Ölpumpe/oberer Spanner Schrott! Wie vorgehen???

Moderator: Moderatoren

Ölpumpe/oberer Spanner Schrott! Wie vorgehen???

Beitragvon aud » Fr 07 Mai, 2010 10:43

Hallo Leute!
Ich hoffe ihr könnt mir schnell mit gutem Rat zur Seite stehen.
Ich habe mir vor 500km einen 2er VR6 gekauft. Kettentrieb vor 20tkm neu.
Hatte von Anfang an unrunden/unwuchtigen Lauf bis ca. 2000UPM.
Weil dann auch noch die Hydros lauter geworden sind habe ich gestern auf Verdacht die Ölpumpe getauscht. Das Sieb war voll mit Resten des oberen Spanners. Nach Abnahme des Ventildeckes ist dieser auch nur noch zu erahnen.

War natürlich erstmal eine herbe Entäuschung...hab ich feinen Schrott gekauft...naja...

Ich hatte dann als erstes an eine kpl. Überholung gedacht...ist ja eigentlich das Vernünftigste.

Nachdem ich aber eine Nacht drüber geschlafen habe ist mir folgender Gedanke gekommen und ich hätte gerne eure Meinung gewusst.

Da ich erst sehen will ob der Motor überhaupt noch "was kann" und die Unwucht mit "funktionierendem" Kettentrieb weg ist,
soll das ganze so günstig und schnell es geht wieder gefixt werden.


Vorab...was geht schneller/einfacher um an die Ketten zu kommen?
Motor mit Getriebe raus?
Nur das Getriebe raus?
keine Klima, Seilzugkupplung, Grube vorhanden

Mein Plan :roll:
-Motor nicht ausbauen, nur Getriebe ab
-nur obere Duplexkette tauschen und auf Simplexspanner umrüsten...evtl sogar Kette lassen...
-obere Führungsschiene nach Bedarf

-unten nach Bedarf

fertig!

Wenn er dann rund und sauber läuft, kann ich mich ruhigen Gewissens auf die Teilesuche für Überholung mit Kopfdichtung, gemachtem Kopf, Nocken usw. machen...auch wenn der Kram dann nochmal raus muss.

Was haltet ihr von dieser Notfall-Vorgehensweise?

Gruß
Christian


aud
Rennfahrer
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa 17 Apr, 2010 20:59
Wohnort: 40219 Düsseldorf / 49401 Damme

Beitragvon VOLKS-VENTO » Fr 07 Mai, 2010 12:03

erstmal zerlegen dann gucken und wenn reparieren alles machen und nicht halb und halb kostet am ende doppelt
Benutzeravatar
VOLKS-VENTO
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 241
Registriert: Di 16 Dez, 2008 13:47
Wohnort: Wrist

Beitragvon aud » Fr 07 Mai, 2010 12:59

:lol: ich glaube du hast mich nicht ganz verstanden...mit deiner Antwort kann ich gar nichts anfangen.
Was heißt denn bei dir ganz? Bei mir..Kurbelwelle läppen, alle Lager neu, Übermasskolben usw....er soll erst einmal laufen!

Habe bei ARZ den kpl. Satz mit Metalldichtung und Simplexspanner bestellt, jetzt ersetzt werden aber augenscheinlich nur defekte Teile um zu sehen ob der Motor überhaupt funktioniert.

Viel wichtiger ist für mich die Motor/Getriebefrage...
aud
Rennfahrer
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa 17 Apr, 2010 20:59
Wohnort: 40219 Düsseldorf / 49401 Damme

Beitragvon garrett » Fr 07 Mai, 2010 20:31

Du hast doch im VR Forum schon genügend Antworten bekommen allesamt hilfreich... 8) so ein Kran kostet um die 100€ den nutz man ja nicht nur einmal...also mach doch die Sache nicht so kompliziert und hol dir den, damit geht der Motor komplett rein bzw. raus und fertig biste.
in deinem Fall würd ich auch nur den Spanner und die Gleitschiene wechseln,wenn der Rest Io. ist um ihn erstmal wieder am laufen zu haben
garrett
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 329
Registriert: Mo 28 Dez, 2009 02:04

Beitragvon aud » Fr 07 Mai, 2010 20:42

???...ich hab doch nen Kran :roll:
aud
Rennfahrer
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa 17 Apr, 2010 20:59
Wohnort: 40219 Düsseldorf / 49401 Damme

Beitragvon garrett » Fr 07 Mai, 2010 20:59

wer soll das riechen das du einen hast :roll: und warum rollste dann mit den Augen....fang doch einfach an zu schrauben....! andere holen das ding aufm Rollbrett raus...Learning by Doing...
garrett
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 329
Registriert: Mo 28 Dez, 2009 02:04

Beitragvon Krüss » Fr 07 Mai, 2010 21:05

Rollbrett ist die beste alternative zu kein vorhandenen Motorkran usw. das Beste ist Motor raus, geht am schnellsten gerade beim Golf 2 wo willst du da hin wenn du nur das Getriebe ausbauen willst!

bau den Motor aus und tauscht das Kettensystem, Spanner Schienen und Ketten! Was hat der Motor gelaufen?
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon aud » Fr 07 Mai, 2010 21:19

175tkm
10-11bar
keine Fahne

Motor/Getriebe abstützen und Karosse wegrollen, hört sich noch besser an als Kranwackellei...

@garret: du hast doch den anderen Fred gelesen
mit der Smiley-Sprache bin ich nicht so firm, war anders gemeint
aud
Rennfahrer
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa 17 Apr, 2010 20:59
Wohnort: 40219 Düsseldorf / 49401 Damme

Beitragvon Krüss » Fr 07 Mai, 2010 21:24

10-11 Bar?
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Vauährrseks » Fr 07 Mai, 2010 21:29

Madde hat geschrieben:10-11 Bar?


Kompression nehme ich an
Benutzeravatar
Vauährrseks
Experte
 
Beiträge: 1679
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 15:39
Wohnort: DRESDEN

Beitragvon Krüss » Fr 07 Mai, 2010 21:38

oder Ölpumpe... :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon aud » Fr 07 Mai, 2010 21:44

Ölpumpe kann doch nicht, ist ja getauscht, steht ja oben.....nein.... Reifendruck...was denn sonst wenn er nach dem Motor fragt!

...und schon wieder 25Punkte...bald bin ich auch VR6-Experte :smoke:
Zuletzt geändert von aud am Fr 07 Mai, 2010 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
aud
Rennfahrer
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa 17 Apr, 2010 20:59
Wohnort: 40219 Düsseldorf / 49401 Damme

Beitragvon Krüss » Fr 07 Mai, 2010 21:45

:lol: Reifendruck war auch gut!
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon das-weberli » Fr 07 Mai, 2010 23:18

Ich würd die Metallkopfdichtung weg lassen und ne normale ELRING nehmen.
Die dünne Metallzkd von ARZ taugt nix !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon aud » Sa 08 Mai, 2010 00:40

aber nur mit dem oberen Deckel kann man ja nicht die obere Spannschiene tauschen wenn ich richt bin...die ist auf jeden Fall hin
aud
Rennfahrer
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa 17 Apr, 2010 20:59
Wohnort: 40219 Düsseldorf / 49401 Damme

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste