Wo kommt das Öl her?

Moderator: Moderatoren

Wo kommt das Öl her?

Beitragvon fahrneuling » So 18 Jul, 2010 09:53

Guten Morgen, und zwar habe ich folgendes Problem:

Seit meinem letzten Ölwechsel ölt mein Vr6...

Es läuft iwo von oben runter bis an die Ölwanne Riemenseitig.

Ventildeckeldichtung und Ölwannendichtung hab ich gemacht gehabt.

Dann hats fast 4 Tanks gebraucht bis es unten wieder ist.

Kopfdicthung ist auch heile, woher kommt das Öl?

Gibts da Krankheiten?


mfg


Zuletzt geändert von fahrneuling am Mo 09 Aug, 2010 18:09, insgesamt 2-mal geändert.
fahrneuling
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 132
Registriert: So 20 Jun, 2010 13:32

Beitragvon VOLKS-VENTO » So 18 Jul, 2010 10:10

der schlauch von der motorentlüftung?
Benutzeravatar
VOLKS-VENTO
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 241
Registriert: Di 16 Dez, 2008 13:47
Wohnort: Wrist

Beitragvon fahrneuling » So 18 Jul, 2010 11:06

dicht!

so wies ausschaut kommts iwo mitten zwischen den riemen raus... aber kopfdichtung is top!

mfg
fahrneuling
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 132
Registriert: So 20 Jun, 2010 13:32

Beitragvon Krüss » So 18 Jul, 2010 12:38

mach mal ein Foto wenn es geht....
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon fahrneuling » So 18 Jul, 2010 13:11

okay,mach ich morgen dann .

mfg
fahrneuling
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 132
Registriert: So 20 Jun, 2010 13:32

Beitragvon fahrneuling » So 18 Jul, 2010 16:12

sodele, hab mal den luftfilterkasten weggebaut und den riemen weggemacht.

es kommt doch von der kopfdichtung:(

und nun ergeben sich gleich folgende frage:

ist es einfacher oder schwieriger wie an einem auto mit zahnriemen?

mfg
fahrneuling
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 132
Registriert: So 20 Jun, 2010 13:32

Beitragvon WarLord » So 18 Jul, 2010 17:00

Einfacher.

Zündung muss hinterher nicht eingestellt werden.
WarLord
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 303
Registriert: Mo 28 Apr, 2008 10:44

Beitragvon fahrneuling » So 18 Jul, 2010 17:03

reicht es wenn ich dann die nockenwellenräder löse und die kette mit kabelbinder am rad befestige und vorher spanner lösen?
zahnriemen krieg ich ja hin, aber kette...
nicht dass mir die kette unten durchrutscht:/

mfg
fahrneuling
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 132
Registriert: So 20 Jun, 2010 13:32

Beitragvon Krüss » So 18 Jul, 2010 17:09

wenn du es genau nimmst passt es nur einmal wenn du alle Markierungen einhälst!

Alles OT und gib ihm!
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon fahrneuling » So 18 Jul, 2010 19:41

kann des getriebe drin bleiben?

bzw gibts iwo ne anleitung?

mfg
fahrneuling
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 132
Registriert: So 20 Jun, 2010 13:32

Beitragvon King Kerosin » So 18 Jul, 2010 19:44

fahrneuling hat geschrieben:bzw gibts iwo ne anleitung?


Mehr als eine! Suche schafft Abhilfe!
Benutzeravatar
King Kerosin
Experte
 
Beiträge: 1717
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 15:08
Wohnort: Faid/Cochem

Beitragvon fahrneuling » So 18 Jul, 2010 20:00

King Kerosin hat geschrieben:
fahrneuling hat geschrieben:bzw gibts iwo ne anleitung?


Mehr als eine! Suche schafft Abhilfe!


hab keine bebilderte gefunden...
und die von 2oo9 anfangs ist nicht mehr aufm server:(
fahrneuling
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 132
Registriert: So 20 Jun, 2010 13:32

Beitragvon g3FreAK » Mi 21 Jul, 2010 21:09

Hol dir das "So wirds gemacht" Buch. Ist aber keine schwere Sache.
Benutzeravatar
g3FreAK
Experte
 
Beiträge: 2032
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 13:15
Wohnort: Koblenz

Beitragvon Krüss » Do 22 Jul, 2010 06:17

g3FreAK hat geschrieben:Hol dir das "So wirds gemacht" Buch. Ist aber keine schwere Sache.


das ist immer gut...

des weiteren hab ich hier einmal den Wechsel
http://www.bischofs.eu/zylinderkopfdichtung.html

und hier nochmal eine weiteresehr hilfreiche Seite ist zwar der komplette Kettenwechsel mit drauf, aber in bezug auf OT einstellen usw. sehr übersichtlich
http://www.golf1g60.at/index.php/technik-mainmenu-77/motor-mainmenu-93/108-vr6-steuerkettenwechsel-am-vr6-12v-motor

viel Spaß
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon fahrneuling » So 01 Aug, 2010 20:53

sodele,

also nach der motorwäsche seh ich jez besser wos herkommt:

zwischen motor und getriebe sind auch paar tropfen.

also kw-dichtring?

kühlwasserstand ändert sich nicht, öl musst ich nach 1000km 0.5l auffüllen.

mfg
fahrneuling
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 132
Registriert: So 20 Jun, 2010 13:32

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste