Öl im Wasser Diagnose danach...

Moderator: Moderatoren

Öl im Wasser Diagnose danach...

Beitragvon Tüte282 » Do 17 Jun, 2010 18:10

Moin,
ich habe letztens schon einen thread verfasst bevor ich den Motor zerlegte!
Also zu den Daten:
Golf 3 VR6 Bj 92 105000km

Problem war das ich Öl im Wasser hatte......
nun habe ich den Motor zerlegt weil am besten die Steuerkette mit Zkd gewechselt werden sollte!

Nun konnte man nach dem Zerlegen nicht viel sehen wie das Öl bei der ZKD in das Wasser gelangen sollte.....die Dichtung sah top aus!
Tiefe auspülungen hatte dafür der Zylinderkopf,hab ihn aufschweißen lassen und danach geplant !
Dann noch mal heute ins Abdrückbecken und der Superdicht!!
Ölkühler wurde wasserseitig auch abgedrückt,keine undichtigkeit festgestellt!
Am Zylinderblock sieht man auch nichts!

Ich muss dazu sagen das mir aufgefallen ist das es nicht viel Öl war ich tippe so auf ein halbes bier glas ,aber im ausgleichsbehälter sah es nunmal schlimmer aus!!


Nun meine Frage :muss man unbedingt etwas an der Zkd feststellen?
Ich habe nun angst das der Zylinderblock irgendwo einen Riss haben könnte was ich nicht hoffe!!
Wie würdet ihr vorgehen?
Habe morgen alle Teile bereit und wollte mit zusammenbau starten!!

Vielen dank im vorraus mfg


Tüte282
Anfänger
 
Beiträge: 7
Registriert: So 06 Jun, 2010 20:42

Beitragvon Krüss » Do 17 Jun, 2010 20:09

wenn du alles ordentlich durchgesehen hast, bau ihn wieder zusammen... Wass soll da sonst sein? Obwohl ein Bierglas voll Öl im Wasser finde ich schon viel!
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Wuppi » Fr 18 Jun, 2010 06:14

Madde hat geschrieben:wenn du alles ordentlich durchgesehen hast, bau ihn wieder zusammen... Wass soll da sonst sein? Obwohl ein Bierglas voll Öl im Wasser finde ich schon viel!


ein Halbes :DD
Benutzeravatar
Wuppi
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 434
Registriert: Mo 31 Mai, 2010 12:36
Wohnort: Wuppertal


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 20 Gäste