fehlerspeicher

Moderator: Moderatoren

fehlerspeicher

Beitragvon PoloSchumi » Mo 09 Aug, 2010 10:13

hey jungs , ich stell mich mal gerade vor, ich heiße stefan , bin 24 komme aus aachen und bin total VW verrückt^^ hab meinen golf 2 jetzt auf VR6 umgebaut. spender war ein passat bj 95 mit ruhender zündung

jetzt zu meinem problem.

hab fehlerspeicher danach ausgelesen und 5 fehler gehabt . ( ausgelesen mit bosch tester und KTS 500 . softwar ist esytronic )

029C Batteriespannung KL. 30 signal zu niedrig

0119 Fahrgeschwindigkeitssensor kein signal

020A temperaturfühler kühlmittel signal unplausibel

463A motorsteuergerät gesperrt

0229 luftmassenmesser Plusschluss

luftmassenmesser und kühlmitteltempsensor sind getauscht, fehler trozdem vorhanden.

luftmengenmesser vllt wegen K&N 57i ???

woher kommen die fehler und wie bekomm ich die wieder weg???

hoffendlich kann mir jemand helfen

Gruss Schumi


Benutzeravatar
PoloSchumi
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa 03 Jul, 2010 17:54
Wohnort: Aachen

Beitragvon das-weberli » Mo 09 Aug, 2010 15:41

LMM vielleicht durch K&N versaut !
Kühlmittelsensor: Kabelbaum und besonders Zentralstecker prüfen !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon PoloSchumi » Di 10 Aug, 2010 13:22

stecker im kabelbaum sind alle mit kontaktpaste behandelt worden , daher geh ich mal davon aus das da alles geht.

zum 57i , hab schon paar mal gehört das ein offener filter den llm zerstören kann, aber wie bitte??? versteh nicht was da passiert sein soll
Benutzeravatar
PoloSchumi
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa 03 Jul, 2010 17:54
Wohnort: Aachen

Beitragvon » Di 10 Aug, 2010 13:53

PoloSchumi hat geschrieben:zum 57i , hab schon paar mal gehört das ein offener filter den llm zerstören kann, aber wie bitte??? versteh nicht was da passiert sein soll


Höherer Durchsatz von Schmutz und Wasser, gerade bei schlechter / keiner Pflege des K&N, dadurch Verschmutzung und / oder Zerstörung der empfindlichen Platine des LMM.
Benutzeravatar
Experte
 
Beiträge: 2313
Registriert: So 22 Feb, 2009 17:35
Wohnort: Husonauten-City (ehem. Hannover)

Beitragvon Duff-Bier » Di 10 Aug, 2010 14:16

PoloSchumi hat geschrieben:stecker im kabelbaum sind alle mit kontaktpaste behandelt worden , daher geh ich mal davon aus das da alles geht.

zum 57i , hab schon paar mal gehört das ein offener filter den llm zerstören kann, aber wie bitte??? versteh nicht was da passiert sein soll



Kannst dir das mal durchlesen....

http://community.dieselschrauber.de/con ... php?t=2917
Benutzeravatar
Duff-Bier
Rennfahrer
 
Beiträge: 190
Registriert: Mi 20 Jan, 2010 19:17
Wohnort: Ehekirchen

Beitragvon PoloSchumi » Mi 11 Aug, 2010 07:19

ne, das kann nicht sein bei mir, der filter ist gerade 2 wochen alt und komplett mit luftfilteröl eingesprüht. und er ist so angebracht das er keinen dreck direkt von der strasse abbekommt, sitzt hinterm SW .

aber nach heutigem erneutem fehlerspeicher auslesen und gestrigem STG freischalten sind nur noch kühlmittelsensor und fahrgeschwindigkeitssensor da.

fahrgeschwindigkeitssensor ist bestellt . kommt im laufe der woche.

hab beim letzten mal nur den blauen kühlmittelsensor getauscht . ist dert gelbe auch für solche fehler verantwortlich?? also hängt der mit der motorsteuerung zusammen???

Gruss
Benutzeravatar
PoloSchumi
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa 03 Jul, 2010 17:54
Wohnort: Aachen

Beitragvon PoloSchumi » Do 12 Aug, 2010 07:04

so, kleines update, gestern is der fahrgweschwindigkeitssensor gekommen, direkt getauscht, fehlerspeicher ausgelesen , gelöscht und ne probefahrt gemacht. und fehler sind alle weg ^^

werd ihn heute mittag nochmal auslesen, und dan mal sehen


so, update des updates ^^

hab eben fehlerspeicher ausgelesen, tempsensor und fahrgechwindigkeitssensor sind immernoch da -.- tacho hatte heute mittag auch wieder aussetzter die sich aber durch nen kurzen griff in den tachokabelbaum und am stecker zum tacho erledigt hatten .

ich wert trozdem noch wahnsinnig -.-

kann mir da keiner helfen???
Benutzeravatar
PoloSchumi
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa 03 Jul, 2010 17:54
Wohnort: Aachen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste