Hilfe!!!Was fahrt ihr für Themperatur Fühler?

Moderator: Moderatoren

Hilfe!!!Was fahrt ihr für Themperatur Fühler?

Beitragvon ZX7R » Mi 28 Apr, 2010 18:49

Bei wieviel Grad schaltet bei euch der Lüfter an?
Ich hab einen mit 102 grad drin und ich finde das es viel zu lange dauert bis der Lüfter anspringt.Hab mir jetzt einen geholt mit 80/90 Grad nachdem mir 3 Kühler um die Ohren geflogen sind.Naja waren nur 2 da der 1. schon undicht war bevor der Motor lief.
Woran könnte das liegen?
Kopfdichtung ist ok.Den Deckel vom AGB hab ich mir jetzt auch neu bestellt in blau.War vorher ein schwarzer drauf.
Wie gesagt Lüfterstufe 1 bei 102 Grad.Im Stadtverkehr geht er gerne bis ca 105-106 Grad hoch.
Ist ein Corrado Umbau auf 2.8er mit Ruhender Zündung,Fächer,2,9er Brücke und Chip von SLS.

Könnte ich diesen Kühler http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477-19255-0/1?ff3=4&pub=5574870850&toolid=10001&campid=5337628669&customid=&mpre=http%3A%2F%2Fcgi.ebay.de//eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

im Corrado fahren?Er passt von der Höhe.Ist 7 cm länger und ich weiß nicht ob ich den Lüfter darauf fest bekomme.Der Preisunterschied von dem Original Vr6 Corrado Kühler ist ca 1/4 zu diesem hier.

Danke für die antworten!!


Benutzeravatar
ZX7R
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 215
Registriert: Di 26 Jan, 2010 21:22
Wohnort: Aachen

Beitragvon das-weberli » Mi 28 Apr, 2010 19:06

Richtigen Temperaturfühler einbauen
SLS Chip in den nächstgelegenen Mülleimer werfen !!!

Ah -> Hat SLS Hand an das Auto gelegt ?
Wenn ja alle Kabel von und zum Kühlsystem prüfen.

Kühler und co Tempschalter, Fühler, iss bei mir alles Serie aus´m Zubehär von Hella / BEHR !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon ZX7R » Mi 28 Apr, 2010 19:10

Was heißt richtigen Fühler?!
Das ist alles noch serie.
Keiner hat Hand an dem Auto angelegt außer ich selbst.
Das Steuergerät hab ich bei einer Werkstatt meines vertrauens abgegeben der nur VR6 umbauten macht.Dieser hat mir dann die Wegfahrsperre raus gemacht.
Benutzeravatar
ZX7R
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 215
Registriert: Di 26 Jan, 2010 21:22
Wohnort: Aachen

Beitragvon das-weberli » Mi 28 Apr, 2010 19:16

Naja, die SLS Software iss meistens komisch.
Kollege hatte auch weisse Zündkerzen und derbe Hitzeentwicklung durch den SLS Chip. Verbrauch war kurioserweise auch komisch.

Serie heisst:
Geh zum Zubehördealer. BEHR Thermosthat rein, BEHR Temperaturschalter dazu. Der orginale Schaltet Stufe 1 bei 96° und Stufe 2 bei 105°.

Falls du nen Corrado Facelift hast:
Vergleich unbedingt die im KI Angezeigte Temperatur mit der Temperatur aus Messwertblock 001 vom Motorsteuergerät.
Einige KI´s ab 94 haben die Eigenart etwas vor zu gehen.
Bei 90°C zeigen die auch schon mal bis zu 100°C an !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon ZX7R » Mi 28 Apr, 2010 19:32

Der neue Fühler ist von Behr.Werd das mal versuchen.
Kannst du mir noch was zu dem >Kühler sagen?
Weil auch wenn er nur leicht Wasser verliert möchte ich erst wieder damit fahren wenn ein neuer drin ist.
Benutzeravatar
ZX7R
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 215
Registriert: Di 26 Jan, 2010 21:22
Wohnort: Aachen

Beitragvon ZX7R » Mi 28 Apr, 2010 19:34

Achso meiner ist bis auf Bj jetzt ein Facelift. :D
Benutzeravatar
ZX7R
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 215
Registriert: Di 26 Jan, 2010 21:22
Wohnort: Aachen

Beitragvon das-weberli » Mi 28 Apr, 2010 19:43

ZX7R hat geschrieben:Der neue Fühler ist von Behr.Werd das mal versuchen.
Kannst du mir noch was zu dem >Kühler sagen?
Weil auch wenn er nur leicht Wasser verliert möchte ich erst wieder damit fahren wenn ein neuer drin ist.


Bau nen orginalmaß Kühler rein, alles andere wird echt knapp. Da iss wenig Platz !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon ZX7R » Mi 28 Apr, 2010 20:07

Platz ist nicht viel das stimmt.Hab aber unten auf dem Träger noch ein Loch frei was heißt das der Kühler ruhig länger sein kann.Mich kotzt es nur an das 4 Fache vom Preis zu zahlen nur weil der für nen Corrado ist obwohl der vom Passat auch passt.
Ich werd mir den mal bestellen und sehen ob er passt.Wenn nicht hab ich halt pesch.
Benutzeravatar
ZX7R
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 215
Registriert: Di 26 Jan, 2010 21:22
Wohnort: Aachen

Beitragvon das-weberli » Mi 28 Apr, 2010 20:36

Der vom Passat passt auf keinen Fall.
Das haben wir vor nem halben Jahr an CorradoSLC seinem Corrado schon gesehen. Wird nix !

CorradoSLC sucht dir mal den Ebay Verkäufer raus wo er seinen her hat.
War orginal für nen Rado VR6 und war gar nicht mal soooo teuer !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon ZX7R » Mi 28 Apr, 2010 20:50

Der ist nicht vom 35i sondern 32B vor Bj 88
Wie gesagt größe stimmt soweit nur das er 7 cm länger ist als der vom Vr was aber nicht so tragisch ist denke ich.
Benutzeravatar
ZX7R
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 215
Registriert: Di 26 Jan, 2010 21:22
Wohnort: Aachen

Beitragvon das-weberli » Mi 28 Apr, 2010 20:58

ich hab 2 Passat 32b und eins kann ich mit Sicherheit sagen:

Nen 32b Kühler passt nie und nimmer da rein.
Der hat sogar dickere Schlauchanschlüsse als der VR6 !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon ZX7R » Mi 28 Apr, 2010 21:01

Ok das mit den Anschlüssen wusste ich nicht.Dann lassen wir es mal.Meld dich wenn du die Adresse oder sowas hast für den Kühler.
Benutzeravatar
ZX7R
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 215
Registriert: Di 26 Jan, 2010 21:22
Wohnort: Aachen

Beitragvon ZX7R » Fr 30 Apr, 2010 21:00

Also heute hab ich mir mal wieder einen neuen Kühler besorgt,neuer Temp. Schalter und den AGB Deckel (blau).Alles montiert und siehe da bis "jetzt" bleibt die Temp. unter 100 Grad :D :D
Der andere Kühler (50km gefahren) ist vom Fahrer aus gesehen rechts oben am Plastik gerissen.Man sieht einen schönen Haarriß von ca 5 cm länge.
Super toll.Entwerder billig sch... oder Werksfehler.Mal sehen was die Garantie gazu sagt.
Aber jetzt läuft er endlich.
Benutzeravatar
ZX7R
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 215
Registriert: Di 26 Jan, 2010 21:22
Wohnort: Aachen

Beitragvon WBTVR6 » Do 20 Mai, 2010 14:53

Frostschutz nicht vergessen!

auch im Sommer. Das zeug setzt den Siedepunkt des Kühlwassers nach oben, somit hast du im Kühlsystem bei hohen Temp. nicht so eine hohe Ausdehnung -> also geringeren Druck im Kühlsystem -> dann platzt auch nichts mehr - spreche aus eigener Erfahrung ;)

LG William
WBTVR6
 

Beitragvon ozzy » Do 20 Mai, 2010 20:45

WBTVR6 hat geschrieben:Frostschutz nicht vergessen!

auch im Sommer. Das zeug setzt den Siedepunkt des Kühlwassers nach oben, somit hast du im Kühlsystem bei hohen Temp. nicht so eine hohe Ausdehnung -> also geringeren Druck im Kühlsystem -> dann platzt auch nichts mehr - spreche aus eigener Erfahrung ;)

LG William


Frostschutz setz den Siedepunkt des Kühlwassers aber herunter und NICHT nach oben :shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste