VR6 leistung passt nich

Moderator: Moderatoren

VR6 leistung passt nich

Beitragvon djpope » Fr 04 Jun, 2010 14:00

war heute aufm prüfstand um mal zuwissen was mein 2.8 l vr6 mit fächer , k&n 57i und auspuffanlage so bringt , war doch recht endtäuscht als es dann sogar 3 ps weniger als serie waren , woran kanns liegen??

Bild


djpope
Rennfahrer
 
Beiträge: 165
Registriert: Sa 10 Apr, 2010 13:12
Wohnort: Lingen

Beitragvon ozzy » Fr 04 Jun, 2010 14:10

Die meisten VR´s streuen eher nach unten, mit ca. 170PS liegst du voll im Rahmen. Was mich allerdings stutzig macht sind die 210Nm Drehmoment, sollte sich eigentlich zwischen 230 u. 240 Nm bewegen.
Was hast du für einen Fächer drinn Marke o. Billig ???
Wenn deine Messung mit dem K&N ohne Gebläse und bei "hoher" Aussentemp. gemacht wurde drückt das die Leistung auch ordentlich.
Bei mir mit 3Liter, VSR, Hartmann ab Kopf, K&N, grossen Rädern u. ohne Gebläse (30°) waren es auch nur 185PS.
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Beitragvon djpope » Fr 04 Jun, 2010 14:22

name vom krümmer weiss ich nich mehr soll aber nen edelstahl rennsport krümmer sein , war auch nich gerade billig.
naja gbläse war schon davor , aber haube auf und keinerlei hitzeschutz für den filter gegen die motorhitze , aussen temperatur in der halle war ca 24 grad

edit: danke fürs bildverkleinern herr admin ;-)
djpope
Rennfahrer
 
Beiträge: 165
Registriert: Sa 10 Apr, 2010 13:12
Wohnort: Lingen

Beitragvon Krüss » Fr 04 Jun, 2010 15:50

wien schlach ins Gesicht wa!!! 8)

macht nichts es ist und bleibt ein VR6 wie Nelli schon geschrieben hat war es bei mir auch nicht so der Bringer... die Ausgangsleistung wäre auch interessant gewesen, als Vergleich!
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon djpope » Fr 04 Jun, 2010 17:24

ja hat mich etwas enttäuscht , aber das wird nich lange so bleiben ^^ überlege schon länger ob turbo oder kompressor umbau
djpope
Rennfahrer
 
Beiträge: 165
Registriert: Sa 10 Apr, 2010 13:12
Wohnort: Lingen

Beitragvon VR6-Alex » Fr 04 Jun, 2010 21:26

was nimmt andre für die messung?
möchte nächste woche da mal hinfahren!
was hat dein motor gelaufen?
Benutzeravatar
VR6-Alex
Dragster Pilot
 
Beiträge: 826
Registriert: Mo 26 Jun, 2006 14:18
Wohnort: Dinklage

Beitragvon djpope » Sa 05 Jun, 2010 15:09

war bei mir und nem freund nen sonderpreis weil wir letztes mal nich dran gekommen sind , motor hat 232tkm runter , is aber schon vieles neu gemacht
djpope
Rennfahrer
 
Beiträge: 165
Registriert: Sa 10 Apr, 2010 13:12
Wohnort: Lingen

Beitragvon kingkoolkata » Sa 05 Jun, 2010 18:12

war mit meinem auch auf andres maha prüfstand.....wenn ich das hier sehe bin ich mit meinen 205.5 ps doch echt zufrieden....vorallem das drehmoment ist irgendwie sehr wenig.....ich würde tippen das was nicht stimmt.....

haste den motor schon abgestimmt?

hier mal mein prüfstandsbericht

Bild

ich war erst sehr enttäuscht von der leistung.....aber scheint wohl ok zu sein :)

durch meine 2,5" edelstahl AGA hab ich null ps mehr bekommen

interessant ist mein drehmoment das bei 1600 upm schon 220 nm beträgt und über das ganze drehzahlband fast konstant bleibt....kann sich das einer erklären?
kingkoolkata
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 353
Registriert: Di 16 Feb, 2010 10:52
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon djpope » So 06 Jun, 2010 11:37

was genau meinst du mit abstimmen? is eigentlich alles so geblieben wie es war bis auf neue temp und druckfühler und hlat fächer und k&m 57i
djpope
Rennfahrer
 
Beiträge: 165
Registriert: Sa 10 Apr, 2010 13:12
Wohnort: Lingen

Beitragvon kingkoolkata » So 06 Jun, 2010 12:06

naja laut andre von FTS geht beim VR häufig noch so einiges leistungstechnisch gesehen wenn man die einspritz und zündzeitpunkte auf dem prüfstand optimiert......ich hab bisher auch erstmal einen einfachen chip drin ohne abstimmung auf dem prüfstand....

will ich aber noch machen, da bei mir das gemisch immer hinten und vorne komischerweise nicht passt.....

lass dir mal von ihm nen chip verpassen und dann geh nochmal aufm prüfstand.....

bin mir sicher das da noch so einiges geht :)

neulich hat er erst nen serien ABV auf 212 ps gechipt.....

heftig wenn du mich fragst :)
kingkoolkata
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 353
Registriert: Di 16 Feb, 2010 10:52
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon das-weberli » So 06 Jun, 2010 12:38

nen Serien ABV auf 212PS Chippen...
Hat er dir das erzählt ? Gehen wir mal von 190PS aus, dann wären das 22PS mit nem Chip. :-))

Du solltest dich mal mit nem seriösen Tuner oder wem der Erfahrung von Chiptuning hat unterhalten.
Ruf am besten mal den Zoran an. Der wird dir was erzählen.

Wenn er Ahnung hätte würde er dir auch sagen was mit deinem Gemisch nicht passt.
Ist zu 99% nur ne Kleinigkeit !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon kingkoolkata » So 06 Jun, 2010 12:48

ich geh mal davon aus das der corrado eh schon nach oben gestreut hat, und somit noch 10ps mehr gechippt wurden oder so.....

mir ist auch klar das 22 ps nur turbos beim chippen vorbehalten sind :)

ich denke schon das er derbe ahnung hat, sonst würde er nicht zig autos chippen und seine firma nicht so brummen......

und ich denke sogar das zoran und andre sich selbst auch gut kennen und kontakt haben ......

und das mit meinem gemisch will ich auch die tage mit ihm angehen....denn so kanns ja nicht weitergehen :)

dennoch will ich nicht 300-400 euro rausballern fürn neuen chip aufm prüfstand und am ende immernoch die selben fehler haben.....denke du verstehst das sehr gut :)
kingkoolkata
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 353
Registriert: Di 16 Feb, 2010 10:52
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon djpope » So 06 Jun, 2010 22:27

ich hab auch sehr das gefühl das meiner obenrum zu wenig sprit bekommt. zum chip kann ich auch nur sagen dass mir 370 euro bisschen häftig sind.
djpope
Rennfahrer
 
Beiträge: 165
Registriert: Sa 10 Apr, 2010 13:12
Wohnort: Lingen

Beitragvon das-weberli » So 06 Jun, 2010 22:39

370 Euro....
Naja, Zoran iss günstiger...



Du hast das Gefühl das er zu wenig Sprit bekommt ?
-> Full Throttle Adapted Value im MWB 006 ansehen !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Kurti » Mo 07 Jun, 2010 07:06

Kann es sein dass der "gute" Luftfilter warme Luft ansaugt, das wäre dann Anti-Tuning. ich bin eh kein Freund von den LMM-zerstörenden und Dreck durchlassenden K&N Filtern.

Grüße Kurti
Kurti
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 53
Registriert: Sa 27 Feb, 2010 22:33
Wohnort: Leipzig

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste