Extremer kühlmittelverlust

Moderator: Moderatoren

Extremer kühlmittelverlust

Beitragvon Slayer » So 13 Jun, 2010 21:05

Moinsen

nun mein 2er macht lustiger Weise mehr und mehr Probleme...

Nur mein Größtes Problem momentan ist der Extreme Kühlwasserverlust.. ich kann jeden Tag gut 5 Liter Wasser nachfüllen... nachm befüllen und entlüften bleibt die Temperatur nur bei 70 Grad... Öl steigt max auf 80 bis 90 Grad...

Nachdem ich den Motorraum genau untersucht hatte ist mir aufgefallen das er bei Belastung das Wasser aus dem Ausgleichbehälter Rausjagt... Es ist noch der Schwarze Deckel drauf... aber der kann ja net Schuld daran sein das soviel wasser dort rausgejagt wird oder?

habt ihr ne Idee? oder meint ihr auch das Klingt son bisschen nach ZKD?


Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon das-weberli » So 13 Jun, 2010 22:44

Wenn er das Wasser mit Druck schon bei 70°C raus wirft -> ZKD im Popo !
Wenn er das Wasser mit Druck schon mit blauem Deckel raus wirft -> erst recht ZKD !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon dave89 » So 13 Jun, 2010 23:05

ich denke net das der durchn deckel 5 liter wasser raushaut ich habe auch nen verlust aber bei mir ist es der kühler schau mal genauer nach ich musste auch sehr lange suchen bis ich das gesehen habe...aba wenn zkd durch wäre würde doch auch in motor bzw. ölkreislauf wasser gelangen oder?ansonsten einfach zu VW gehen die jagen da wasser oder luft durch(kp was genau)und dann kann man das leck feststellen...
dave89
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 610
Registriert: Do 29 Apr, 2010 06:29
Wohnort: tübingen

Beitragvon Slayer » So 13 Jun, 2010 23:12

Moin

Ich hab eben nochmal bisschen darüber nachgedacht...

ZKD bleibt weiterhin im Rennen...

aber hinzu kommt das Thermostat... Die Temperatur steigt nicht über 70° heißt wenn heißes Kühlwasser ausm Ausgleichbehälter kommt... wird der Kreisläuft vor dem Thermostat zu heiß und Kocht ausm Behälter raus...

Meine Heißung wird aber Warm...

So... aber da mein Schwarzer Deckel auch schon älter ist.... kann ich mir auch gut vorstellen das der vorher schon ablässt....

Hinzukommt das die Schläuche vom Kühler zum motor sicht Seeehr leicht drücken lassen.. dort ist kein Druck drauf...

--.-- ey ich glaub ich nehm den Scheiß motor am Wochenende auseinander...
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon dave89 » So 13 Jun, 2010 23:14

also bevor du dir die mühe machst den auseinander zu nehmen check bei VW vorbei....

oder einfach motor laufen lassen und so lange schaun bis das ganze wasser raus kommt ich mein 5 liter kannste net einfach so verlieren das sieht man ja wos her kommt...bei mir geht das wasser raus wenn ich steh und motor aushabe...
dave89
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 610
Registriert: Do 29 Apr, 2010 06:29
Wohnort: tübingen

Beitragvon Slayer » So 13 Jun, 2010 23:26

Tach

Also ich hab beim Nachschauen einige Schäden am Kühler festgestellt... ein Paar Lammellen waren beschädigt... aber er war soweit trocken... und 5 Liter Kühlwasser Tropfen net einfach ausm Kühler...

Naja VW kann auch net mehr wie ich ;)
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon dave89 » Mo 14 Jun, 2010 00:12

Slayer hat geschrieben:Tach

Also ich hab beim Nachschauen einige Schäden am Kühler festgestellt... ein Paar Lammellen waren beschädigt... aber er war soweit trocken... und 5 Liter Kühlwasser Tropfen net einfach ausm Kühler...

Naja VW kann auch net mehr wie ich ;)


stimmt eg auch

hast du ne ahnung wenn ich bei mir schau siehts eg lächerlich aus jedes mal wenn ich gefahren bin auto abstell und wieder fahren will sagen wir mal über die nacht oder so muss ich bis zu 3 liter nach füllen mein kühler is relativ weit oben kaputt aber wenns bei dir unten is sind 5 liter auch möglich
dave89
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 610
Registriert: Do 29 Apr, 2010 06:29
Wohnort: tübingen

Beitragvon Slayer » Mo 14 Jun, 2010 19:07

Moin

Ne auch wenn der Unten Beschädigt wäre.. das sieht man schon besonders weil bei mir nen Kühlmittel drin ist das beim Leck ne Nette Farbe hinterlässt....

so aber Problem ist gelöst... nachdem ich einige Test durchgeführt habe... ist mir aufgefallen das der Deckel selbst das Problem war...

Habe nen neuen Blauen Deckel drauf geschraubt und zack war das Problem behoben...

ZKD und Kühler sind Dicht... aber ich werd zur Sicherheit im Winter den Kühler Tauschen... sieht halt echt böse aus das Ding...

sicher ist sicher...

Danke für die Tipps ;) bis dann
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon dave89 » Mo 14 Jun, 2010 22:44

also ich habe heute meinen gewechselt..musste weil der alte am arsch war...
dave89
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 610
Registriert: Do 29 Apr, 2010 06:29
Wohnort: tübingen

Beitragvon -Jokker- » Fr 18 Jun, 2010 18:42

Schau mal dein Deckel von unten an!! Wie sieht die dichtung in der mitte aus?? Geht dein Lüfter an??

Bei mir war die nicht richtig drauf und zack ---> das selbe wie bei dir!! Und bei mir zeigts jezz noch bloß 75°C an, bis der Lüfter angeht!!
Wasser kocht bei Druck erst bei höherer temperatur und ohne Druck geht das ruck zuck!!
-Jokker-
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 142
Registriert: Mo 24 Mär, 2008 12:11
Wohnort: Gröditz

Beitragvon Slayer » Fr 18 Jun, 2010 19:44

Moinsen

Die dichtung war bei mir Beschädigt...

Die wasser Temp hat sich bei mir leider noch nicht gebessert... läuft immer noch auf 70 bis max 80 Grad... Öl temp bleibt aber Konstant...

bei mir Kocht es aber auch net... also entweder läuft meine Kühlung wirklich extrem gut oder mein Termostat is im Dutt und öffnet zu Früh :D
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon king_style » Fr 18 Jun, 2010 22:30

Oder deine anzeige ist nicht i.o. Habe ich beim 2f auch temp geht max auf 80 und da geht der lüfter dann auch an.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon das-weberli » So 20 Jun, 2010 20:11

Slayer hat geschrieben:Moinsen

Die dichtung war bei mir Beschädigt...

Die wasser Temp hat sich bei mir leider noch nicht gebessert... läuft immer noch auf 70 bis max 80 Grad... Öl temp bleibt aber Konstant...

bei mir Kocht es aber auch net... also entweder läuft meine Kühlung wirklich extrem gut oder mein Termostat is im Dutt und öffnet zu Früh :D


Thermosthat defekt !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon golf-2-vr-6 » So 20 Jun, 2010 23:13

wenn deine abgasanlage warm ist denn halte mal deine hand hinter den eds und wenn es nach kurzer zeit sher feucht wird verbrennt der motor wasser kann man auch sehen wenn der motor und abgasanlage warm ist und weiße wolken aufsteigen verbrennt er auch wasser und riech mal an deinem kühlwasser richt das nach abgasen?? wenn ja den zkd im arsch gilt auch bei den ersten sachen.

Weißer rauch= verbrantes wasser
blauer rauch = Verbrantes öl
schwarzer rauch = zu wenig luft bzw zu viel kraftstoff
Benutzeravatar
golf-2-vr-6
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 117
Registriert: Do 21 Jan, 2010 20:50
Wohnort: verden

Beitragvon das-weberli » Mo 21 Jun, 2010 11:49

Slayer iss Motorenbauer :)
Der weiss das sicherlich :wink: :lol:
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste