Motor stottern bei halten einer bestimmten Drehzahl

Moderator: Moderatoren

Motor stottern bei halten einer bestimmten Drehzahl

Beitragvon FloVR » So 30 Mai, 2010 00:02

Hallo,

habe ein Problem bei meinem VR. Der Motor fängt richtig an zu ruckeln und zu stottern wenn ich versuche ihn bei z.B 3000/U zu halten. Wenn ich per Vollgas drüber rausche ist es kein Thema, immer nur wenn ich versuche 3000/U zu halten. Habe bisher mal auf das Drosselklappen Poti getippt, aber hab das heute mal getauscht und das hat leider nichts gebracht.

Es ist ein 2.8er BJ 1995

der Flo


FloVR
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 64
Registriert: Di 30 Mär, 2010 22:04
Wohnort: Bad Kreuznach

Beitragvon das-weberli » So 30 Mai, 2010 02:50

Fehlerspeicher , Messwertblöcke !
Schreib mal nen Log von MWB 001,003,004 wenn er bockt !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Becks » So 30 Mai, 2010 09:03

wie sehen die kerzen aus?
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon FloVR » So 30 Mai, 2010 12:06

werd die woche mal mit laptop fahren und das auswerten !

Kerzen sind neu.. wäre froh es wäre so ein "kleines" problem
FloVR
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 64
Registriert: Di 30 Mär, 2010 22:04
Wohnort: Bad Kreuznach

Beitragvon Becks » So 30 Mai, 2010 12:31

is das prob mit kerzenwechsel oder sehr kurz danach aufgetreten?
was für kerzen sind drinn?
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon FloVR » So 30 Mai, 2010 12:42

der kerzenwechsel hat das ganze nicht verändert.. sprich problem war forher da und auch anschließend noch
FloVR
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 64
Registriert: Di 30 Mär, 2010 22:04
Wohnort: Bad Kreuznach

Beitragvon Becks » So 30 Mai, 2010 15:07

aso ok. zündkabel ma kontrolliert?
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon das-weberli » So 30 Mai, 2010 16:17

Wenn er Zündungsmacken hätte wär es bei Last auch !

ABER....
da es nur bei konstanter drehzahl iss..... Falschlzft, LMM, Lambdareglung, Gemischadaption, DK Poti !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Becks » So 30 Mai, 2010 16:30

also ich hatte auch schon mal nen opel
der nur im leerlauf wenn man schnell hoch gedreht hat gestottert hat
unter volllast war da gar nix und wenn man langsamm hoch gedreht hat war auch nix
und da waren die kabel angefressen und die zündspule hatte ne macke
war ja nur ne idee
aber les ma fehlerspeicher aus
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon Becks » So 30 Mai, 2010 16:34

war übrigens eins von den modellen
(astra h oder wie die heißen)
wo irgendwann die zundkerzen ausbuchtungen mit kühlwasser volllaufen
weil die kopfdichtung hinüber ist :D
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon FloVR » So 30 Mai, 2010 16:44

so war gerade mal fehlerspeicherauslesen.. und "leider" steht garnichts drin..
FloVR
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 64
Registriert: Di 30 Mär, 2010 22:04
Wohnort: Bad Kreuznach

Beitragvon FloVR » Mo 12 Jul, 2010 16:12

So wollte mal ein kleines Update geben..

Kurz gesagt, das Problem ist noch da

bisher gewechselt oder erneuert..

Drehzahlgeber -> Nichts verändert
Zündkerzen -> Nichts verändert
Zündkabel geprüft ->i.O
Motortemp. geber -> Nichts verändert
Drosselklappen potti -> Nichts verändert
Lambdasonde erneuert -> Nichts verändert

so langsam bin ich Ratlos.
FloVR
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 64
Registriert: Di 30 Mär, 2010 22:04
Wohnort: Bad Kreuznach

Beitragvon fahrneuling » Mo 12 Jul, 2010 16:21

klopfsensor oder würde dann andere symptome dranstehen?
fahrneuling
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 132
Registriert: So 20 Jun, 2010 13:32

Beitragvon king_style » Mo 12 Jul, 2010 17:11

fahrneuling hat geschrieben:klopfsensor oder würde dann andere symptome dranstehen?


falsch Luft??, MWB 003 oder 006 müsste das sein schau mal dein O2 wert an.

ist deine Zündbox i.o?

Wenn nix im speicher steht, geht der fehler meist immer schnell in richtung zündung und oder falschluft.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon FloVR » Mi 14 Jul, 2010 00:31

heute zündbox getauscht..

keine veränderung
FloVR
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 64
Registriert: Di 30 Mär, 2010 22:04
Wohnort: Bad Kreuznach

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 10 Gäste