schon wieder kühlerkreislauf probs... :D -.-

Moderator: Moderatoren

schon wieder kühlerkreislauf probs... :D -.-

Beitragvon dave89 » Di 10 Aug, 2010 22:47

wies nachtürlich so kommen musste hatte ich schon wieder nen problem dieses mal der behinderte verteiler (zwei risse)
Bild

i-wann hats gesaftet gut erst ma gelassen dann gedacht komm mach ma nen neues rein heute bestimmt 5 stunden dran gewesen
ich bin schier verzweifelt erst ma 2 schrauben rund dann keine passenden da baumarkt dann ran gemacht undicht ARGH *abgekotzt* wech gemacht neu abgedichtet ran gemacht wieder wasser gelaufen drauf geschissen heim plötzlich kein wasser mehr raus...

jemand schon ma son prop gehabt mit dem teil?also wenns moin wieder läuft ab werkstatt kein bock mehr auf den scheiß

zwei schläuche kühler und jetzt das teil innerhalb von 4 moanten -.-

gruß


dave89
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 610
Registriert: Do 29 Apr, 2010 06:29
Wohnort: tübingen

Beitragvon king_style » Di 10 Aug, 2010 22:52

würde fast sagen du hast zuviel druck im system
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon dave89 » Di 10 Aug, 2010 23:04

king_style hat geschrieben:würde fast sagen du hast zuviel druck im system


hm woher? schläuche sind sauber blauer deckel is jetzt drauf durchsichtiger behälter is dran was soll ich noch machen??vielleicht is auch nur ne fase das alle teile ma erneuert werden wollen
dave89
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 610
Registriert: Do 29 Apr, 2010 06:29
Wohnort: tübingen

Beitragvon das-weberli » Mi 11 Aug, 2010 00:23

Oder irgendwas im Kühlmittel gehabt das Konststoffe angreift.
Mein Thermosthatgehäuse ist jetzt 13 Jahre alt :)
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon » Mi 11 Aug, 2010 06:44

Hoffentlich hast das Wasserrohr gleich mitgetauscht :D
Benutzeravatar
Experte
 
Beiträge: 2313
Registriert: So 22 Feb, 2009 17:35
Wohnort: Husonauten-City (ehem. Hannover)

Beitragvon Becks » Mi 11 Aug, 2010 09:25

also am vr noch keine probs
aber am polo u. golf 2
ist ein bekanntes problem das mit dem alter,
das plaste genau an dem teil wo die dichtung liegt bischen weg gammelt
dann läuft die suppe halt :D
Zuletzt geändert von Becks am Mi 11 Aug, 2010 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon xtc-hamm » Mi 11 Aug, 2010 09:35

War den das Neuteil auch von VW?
Benutzeravatar
xtc-hamm
Dragster Pilot
 
Beiträge: 919
Registriert: Sa 07 Nov, 2009 11:07
Wohnort: Welver

Beitragvon dave89 » Mi 11 Aug, 2010 16:17

xtc-hamm hat geschrieben:War den das Neuteil auch von VW?


neuteil is von vw jop hat 30 gekostet geht eg voll dacht wird teurer...

wie gesagt hat sich ja net aufgefressen sondern waren risse drin

vw meinte das es sein könnte das sich das gehäuse verzieht wenns zu warm wird... wie dem auch sei ist wieder dicht funktioniert wieder und gut is hoff ma das ich jetzt ruhe habe

riemen und spannrolle kommen am week dran...
dave89
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 610
Registriert: Do 29 Apr, 2010 06:29
Wohnort: tübingen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste