Kettenlasten und riesen Problem

Moderator: Moderatoren

Kettenlasten und riesen Problem

Beitragvon Curry1986 » Do 03 Jun, 2010 19:15

Guten Abend Gemeinde...

Ich wollte grad an meinem Golf 3 Vr6 2,8l die Hydrostößel wechseln... Soweit so gut... Also ich aber grad die Nockenwellen ausbauen wollte ist mir eine Mutter (Schande über mein Haupt) in den Kettentrieb gefallen und ich kann diese nicht mehr finden.
Jetzt wollte ich gern wissen ob man den unteren Teil vom Kettenkasten irgendwie abbekommt (motor ist eingebaut). Der Obere Kettenkasten ist ab, klar war kein Thema, aber der untere der noch überm Getriebe sitzt, da wo man einen Teil der Zylinderkopfdichtung drauf liegt, wie bekomm ich den kasten ab? Evtl seh ich die Mutter ja von da aus und bekomm die raus.

Ansonsten hoffe ich, dass die Mutter in der Ölwanne liegt, die ich gleich ausbauen werde...
Falls die dann auch nicht zufinden ist muss wohl der Motor raus...

Ich hoffe mir kann wer helfen... Das ist echt so mies... Ich hab mir noch Gedacht, als ich die Mutter löste, dass ich die bloß nicht fallen lassen darf...

So ein S*****

MfG
Curry


Curry1986
Anfänger
 
Beiträge: 15
Registriert: So 04 Apr, 2010 13:01

Beitragvon jurty » Do 03 Jun, 2010 19:29

ggf mit nem teleskopmagnet, probieren die mutter zu angeln? hat mir schon oft geholfen das kleine teil aus dem baumarkt-wühltisch :D

zbsp. http://www.yatego.com/favatella-werkzeu ... -hebekraft
Benutzeravatar
jurty
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 390
Registriert: So 26 Okt, 2008 13:32
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Becks » Do 03 Jun, 2010 19:30

den unteren deckel bekommste so gar nicht ab (getriebe muss weg)
mach die ölwanne ab und schau da. liegt bestimmt da drinn :D
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon Curry1986 » Do 03 Jun, 2010 20:22

Teleskopmagnet hilft mir nicht, da ich die Mutter nicht sehe. Die Ölwanne hab ich jetzt abgeschraub, keine Mutter drin... Soll ich mal den Motor vorsichtig mit der Ratsche drehen?
Curry1986
Anfänger
 
Beiträge: 15
Registriert: So 04 Apr, 2010 13:01

Beitragvon das-weberli » Do 03 Jun, 2010 20:26

Die Mutter liegt wahrscheinlich auf dem Kettenrad der Zwischenwelle oder unten auf den Kettenrädern.
Besorg dir nen Magnet

Das geht 1A
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Curry1986 » Do 03 Jun, 2010 22:11

Ich kann die Mutter sehen, wenn ich am unteresten Kettenrad vorbeischaue, liegt direkt neben der Kette... Morgen besorg ich mir nen Magneten... Ich wör schon längst fertig. Immer muss was dazwischen kommen.

naja, wieder was gelernt :D
Curry1986
Anfänger
 
Beiträge: 15
Registriert: So 04 Apr, 2010 13:01

Beitragvon Curry1986 » Fr 04 Jun, 2010 15:24

So hab die Mutter gestern in der späten Nacht noch mit zwei Teleskopmagneten rausbekommen :applaus:

Und jetzt hab ich ein neues Problem... Mein Vater meinte mir etwas gutes zu tun als ich Arbeiten war und hat die Nockenwellen ausgebaut... Der Motor war aber noch nicht auf OT...

Bekomm ich den Motor wieder auf OT gestellt?

Kann ich den Motor unten an der Kurbelwelle auf OT drehen ohne Nockenwellen und oberer Kette und dann die Nockenwellen mit dem NW-Linien einstellen? Oder hat mein Vater das vermasselt und ich kann jetzt doch den Motor ausbauen um alles einzustellen?
Curry1986
Anfänger
 
Beiträge: 15
Registriert: So 04 Apr, 2010 13:01

Beitragvon Krüss » Fr 04 Jun, 2010 15:40

Dein Vater is ja ne Wucht! ^^

kannst den Motor natürlich jetzt immernoch auf OT stellen... Anleitungen gibts hier im Suchebereich. Haben wir schon oft genug durchgekaut!
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Curry1986 » Sa 05 Jun, 2010 09:14

Ihr müsst mir bitte nochmal helfen :(

An der Riemenscheibe habe ich keine Markierung (BJ1992), die Kerbe am Motor ist da aber nicht an der riemenscheibe. Hab da noch so eine Dicke glatte scheibe dran (Keine Alu) und da ist nichts drauf zu sehen.

Reicht das, wenn ich den Motor über dieses Guckloch am Getriebe einstelle? Also da ist son Plastikdeckel am Getriebe und da seh ich dann ne Markierung.

Kann ich den Motor OHNE Nockenwellen drehen OHNE das da was kaputt geht?


Aber dann besteht ja immernoch die möglichkeit, dass alles um 180° verstellt ist... da ja eine undrehung der Riemenscheibe 2 umdrehungen der Nocknwelle bedeutet.

Wie geh ich da jetzt vor?

Ich bin am verzweifeln...
Curry1986
Anfänger
 
Beiträge: 15
Registriert: So 04 Apr, 2010 13:01

Beitragvon Slayer » Sa 05 Jun, 2010 09:31

Moinsen

Egal was du machst... Drehe nirmals den Motor wenn die Nockenwelle nicht eingebaut ist... das tut den Ventilen gar nicht gut...

Mir wäre die Ganze Geschichte zu Heikel... ich glaub ich hätte inzwischen schon den motor rausgerupft und aufgemacht damit alles wieder 10000 Prozentig passt...

Hast du nen Nockenwellen Lineal? das wirst du nämlich brauchen um eine korrekte Einstellung in OT zu finden.
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon Curry1986 » Sa 05 Jun, 2010 09:36

Lineal hab ich.

Ich hätte eher gedacht, dass es die Ventile nicht stört, da sie ja nicht durch die Nockenwelle runtergedrückt werden können, da ja keine Eingebaut sind.

So hätte ich mir das jetzt vorgestellt:

Ich dreh den Motor Ohne Nockenwellen auf OT... Steck zur Kontrolle in Zylinder 1 noch einen Schraubendrehen um noch zusätzlih zu sehen ob der 1 Zylinder auf OT steht (Damit hätt ich dann das 180° Problem gelöst) und dann würde ich die Nockenwellen mit dem Lineal einsetzten. Dann schraub ich den entlüfteten Spanner wieder rein und dreh den Motor noch ein paar mal von Hand durch und kontrollier nochmal die OT Stellungen. Wenn alles stimmt würde ich den Motor per Anlasser nochmal drehen, OT Stellungen nochmal kontrollieren und den Sitz der Kette.
Wenn das alles passt... Dann würde ich den Motor starten.

Gehts so oder eher nicht?
Curry1986
Anfänger
 
Beiträge: 15
Registriert: So 04 Apr, 2010 13:01

Beitragvon Becks » Sa 05 Jun, 2010 09:44

ja mach das so.
wenn du den motor so drehst passiert gar nix
da wie schon richtig gedacht,
die ventile alle zu sind wenn keine nocken drinn sind
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon Krüss » Sa 05 Jun, 2010 11:14

zur not guckst du noch ins Getriebefenster ob du auch in der richtigen position stehtst.... und nicht 180° versetzt
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Slayer » Sa 05 Jun, 2010 19:57

Nicht ganz Korrekt...

Auch wenn keine Nockenwellen eingebaut sind... und in der Theorie die Ventile zurück gedrückt werden... können sie so Beschädigungen davon tragen... den sie sind nicht dafür geschaffen um vom Kolben nach oben gedrückt zu werden!
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon Becks » Sa 05 Jun, 2010 20:21

das ist schon klar slayer
das wäre aber nur der fall wenn die ventile ohne federn einfach nur in der führung hängen würden
aber wenn keine nockenwellen verbaut sind
ist es ganau das selbe als wenn der motor läuft
wenn der kolben nach oben fährt gehen die ventile zu
die nockenwelle drückt nicht mehr auf den stößel und das ventil schließt
wenn jetzt keine nocke drinn ist drückt auch nix auf den stößel
die nockenwelle zieht die ventile ja nicht hoch sondern öffnet sie nur
geschlossen werde diese durch federkraft
denk mal drüber nach slayer :D
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste