schwerer als hydr. kupplung geht es auch nicht. habe selber gerade meinen vr6 turbo auf seil umgebaut und da geht´s trotz verstärkter kupplung nicht viel schwerer als bei meinem winter vr6, der hydr. kupplung hat
Benutzeravatar
turbojochen
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: Mi 25 Jun, 2008 22:57

Beitragvon das-weberli » Mo 19 Apr, 2010 12:17

also ich kann meine Hydraulische mit der Hand sogar durchdrücken.
Das wird beim Seilzug schwer aber okay...

Irgendwas iss da beim Umbau schief gelaufen.
Denn normal passt das beim 3er 1A !

Ist der Geberzylinder vom 3er oder vom Passat gewesen ?
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Vr6Freak » Mo 19 Apr, 2010 16:38

Die Teile wurden alle vom 3er spender wagen übernommen, sieht alles ganz normal aus wie es sein soll, als ob die kolbenstange zu kurz wäre am Geberzylinder,sowas gibs doch garnicht
Hier die Teile nummer vom Nehmerzylinder: 357721261
An den geberzylinder kommt man schlecht ran grad
Vr6Freak
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 218
Registriert: Do 28 Dez, 2006 20:44
Wohnort: Schöningen

Beitragvon Vr6Freak » Mo 19 Apr, 2010 19:03

So haben jetzt nochmal genau geguckt, also es ist alles tip top verbaut, nur der Typ der das angefangen hat umzubauen meinte er wär sich nicht mehr sicher ob es vr6 Pedalerie ist, da der original Vento 1.8 90 ps auch schon den Schlitz hatte für diesen weißen Clip. Bekannter von mir will auch grad seinen 3er Gti auf vr umbauen und auch dort sind im Kupplungspedal schon diese Schlitze drin, warum wechselt man denn dann überhaupt die Pedalerie wenn alle diese Vorbereitung haben?
Die Diesel Modelle haben ja auch Hydralische Kupplung oder? Ist das Kupplungspedal den anders beim VR? Weil so wie wir uns das jetzt angesehen haben ist alles tip top verbaut, und auch diese Verstärkungsstrebe ist dran die mit an die Geberzylinderbefestigung und dann weiter unten verschraubt wird. Kann es sein das ein falscher Geberzylinder mit zu kurzem Weg verbaut wurde? Gibt es denn überhaupt andere beim Golf oder sind die alle gleich? Vom Pasat würde nicht passen weil die wohl anders sind meinte ein Bekannter haben wohl keinen Kugelkopf sondern so eine Öse am Kolbenstab zur Befestigung.
Ich dreh hier noch durch so ein Scheiß Fehler,noch nie gehabt, hoffe jemand hat noch ne Idee

Hab grad bei Google nen Beitrag gefunden wo auch jemand das Problem hatte da war ein Geberzylinder vom Passat facelift verbaut, der soll wohl kürzer sein, kann das hin kommen?
Vr6Freak
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 218
Registriert: Do 28 Dez, 2006 20:44
Wohnort: Schöningen

Beitragvon Der_C » Di 20 Apr, 2010 11:55

Du hast es ja richig erkannt, beim Golf 3 muss die Pedalerie überhaupt nicht gewechselt werden.

Habe auch auf Vr6 umbgebaut, hatte das gleiche Problem wie du, mir wurde ein Geberzylinder vom Golf 3 angedreht, passte alles ins Pedal etc., aber er war zu kurz, das Pedal kam nicht ganz zurück.
War genau wie du kurz vorm verzweifeln weil eigtl. alles passen musste (ob mit oder ohne den Lagerbock der an die Pedalerie geschraubt wird).

Habe dann bei VW einen echten Golf 3 Geberzylinder gekauft, teuer, dafür eingebaut, passte sofort.

Miss mal die Länge der Kolbenstange, am besten mit Foto, ich vergleiche dann mal
Benutzeravatar
Der_C
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 119
Registriert: So 09 Sep, 2007 11:55
Wohnort: Siegen

Beitragvon ventovr6 » Di 20 Apr, 2010 16:53

bei mir ist es genauso, vento vr6 umbau..

habe einfach den halter an den pedalen umgebaut, an meine ran, loch gebohrt, zylinder rein...

tjo, hatte zuerst einen vom passat.. der passt garnicht

jetz hab ich ein vom golf drinne, richtig verschraubt und eingeklickt, aber mein pedal kommt auch nicht auf volle höhe raus, kuppelt aber einwandfrei...
ventovr6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 297
Registriert: Fr 16 Jan, 2009 17:55
Wohnort: Eberswalde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste