Dickes Problem

Moderator: Moderatoren

Dickes Problem

Beitragvon Funker » Do 24 Jun, 2010 10:23

Moin habe bei meinem VR6 Volgendes Problem er stand ca 3 Monate.

Wenn ich die Zündung an mache explodiert der Schwarze kasten an der Ansaugbrücke ( Leerlaufstabilisierungsverntil) wer kann mir da helfen!!! habe schon an das steuergerät gedacht. Und einen neuen kasten habe ich da auch schon dran gebaut und er geht trotzdem Kaputt


Funker
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 69
Registriert: Mi 17 Feb, 2010 16:23
Wohnort: Osten

Beitragvon Tussifreunde » Do 24 Jun, 2010 10:38

was muss ich unter explodieren verstehen?
Benutzeravatar
Tussifreunde
Experte
 
Beiträge: 1839
Registriert: So 09 Mär, 2008 11:44
Wohnort: Zeven

Beitragvon Funker » Do 24 Jun, 2010 10:43

Tussifreunde hat geschrieben:was muss ich unter explodieren verstehen?


Es gibt da wohl irgendwie benzingase die sich in diesem Behälter endzünden
Funker
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 69
Registriert: Mi 17 Feb, 2010 16:23
Wohnort: Osten

Beitragvon Wuppi » Do 24 Jun, 2010 10:50

Funker hat geschrieben:
Tussifreunde hat geschrieben:was muss ich unter explodieren verstehen?


Es gibt da wohl irgendwie benzingase die sich in diesem Behälter endzünden



Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen...
Benutzeravatar
Wuppi
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 434
Registriert: Mo 31 Mai, 2010 12:36
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Funker » Do 24 Jun, 2010 11:07

Wuppi hat geschrieben:
Funker hat geschrieben:
Tussifreunde hat geschrieben:was muss ich unter explodieren verstehen?


Es gibt da wohl irgendwie benzingase die sich in diesem Behälter endzünden



Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen...


Ja den ersten AApril haben wir nun nicht gerade aber ich bin Ratlos. denke mal das es mit dem Chip zusammen hängt.werde die Nockenwellen eh ausbauen weil der VR& Weg soll werde Vater und da muss was anderes her . mal gucken was denn nach ausbau der nocken los ist
Funker
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 69
Registriert: Mi 17 Feb, 2010 16:23
Wohnort: Osten

Beitragvon Tussifreunde » Do 24 Jun, 2010 11:16

wenn sich da benzingase entzünden würde ich woanders suchen, nicht an diesem ding! Was soll ich sagen, ich könnte wetten das du unter anderem auch kein hitzeschild über dem krümmer haben wirst :-)

Übrigens Papa werden und VR6 schliesst sich nicht automatisch aus.... Ich werde diesen oder nächsten Monat (hoffe diesen dann gibts noch mal kindergeld :lool:) Papa und habe nen Passat VR6
Benutzeravatar
Tussifreunde
Experte
 
Beiträge: 1839
Registriert: So 09 Mär, 2008 11:44
Wohnort: Zeven

Beitragvon Funker » Do 24 Jun, 2010 11:46

Tussifreunde hat geschrieben:wenn sich da benzingase entzünden würde ich woanders suchen, nicht an diesem ding! Was soll ich sagen, ich könnte wetten das du unter anderem auch kein hitzeschild über dem krümmer haben wirst :-)

Übrigens Papa werden und VR6 schliesst sich nicht automatisch aus.... Ich werde diesen oder nächsten Monat (hoffe diesen dann gibts noch mal kindergeld :lool:) Papa und habe nen Passat VR6


Nee son schild habe ich auch nicht habe nen Fächerkrümmer. :x meine freundin legt wert auf neuere autos naja eig sind wir ja garnicht mehr zusammen denke die Hormone drehen gerade bei ihr son bißchen durch. naja aufjedenfall geht es hier ums auto ich weiß nicht was da noch helfen kann ich werde mal alles wechseln und denn muss es gut sein. Nockenwellen Raus anderes Steuergerät rein und da ich eh die Kopfdichtung und die Ventilschafftdichtringe wechseln will werde ich auch gleich die einspritz leiste inkl düsen wechseln dann muss es mal gut sein oder was ich eben gerade gedacht habe ist dass das Leerlaufstabiliesirungsventil sich masse über das gehäuse zieht das werde ich auch noch mal durch messen. und zu noit nen kabel ersetzen.
Funker
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 69
Registriert: Mi 17 Feb, 2010 16:23
Wohnort: Osten

Beitragvon Tussifreunde » Do 24 Jun, 2010 12:12

na dann viel spass beim arbeiten für so ca. 400 euro bist mit teilen ohne ölpumpe dabei
Benutzeravatar
Tussifreunde
Experte
 
Beiträge: 1839
Registriert: So 09 Mär, 2008 11:44
Wohnort: Zeven

Beitragvon das-weberli » Do 24 Jun, 2010 14:15

100% Einspritzventil undicht.
Der Sprit verdunstet dann im Saugrohr und wenn du die Zündung einschaltest funkt irgend eine Kerze.
Dann gibts nen Rückschlag ins Saugrohr und die Butterdose reisst auf !

Tipp: Wenn du nich dauernd neue Butterdosen kaufen willst mach erstma den Schlauch von der Ansaugbrücke direkt ans LSV, ohne Dose. Geht genau so gut !
Danach schaust du mal nach wie da Sprit in die Ansauganlage kommt !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Funker » Fr 25 Jun, 2010 09:47

Tussifreunde hat geschrieben:na dann viel spass beim arbeiten für so ca. 400 euro bist mit teilen ohne ölpumpe dabei


Hab schon alles da hab ja ne kd-NR bei Matthies kopfdichtung kostet nix und der rest auch nicht die Welt bin jetzt mit 180 dabei er soll ja weg und ich möchte kein Schrott verkaufen der wagen ist eig zum schlachten zu schade und zum fahren zu schlecht er brauch einmal neuen lack und denn ist gut der ist 17 jahre alt und halt noch original!!!
Funker
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 69
Registriert: Mi 17 Feb, 2010 16:23
Wohnort: Osten

Beitragvon das-weberli » Fr 25 Jun, 2010 09:50

Alles ne Pflegesache. Hab auch nen 20 Jahre alten Rennwagen. 1. Lack. wie neu !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon Funker » Fr 25 Jun, 2010 09:50

das-weberli hat geschrieben:100% Einspritzventil undicht.
Der Sprit verdunstet dann im Saugrohr und wenn du die Zündung einschaltest funkt irgend eine Kerze.
Dann gibts nen Rückschlag ins Saugrohr und die Butterdose reisst auf !

Tipp: Wenn du nich dauernd neue Butterdosen kaufen willst mach erstma den Schlauch von der Ansaugbrücke direkt ans LSV, ohne Dose. Geht genau so gut !
Danach schaust du mal nach wie da Sprit in die Ansauganlage kommt !


Das ist Ralistisch

wäre auch die nächste Vermutung gewesen weil ich habe jetzt den Stecker runter und das Teil fliegt immer noch hoch, das merkwürdeige ist die Butterdose geht kaputt ohne Stecker dann 3 minuten später mache ich die Zündung wieder an und sie bleibt heil dann 4 stunden später das ganze nochmal und sie geht wieder kaputt!!!
Funker
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 69
Registriert: Mi 17 Feb, 2010 16:23
Wohnort: Osten

Beitragvon Funker » Fr 25 Jun, 2010 09:52

das-weberli hat geschrieben:Alles ne Pflegesache. Hab auch nen 20 Jahre alten Rennwagen. 1. Lack. wie neu !


gib mal deine email denn schicke ich dir nen bild
Funker
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 69
Registriert: Mi 17 Feb, 2010 16:23
Wohnort: Osten


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste