kette wechseln

Moderator: Moderatoren

kette wechseln

Beitragvon dave89 » Sa 29 Mai, 2010 23:15

hey was kostet denn der spass im schnitt kette und spaner wechseln??bei vw machen oder lieber net??gibts ne spezialisierte werkstatt raum stuttgart die das macht??

dnake gruß


dave89
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 610
Registriert: Do 29 Apr, 2010 06:29
Wohnort: tübingen

Beitragvon Dennis » Sa 29 Mai, 2010 23:58

Also die Teile kann man hier übers Forum beziehen kosten bissel über 200€
und hier wird sich bestimmt jemand finden der dir für paar Dollar die Kette wechselt...
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon Krüss » So 30 Mai, 2010 01:48

wie gesagt, Teile usw. kannste günstig überall bekommen, je nach Laufleistung solltest du auch die ZKD in Erwägung ziehen + Wasserpumpe etc. biste bei ca. 500€ Materiealkosten.

Wechsel würde ich entweder mit Kontakt zum Kfzler oder erfahrenen Schrauber machen lassen, bei VW zahlst du um die 2000€ komplett!
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon dave89 » So 30 Mai, 2010 11:38

Madde hat geschrieben:wie gesagt, Teile usw. kannste günstig überall bekommen, je nach Laufleistung solltest du auch die ZKD in Erwägung ziehen + Wasserpumpe etc. biste bei ca. 500€ Materiealkosten.

Wechsel würde ich entweder mit Kontakt zum Kfzler oder erfahrenen Schrauber machen lassen, bei VW zahlst du um die 2000€ komplett!




jo hat er auch zu mir gesagt so ca. 2000 euronen
wagen hat ca. 156000 km runter...
die meinten auch ja die und das motor raus und so..
dave89
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 610
Registriert: Do 29 Apr, 2010 06:29
Wohnort: tübingen

Beitragvon Krüss » So 30 Mai, 2010 11:49

das ist die beste Methode für perfektes arbeiten... hört sich jetzt wilder an als es in Wirklichkeit ist!

Wenn du alle Teile liegen hast und passendes Werkzeug vor Ort bist du an einem Tag fertig.
Profis hier im Forum schaffen das auch schneller.

Gibt auch nette Anleitungen im Netz die den Kettenwechsel ausführlich beschreiben.
http://www.golf1g60.at/index.php/technik-mainmenu-77/motor-mainmenu-93/108-vr6-steuerkettenwechsel-am-vr6-12v-motor
nach der bin ich gegangen... da kannste eigentlich nichts falsch machen.
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon das-weberli » So 30 Mai, 2010 12:46

Madde hat geschrieben:Profis hier im Forum schaffen das auch schneller.


Nur Kette.... unter 5 Stunden :-))
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Krüss » So 30 Mai, 2010 13:11

an dich hab ich dabei gedacht 8) 8) 8)
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon das-weberli » So 30 Mai, 2010 13:23

Manchma dauert sowas auch längert.
Beim letzten Schlachter hab ich ne 1/2 Stunde an einer Antriebswelle gefummelt weil in der letzten Schraube nen abgebrochener Vielzahn Bit drin hing.
Sowas nervt dann total !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Krüss » So 30 Mai, 2010 13:30

ich glaub die Antriebswellen sind das schäbbigste oder??? diese kleine Vielzahnscheisse da...
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon das-weberli » So 30 Mai, 2010 13:37

Ach eigentlich geht das ruck zuck wenn man zu zweit ist.
Einer steht hinten überm Krümmer und steckt den Bit in die Schraube, der andere hockt mit 3 Verlängerungen und nem Schlagschrauber an der Radnabe aussen und los gehts :)
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste