fächerkrümmer

Moderator: Moderatoren

fächerkrümmer

Beitragvon dave89 » So 23 Mai, 2010 13:30

hey bevor ich mir ein kauf würde ich gerne die meinung von euch hören der erfahrung damit hat

fächerkrümmer der marke raceland taugt der was??

gruß


dave89
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 610
Registriert: Do 29 Apr, 2010 06:29
Wohnort: tübingen

Beitragvon AK47 » So 23 Mai, 2010 13:33

wozu bringt eh kaum was.

war Raceland nicht Billiganbieter?
Benutzeravatar
AK47
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 672
Registriert: So 24 Jun, 2007 00:19
Wohnort: Detmold

Beitragvon dave89 » So 23 Mai, 2010 13:45

AK47 hat geschrieben:wozu bringt eh kaum was.

war Raceland nicht Billiganbieter?


um das gehts will kei billigscheiß weil ich hier schon beiträge gefunden habe wo se reingeschrieben haben das auto schon gefackelt hat wegen minderwärtiger quali..

sound soll verfeinert werden rennkat soll folgen edestahl ab kat is schon...
vielleicht noch leistung bissl was rauskitzeln auch wenns kaum was bringt..
dave89
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 610
Registriert: Do 29 Apr, 2010 06:29
Wohnort: tübingen

Beitragvon ferris » So 23 Mai, 2010 14:08

ja raceland war billig!
hole dir lieber was ordentliches von Hartmann, Supersprint
Benutzeravatar
ferris
Dragster Pilot
 
Beiträge: 953
Registriert: Mi 10 Jan, 2007 17:11
Wohnort: Sirksfelde (SH)

Beitragvon dave89 » So 23 Mai, 2010 15:04

ferris hat geschrieben:ja raceland war billig!
hole dir lieber was ordentliches von Hartmann, Supersprint


oki doki danke

was kosten die so??
dave89
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 610
Registriert: Do 29 Apr, 2010 06:29
Wohnort: tübingen

Beitragvon Dennis » Mo 24 Mai, 2010 07:51

NAja die HArtmann wenn man sie bekommen zum Bsp in der Bucht meist um 500 €

Aber du kannst auch den besten Krümmer für den VR6 kaufen ist der Tezet und die kosten neu 799 € und gebraucht um die 500-600 €

Wenn man glück hat auch mal weniger..
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon dave89 » Mo 24 Mai, 2010 15:42

gleich so viel?xD quali hat ihren preis wa...alles klar ich such dann ma

danke
dave89
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 610
Registriert: Do 29 Apr, 2010 06:29
Wohnort: tübingen

Beitragvon ozzy » Di 25 Mai, 2010 12:13

Hartmann u. TeZet nehmen sich eigentlich nichts, von Supersprinnt halte ich persönlich nicht viel.
Mit ein bisschen Gedult findest du in der Bucht nen TeZet o. Hartmann für 300 bis 400 und hast ein Gutachten dazu und vieleicht sogar Mehrleistung (zumindest keinen Leistungsverlust).
Finger weg von Billigschrott !!!
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Beitragvon Jamaika1987 » Di 25 Mai, 2010 15:26

wie sooft....wer billig kauft kauft zweimal

mein hartmann fächer hat mich NEU mit NEUEM Dichtungssatz knappe 350 Steine gekostet 8)


man darf auch mal glück haben im leben :lol:
Benutzeravatar
Jamaika1987
Dragster Pilot
 
Beiträge: 910
Registriert: Mi 10 Okt, 2007 21:12
Wohnort: Bitz

Beitragvon das-weberli » Di 25 Mai, 2010 15:27

Ha :) ich hab für 150 nen Supersprint erstanden. Man muss einfach Glück haben 8)
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Jamaika1987 » Di 25 Mai, 2010 16:30

ich dachte die supersprint bekommt man nemme eingetragen :?: :?:
Benutzeravatar
Jamaika1987
Dragster Pilot
 
Beiträge: 910
Registriert: Mi 10 Okt, 2007 21:12
Wohnort: Bitz

Beitragvon EddieOne » Fr 28 Mai, 2010 12:51

Ich hab jetzt von nem Kollegen nen Prieser bekommen, klar is Tezet oder Supersprint besser, brauchen ma nit drüber zu diskutieren, aber mit ein bisschen anpassungsarbeit und geduld gehen die billligen auch..
Bei mir war der ganze Fächer in sich verdreht, hab ihn heiß gemacht und gerichtet,danach musste ich die Dichtfläche planen weil diese schepp und schief war, dann bisschen Hitzeschutzband drüber ( bringt auch was wenn der fächer ne dünne wandstärke hat ) und dann passt das eigentlich...
Also wenn du die Möglichkeit hast einen nicht so bekannten bis 100 Euro zu bekommen würd ich ihn kaufen
EddieOne
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 115
Registriert: Di 02 Jun, 2009 20:10
Wohnort: Saarbrücken

Beitragvon ozzy » Fr 28 Mai, 2010 12:53

Oder man fährt den orig. weiter, hat den gleichen Effekt :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Beitragvon EddieOne » Fr 28 Mai, 2010 13:06

Ich hab meinen auch nur verbaut weil mein Hosenrohr am Flexstück defekt war...Hatte sich grad angeboten
EddieOne
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 115
Registriert: Di 02 Jun, 2009 20:10
Wohnort: Saarbrücken

Beitragvon kingkoolkata » So 06 Jun, 2010 13:25

also ich habe mir mal diverse fächerkrümmer genauer angesehen und konnte nur einen vernünftigen feststellen und das ist tezet.....

worum gehts beim fächerkrümmer eigentlich? richtig um gleichlange abgasrohre, so das sich die gassäulen der zylinder hintereinander einreihen können und ein sog entsteht der das abgas leichter aus den zylindern entweichen lässt.....nur scheisse das beim VR6 3 lange und 3 kurze abgaswege vorhanden sind.....und das keiner ausser tezet das berücksichtigt.....!

auf der saugseite wird das doch auch ausgeglichen um möglichst gleiche zylinderfüllug zu erhalten....warum abgasseitig nicht?

und ich kann ehrlich gesagt auch keinen unterschied sehen zwischen, raceland, hartmann, supersprint und wie sie noch alle heissen.....ausser evlt. von der materialstärke und der passgenauigkeit mal abgesehen.....

diese krümmer haben zwar alle ganz toll gleichlange rohre, aber beim VR6 ist das doch bekannterweise totaler mumpitz!

gibts es noch einen hersteller ausser tezet der das berücksichtigt? und man nicht gleich 800 steine zum fenster rauswerfen muss?

hoffe einer weiss rat :)

denn ich hatte eher das gefühl von minderleistung vom serienkrümmer zum billig fächer ( obwohl der auch 400 euro gekostet hat)

wie waren eure erfahrungen so mit nem fächerkrümmer?

ging euch das gezischel der abgase nicht auch aufn kecks?
kingkoolkata
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 353
Registriert: Di 16 Feb, 2010 10:52
Wohnort: Osnabrück

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste