Welcher Rennkat???

Moderator: Moderatoren

Welcher Rennkat???

Beitragvon KingKerosin » Mo 21 Jun, 2010 14:20

Hallo zusammen,

da ich mit meinem Projekt jetzt so ziemlich am Ende bin, fehlt nur noch die Abgasanlage

Welchen Kat würdet Ihr empfehlen, einen 200 oder 100 Zellen- Rennkat?
Der VR als Sauger braucht ja immer etwas Gegendruck.

Habt Ihr da evtl. auch schon Erfahrungen im Bereich Metallkats/Zellenzahl gemacht?

Vielen Dank Jungs!!!!


KingKerosin
Anfänger
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo 31 Mai, 2010 22:50
Wohnort: Stendal

Beitragvon Dennis » Mo 21 Jun, 2010 17:01

Also ich hatte vorher garkeinen drinne nun nen 100 Zeller und der scheint sich gut zu machen..
Muss aber noch nen Weilchen testen..
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon Jamaika1987 » Mo 21 Jun, 2010 21:44

hab mich mal an bischen durchs netz geklickt und dabei bin ich zu der meinung gekommen das der 200zeller die erste wahl sein dürfte...da hast bischen mehr leistung und schaffst die AU ohne probleme....erst für turbo o.ä. solltest dann wohl den 100zeller nehmen mit welchem du die euro 2 aber auch noch schaffen KÖNNTEST.....

ich liebäugel schon ne weile mit nem 200zeller von magnaflow....bekommst du recht billig im ebay neu...kosten glaub so um die 100€


alle angaben natürlich ohne gewähr und wenn jemand selber schon erfahrungen gemacht hat dann wird ers besser beurteilen können......ich hab mir halt an paar infos aus am netz gesaugt :wink:
Benutzeravatar
Jamaika1987
Dragster Pilot
 
Beiträge: 910
Registriert: Mi 10 Okt, 2007 21:12
Wohnort: Bitz

Beitragvon VR6-Tim » Di 22 Jun, 2010 09:21

fahre z.B. am Golf 1 G60 auch einen 200 Zeller, den von Kaido-Autpsort (ebay), kostte neu 83€, ist zum einschweißen, top Teil, kann ich weiterempfehlen, AG-Werte werden ohne Probs eingehalten. ;-)
Benutzeravatar
VR6-Tim
Dragster Pilot
 
Beiträge: 825
Registriert: Do 28 Aug, 2008 21:13
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon ozzy » Di 22 Jun, 2010 10:00

Mit 200Zeller bessere AU-Ergebnisse als mit Orig. :smoke:
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Beitragvon VR6-Tim » Di 22 Jun, 2010 10:33

ozzy hat geschrieben:Mit 200Zeller bessere AU-Ergebnisse als mit Orig. :smoke:


in der Tat, oder was denkst du, wie gut ein 15 Jahre alter original G-Kat noch "Filtert"?...

Grüße

;-)
Benutzeravatar
VR6-Tim
Dragster Pilot
 
Beiträge: 825
Registriert: Do 28 Aug, 2008 21:13
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Junemba » Di 22 Jun, 2010 10:53

Aber ich hab vor kurzem gehört, dass keiner mehr neue Kats einträgt. Nichtmal mit Spezialeintragung. Wurde iwas geändert...
Gibt es überhaupt noch Rennkats mit Gutachten?!
Junemba
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 142
Registriert: So 17 Jan, 2010 22:56
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Dennis » Di 22 Jun, 2010 13:16

ja gibt es...
Aber die kosten dann 83 € mal 6 oder noch mehr,,,

Ich habe einen 100 zeller von Materialmord mit Gutachten...
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon Junemba » Di 22 Jun, 2010 13:43

Alles klar...hab vor ner weile bei SLS angefragt wegen 200 cpi Kat und die meinten, dass die den nicht mehr eintragen können und wenn die, die eig alles eingetragen bekommen, da rummucken, dachte ich das gilt für alle Kats. Iwas wurde da in der Verkehrsordnung geändert anfang des Jahres, hatte er erklärt.
Junemba
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 142
Registriert: So 17 Jan, 2010 22:56
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Jamaika1987 » Di 22 Jun, 2010 16:13

ich dachte das man nen rennkat garnet eintragen muss :shock:

hat mich selber gewundert aber was ich gelesen habe lief alles drauf raus das wenn man die abgaswerte net verschlechtert man das ding einfach so reinbauen kann und gut...oder bin ich da falsch informiert?
Benutzeravatar
Jamaika1987
Dragster Pilot
 
Beiträge: 910
Registriert: Mi 10 Okt, 2007 21:12
Wohnort: Bitz

Beitragvon VR6-Tim » Di 22 Jun, 2010 16:43

nein, du hast dich nicht falsch informiert, ich weis nicht wer immer wieder den selben Zauber verzapft, aber es gibt Firmen die müssen ihre Brötchen mit gewissen Artikeln verdienen, die sie zufälligerweise auch noch selbst Herstellen (lassen) und an den Mann bringen wollen, da können schonmal diverse Gerüchte aufkommen, um auch weiterhin besagte Artikel ordentlich verkaufen zu können...

Fakt ist ob Prüfzeichen oder nicht ist völlig Latte, wenn dein Prüfer anderer Meinung ist, es gibt noch genügend weitere Prüfer...

Meinen 200 Zeller hatte ich anstandslos eingetragen bekommen in Verb. mit meiner gruppe A im 1er Golf, da die AG-Werte vollkommen i.o. waren! Wer meint es besser zu wissen, bitte, ich weis was bei mir im Schein steht und was nicht 8)
Benutzeravatar
VR6-Tim
Dragster Pilot
 
Beiträge: 825
Registriert: Do 28 Aug, 2008 21:13
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Junemba » Di 22 Jun, 2010 17:04

Naja, wenn du darauf anspielst, dass ich bei sls angefragt habe, haben die doch keinen Nutzen davon, wenn die mir sagen, dass sie mir das verkaufen können, aber es nicht eingetragen bekommen. Also dafür sorgen, dass ich deren Teil nicht kaufe...
Mein Stand ist halt, dass ab 1.1.10 iwas geändert wurde, so dass die Kats nicht mehr eingetragen werden können. Was davor war eingetragen wurde wird hier ja garnicht bestritten.
Junemba
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 142
Registriert: So 17 Jan, 2010 22:56
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Jamaika1987 » Di 22 Jun, 2010 20:29

na aber irgendwo isses doch klar das die rennkats besser abgaswerte liefern wie die 18jahre alten seriendinger......da liegts doch im interesse des tüvs/ der umwelt so nen rennkat reinzuhauen.....


wird mal wieder am deutschen recht liegen :roll:


wollte mir nämlich auch noch einen reinhauen aber wenn des so an gefi**e gibt dann lass ichs
Benutzeravatar
Jamaika1987
Dragster Pilot
 
Beiträge: 910
Registriert: Mi 10 Okt, 2007 21:12
Wohnort: Bitz

Beitragvon WarLord » Mi 23 Jun, 2010 08:24

Da das ein Abgasrelevantes Teil ist, muss ein Gutachten vorliegen. Ohne ist es eine Wischi Waschi Eintragung wie Nockenwellentuning oder Chiptuning ohne Abgasgutachten und ich kann jeden Prüfer verstehen, der keinen Bock auf sowas hat!

Ob der bessere Abgaswerte liefert als ein 18 Jahre alter Serienkat ist dabei unerheblich, er wird definitiv schlechtere Werte abliefern als ein neuer Serienkat, mit dem das Fahrzeug auch getestet wurde.
WarLord
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 303
Registriert: Mo 28 Apr, 2008 10:44

Beitragvon VR6-Tim » Mi 23 Jun, 2010 09:07

wie bereits erwähnt ob Prüfzeichen oder nicht ist egal, man muss eben zu nem Prüfer gehn der Sachvertsand hat und nicht zu nem faulen Hund der am liebsten den ganzen Tag lang nur normale HU/AU an 0815 Karren machen würde und auf dem Checkzettel ein paar Kreuzchen setzen möchte.

Es hieß auch schon des öfteren in "seriösen" Foren das es mit Motoreintragungen ab diesem Jahr schwerer sein wird etc. komisch nur, dass ich davon seither nie etwas gemerkt hatte und ich war vor Ort um genau dies und das abnehmen zu lassen, kenne es also nicht nur vom "Hören/Sagen".

Aber wie so oft, wo viel gequatscht wird, wird auch viel Zauber erzählt...
Benutzeravatar
VR6-Tim
Dragster Pilot
 
Beiträge: 825
Registriert: Do 28 Aug, 2008 21:13
Wohnort: Reutlingen

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste