Was ist das maximum an Leistung was man aus nem Sauger Vr6..

Moderator: Moderatoren

Was ist das maximum an Leistung was man aus nem Sauger Vr6..

Beitragvon EddieOne » Di 01 Jun, 2010 00:21

Hallo Jungs,
da ich gerade dabei bin meinen Motor zu "tunen" :) interessiert mich mal was man aus nem Sauger so rausholen kann?!
Wenn man den ganzen Beschreibungen der ganzen Anbieter glauben schenken darf muss dies ja jede Menge sein, Schaltsaugrohr von Schrick soll ja bis zu 40 PS bringen, andere Nocken, Kopf, Auspuff usw..
Das man die Angaben nicht einfach addieren kann ist klar...

Was ist eurer Meinung nach das sinnvollste was ich machen könnte, was bis jetzt gemacht wurde ist ein Fächerkrümmer, K&N 57i Performance Kit, Bastuck Komplettanlage ab Kat..

Ich spiel mit dem Gedanken mir nen Chip vom Zoran zu zulegen, der meinte das er ca. 12-15 PS und 25-30NM im unteren Drehzahlbereich erreicht..

Wie schauts mit Nocken aus?
Ich find irgendwie 800 Euro für nen Satz von Schrick ( 5-10Ps Mehrleistung) arg viel...

Vielleicht hat ja jemand en paar Tips oder Links von jemandem der das alles ausgeschöpft hat..

Danke schonmal


EddieOne
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 115
Registriert: Di 02 Jun, 2009 20:10
Wohnort: Saarbrücken

Beitragvon limp2k » Di 01 Jun, 2010 06:31

das thema hatten wir schon öfters.... generell gilt sauger tuning ist immer recht teuer..... gerade beim vr

es gab hier einen user der das fast volle programm glaub ich durchgezogen hat von a-z mit pleul auswiegen und feinwuchten und und und und ich weiß garnicht obs davon nacher noch nen prüfstand bericht gab da der wagen als er an den anderen besitzer verkauft wurde leider verunfallt ist :(


aber wie gesagt um aus nem vr ohne kompressor oder turbo leistung zu bekommen ist sehr teuer...



ich habe beispielsweise gemacht :

- 2.9er nocken da sie etwas schärfer sind
- alu riemenscheiben
- 2.9er dk
- 2.9er ansaugbrücke
- ansaugschlauch vom passat aus plastik
- hartmann fächer
- hartmann kompl anlage 70 mm



bin damit soweit erstmal mit zufrieden der vr kommt schon gut ab 2300 upm bis zum schluss zieht er sauber durch ich denke wenn ich mich dran gewöhnt habe kommt da auch noch bissel mehr ;)


aber ein chip von zoran ist nie verkehrt ;)

mfg
limp2k
Experte
 
Beiträge: 1502
Registriert: Mo 30 Jul, 2007 00:16
Wohnort: Salzbergen

Beitragvon ozzy » Di 01 Jun, 2010 15:08

Schaltsaugrohr und 40-PS :lol: :lol: :lol: das SSR bringt keine Mehrleistung sonder Drehmoment, hatten wir aber alles schon mal.

Mit viel Aufwand (Kopfbearbeitung, ordentlichem Fächer-Kat-AGA, Nocken und Zoran-Chip) kommst du vieleicht auf ca. 30mehr PS, und das in echt und keine Tunerangaben.
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Beitragvon xander » Di 01 Jun, 2010 15:48

Benutzeravatar
xander
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 764
Registriert: Do 30 Mär, 2006 16:10
Wohnort: lauingen 89415

Beitragvon Junemba » Di 01 Jun, 2010 16:42

800,- für Schricknocken zu viel, aber über ein Schaltsaugrohr, das 1300,- kostet und garkeine Mehrleistung bringt, nachdenken...
Wirf lieber mal dein K&N raus und hau den Serienluftfilter wieder rein!

Der Chip von zoran ist auf jeden Fall das richtige, aber damit solltest du bis zum Schluß warten und ihm dann alle Modifikationen mitteilen, damit der Chip auf deine Komponenten abgestimmt werden kann.
Junemba
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 142
Registriert: So 17 Jan, 2010 22:56
Wohnort: Hamburg

Beitragvon ozzy » Di 01 Jun, 2010 18:47

Schaltsaugrohr ist trotzdem COOL [smilie=smiliz_kingz_pdt_12.gif] [smilie=smiliz_kingz_pdt_12.gif] [smilie=smiliz_kingz_pdt_12.gif]
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Beitragvon EddieOne » Di 01 Jun, 2010 23:14

Junemba hat geschrieben:800,- für Schricknocken zu viel, aber über ein Schaltsaugrohr, das 1300,- kostet und garkeine Mehrleistung bringt, nachdenken...
Wirf lieber mal dein K&N raus und hau den Serienluftfilter wieder rein!

Der Chip von zoran ist auf jeden Fall das richtige, aber damit solltest du bis zum Schluß warten und ihm dann alle Modifikationen mitteilen, damit der Chip auf deine Komponenten abgestimmt werden kann.



Ich hab ja nicht geschrieben das ich mir ein Schaltsaugrohr zulegen will!
Sondern lediglich das ich 800 Euro im Bezug auf "Nockenwelle" für sehr viel Geld halte...

Irgendeinen Grund muss es doch geben das Leute hingehen und 3000 Euro oder mehr ins Saugertuning stecken, wo ist der Sinn wenn ma maximal wie vor mir geschrieben wird 30PS Mehrleistung hat?!

Verändert sich das Verhalten des Motors wirklich so ins positive?

Bei mir in der Gegend fährt leider niemand Vr mit Modifikatioen, somit fehlt mir leider der direkte Vergleich..

Aber da kommt Ihr ins Spiel
EddieOne
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 115
Registriert: Di 02 Jun, 2009 20:10
Wohnort: Saarbrücken

Beitragvon ozzy » Mi 02 Jun, 2010 01:02

Leistung ist nicht alles und meist nur eine Zahl auf dem Papier.
Ein gut gemachter Motor fährt sich um Welten besser als ein Originaler, oder ein einfacher Kompressorumbau z.B.
Mit SSR hast du "Leistung" ab ca.3000 U/min, was sich schon ne ganze Ecke besser fährt als normaler.
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Beitragvon WarLord » Mo 07 Jun, 2010 16:26

Die ganze Geschichte ist recht einfach: Wer einen gut laufenden und giftigen VR haben will, der zieht das Saugertuning Programm durch und freut sich, dass er einen Motor hat, der nachher sehr spontan auf Gasbefehle reagiert. Ist aber nix für die Viertelmeile und Schwanzvergleiche, da kommt's auf Leistung an.

Wer Leistung will, baut auf Turbo oder Kompressor um. Kompressor ist da ein bisschen ein Zwitter, der soll sich wie ein Sauger fahren und trotzdem kommt noch gut was an Mehrleistung rüber.
WarLord
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 303
Registriert: Mo 28 Apr, 2008 10:44

Beitragvon das-weberli » Mo 07 Jun, 2010 22:20

Im anderen VR6 Forum hat einer 7000 Euro investiert und hat nun nen 3.0 Sauger VR6 mit 214PS :lol:
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon garrett » Mo 07 Jun, 2010 22:38

EddieOne hat geschrieben: Verändert sich das Verhalten des Motors wirklich so ins positive?

ja tut es...hatte vor 2.j. mal das "Glück" in einem älteren Abt Cup 3.0 mitzufahren,der Block hatte zwar schon 167tsd. runter...ABER! mit nem normalen VR6 so wie man ihn kennt hat das rein garnichts zu tun :shock: bin bis dahin auch nur mal was leicht verändertes gefahren (Nocken,Fächer ect.) aber nie das volle Programm-das Ding zieht dermaßen gut ab 2000 u/min los das einem hören un sehn vergeht! kein Leistungsknick bis zum Begrenzer :shock: auch wenn ich ihn obenrum mit dem Kompi kriege bis ich mit dem auf Touren komm ist der weg :roll: ging jedenfalls nahezu gleichgültig auf 247GPS km/h :twisted:
garrett
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 329
Registriert: Mo 28 Dez, 2009 02:04

Beitragvon das-weberli » Mo 07 Jun, 2010 22:54

GPS 243 macht mein Passat ohne mit der Wimper zu zucken :)
Das iss keine große Kunst bei dem ausgenuckeltem Motor.

Kurz vorm verrecken gehen sie eben am besten :lol:
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon garrett » Mo 07 Jun, 2010 23:02

naja war ein Golf mit 225/35 17", das der 35i schlüpfriger is weiß ich :wink: aber fürn 3er is das schon mehr als Top! vor allem sind das echte 247 Km/h und keine Träumerrei oder irgendwelche Tachowerte...da muß schon etwas Leistung da sein eh man dort is,was mich damals aber viel mehr beeindruckt hat war das "wie" es vorwärts ging-man konnte bei 140 aufn Schalter oder bei 180-scheißegal es war immer Zug da :?
garrett
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 329
Registriert: Mo 28 Dez, 2009 02:04

Beitragvon das-weberli » Mo 07 Jun, 2010 23:13

Iss bei mir auch so.... in der 5. bei 100, 140 , 180, 220 auf den Pinsel treten. Immer Kraft da.
Das iss das gute Seite meines VR´s - Drehmoment das überall da ist :D:D:D
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon WarLord » Di 08 Jun, 2010 12:53

das-weberli hat geschrieben:Im anderen VR6 Forum hat einer 7000 Euro investiert und hat nun nen 3.0 Sauger VR6 mit 214PS :lol:


Wenn's Spaß macht. Ich bin auch schon fast bei dem Wert. Wenn man den Wert mitrechnet, welchen der Vorbesitzer investiert hat...
WarLord
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 303
Registriert: Mo 28 Apr, 2008 10:44

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste