ca. Leistung Golf II VR6 ABV

Moderator: Moderatoren

ca. Leistung Golf II VR6 ABV

Beitragvon KingKerosin » Mo 31 Mai, 2010 23:11

Hallo zusammen,

ich sitze gerade an meinen Umbau für meinen Golf 2 in den nächsten Wochen und wollte euch mal fragen welche Leistung ich ca. erwarten kann. Angepeilt sind ca. 230PS:

- Motor VR6 2.9 ABV
- Getriebe AGK
- 100Zellen Metallkat
- 2x 276° Schrick- Nockenwellen
- Kopf neu geplant und Ventile neu eingeschliffen
- Schwungrad erleichtert und feingewuchtet
- Sachs Sintermetallkupplung
- Hartmann Fächerkrümmer
- Abgasanlage 70mm ab Kat (Eigenbau mit rückstaufreien Schalldämpfern)
- Chiptuning
- offener Filter K&N


Der Umbau soll ein reiner Fun- Renner fürs Wochenende sein, daher die krassen Nockenwellen (krasser unrunder Leerlauf).

Danke für eure Meinungen


KingKerosin
Anfänger
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo 31 Mai, 2010 22:50
Wohnort: Stendal

Beitragvon VR6-Alex » Mo 31 Mai, 2010 23:14

wenn du die saugrohre + zylinderkopf ordentlich berarbeitest mit grösseren ventilen und ner super tollen abstimmung, dann sollten es evtl ca 220 werden, mehr eher nicht :!:
Benutzeravatar
VR6-Alex
Dragster Pilot
 
Beiträge: 826
Registriert: Mo 26 Jun, 2006 14:18
Wohnort: Dinklage

Beitragvon turbojochen » Di 01 Jun, 2010 05:48

ist eine rückstaufreie auspauffanlage bei einem sauger nicht eher "leistungsfressend" ??? ich habs zumindest schon öfter hier gelesen!!! Bei ist rückstaufrei allerdings ein muß, fahre selber nen vr6 turbo... :wink:
Benutzeravatar
turbojochen
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: Mi 25 Jun, 2008 22:57

Beitragvon » Di 01 Jun, 2010 08:14

turbojochen hat geschrieben:ist eine rückstaufreie auspauffanlage bei einem sauger nicht eher "leistungsfressend" ??? ich habs zumindest schon öfter hier gelesen!!! Bei ist rückstaufrei allerdings ein muß, fahre selber nen vr6 turbo... :wink:


Das ist richtig, ein Sauger braucht einen gewissen Abgasgegendruck.
Benutzeravatar
Experte
 
Beiträge: 2313
Registriert: So 22 Feb, 2009 17:35
Wohnort: Husonauten-City (ehem. Hannover)

Beitragvon TaXxVR6 » Di 01 Jun, 2010 11:28

Ich würde eher 210PS sagen. Und den offenen Luffi würd ich mir auch ausm Kopp schlagen...
TaXxVR6
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 522
Registriert: Mi 13 Feb, 2008 15:49
Wohnort: DUISBURG

Beitragvon KingKerosin » Di 01 Jun, 2010 12:08

Also erstmal danke für eure Antworten.

Also ich schätze mal, das es etwas mehr als 210PS werden, da ich die allein schon fast mit der Online- Abstimmung rausbekomme.
Die scharfen Nocken, die Kopfbearbeitung (ohne größere Ventile) und der Fächer sollten dann Ihr übriges tuen.Wenn die Abgasanlage Leistungeinbusse bringen sollte, dann ändere ich Sie wieder auf 63mm ab.

Also ich werde zumindest mal auf den Leistungsprüfstand fahren und dann habe ich Gewissheit :) .
Sollte so in 2 Wochen sein :D ...

Grüße
KingKerosin
Anfänger
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo 31 Mai, 2010 22:50
Wohnort: Stendal

Beitragvon » Di 01 Jun, 2010 12:11

Wir sind gespannt ;)

Ich würde eine Vorher-Nachher Messung durchführen, schließlich streuen die VRs auch gerne mal ein wenig nach unten, nicht dass die Enttäuschung zu groß ist ;)
Benutzeravatar
Experte
 
Beiträge: 2313
Registriert: So 22 Feb, 2009 17:35
Wohnort: Husonauten-City (ehem. Hannover)

Beitragvon king_style » Di 01 Jun, 2010 13:49

KingKerosin hat geschrieben:Also erstmal danke für eure Antworten.

Also ich schätze mal, das es etwas mehr als 210PS werden, da ich die allein schon fast mit der Online- Abstimmung rausbekomme.
Die scharfen Nocken, die Kopfbearbeitung (ohne größere Ventile) und der Fächer sollten dann Ihr übriges tuen.Wenn die Abgasanlage Leistungeinbusse bringen sollte, dann ändere ich Sie wieder auf 63mm ab.

Also ich werde zumindest mal auf den Leistungsprüfstand fahren und dann habe ich Gewissheit :) .
Sollte so in 2 Wochen sein :D ...

Grüße


Bin sehr gespannt was rumkommt, ohne es nun schlecht zureden:

Weber hat mal erzählt das jemand aus dem anderen Vr6 Forum, alles an sauger tuning am vr6 gemacht was ging.

Von A-Z alles, für lass mich lügen 5 oder 6k.

Und es kammen wohl "nur" 225 ps raus, was bei dem Geld entwas entäuschend ist.

Wie gesagt hat mir weber so erzählt und ich hoffe auch das ich da nix durch einandere bringe. :)

Wünsche dir viel glück und bin auch auf ergebnisse gespannt.

Ich selber fahre mein Vr motor Serie und kenne Saugertuning nur selber von meinem NZ Motor wo die sache allerdings auch richtig was bringt.

Vll als netter tip, erstmal alles durchrechnen und schauen was da an geld bei drauf geht. Bringt ja nix wenn du 210-215 ps hast und 3,5t € ausgegeben hast und für ca nen 1000 mehr bekommst du nen Kompressor mit 240-260PS.

So viel erfolg und halte uns auf dem laufenden.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon Dennis » Di 01 Jun, 2010 14:04

Also ich denke auch das du so an die 215 ps mit nem normalen Luftfilterkasten bekommen solltest ....

Und ja mit der AGA das habe ich auch gehört und selbst mitbekommen ....
Ohne Kat z.B. geht der Bock auch schlechter...
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon xander » Di 01 Jun, 2010 15:50

Benutzeravatar
xander
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 764
Registriert: Do 30 Mär, 2006 16:10
Wohnort: lauingen 89415

Beitragvon VR6-Alex » Di 01 Jun, 2010 22:43

Dennis hat geschrieben:Ohne Kat z.B. geht der Bock auch schlechter...

das halt ich fürn gerücht!:wink:
habs ausprobiert, der serienkat frisst ca 4kw gegenüber ohne kat :D
ohne kat sollte niemand rumfahren.
Benutzeravatar
VR6-Alex
Dragster Pilot
 
Beiträge: 826
Registriert: Mo 26 Jun, 2006 14:18
Wohnort: Dinklage

Beitragvon Dennis » Mi 02 Jun, 2010 05:52

Also ich hatte das genau anders herum vom gefühl...
Gemessen natürlich nicht aber der ging im unteren und mittleren Bereich mit Kat schon etwas besser...
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste