Kettenspanner neu entlüften? siehe letzter Beitrag

Moderator: Moderatoren

Kettenspanner neu entlüften? siehe letzter Beitrag

Beitragvon fahrneuling » Fr 20 Aug, 2010 20:45

guten abend,

und zwar passt die original kopfdichtung von vw nicht

zwischen zylinder 1 und 2 sind bei der alten dichtung 3 löcher, eines für den bolzen wo vom kopf auf den block rückt. bei der neuen fehlt dieses loch.
ausserdem fehlt zwischen zylinder 5 und 6 einmal nen kompletter kühlöffung.

was mach ich jetzt?

mfg


Zuletzt geändert von fahrneuling am Sa 21 Aug, 2010 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
fahrneuling
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 132
Registriert: So 20 Jun, 2010 13:32

Beitragvon AK47 » Fr 20 Aug, 2010 21:22

021103383L?
Benutzeravatar
AK47
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 672
Registriert: So 24 Jun, 2007 00:19
Wohnort: Detmold

Beitragvon fahrneuling » Fr 20 Aug, 2010 21:42

AK47 hat geschrieben:021103383L?

joa, auf der dichtung selber steht aber 021 103 383 G !
fahrneuling
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 132
Registriert: So 20 Jun, 2010 13:32

Beitragvon AK47 » Fr 20 Aug, 2010 21:58

mh hatten die das extra für dich bestellt oder liegen gehabt?

die nummer ändert sich ja extrem oft
Benutzeravatar
AK47
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 672
Registriert: So 24 Jun, 2007 00:19
Wohnort: Detmold

Beitragvon fahrneuling » Fr 20 Aug, 2010 22:04

extra bestellt auf fahrgestellnummer.
fahrneuling
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 132
Registriert: So 20 Jun, 2010 13:32

Beitragvon AK47 » Fr 20 Aug, 2010 22:05

vielleicht haben die erstmal die alten Restbestände verschickt :D

komisch is es was sagt das Autohaus?
Benutzeravatar
AK47
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 672
Registriert: So 24 Jun, 2007 00:19
Wohnort: Detmold

Beitragvon ozzy » Fr 20 Aug, 2010 22:34

Auch Fachwerkstätten bestellen falsch, hab auch 3mal den falschen Schlauch bekommen und dann wollten sie mir weis machen das ich zu nur blöd bin den einzubauen.
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Beitragvon fahrneuling » Fr 20 Aug, 2010 22:48

ist richtig bestellt, elring etc passen auch nicht.

einzigste ist ne ajusa dichtung...

mfg
fahrneuling
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 132
Registriert: So 20 Jun, 2010 13:32

Beitragvon Krüss » Fr 20 Aug, 2010 23:23

mach mal Bilder von der dichtung!
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon fahrneuling » Fr 20 Aug, 2010 23:25

http://img801.imageshack.us/img801/6343/zkd1.jpg
so schaut die alte aus, die neue sieht im kettenbereich anders aus,
und die schwarzen eingekreisten löcher fehlen bei der neuen.


mfg
fahrneuling
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 132
Registriert: So 20 Jun, 2010 13:32

Beitragvon Krüss » Sa 21 Aug, 2010 00:13

Reinz/Elring für den VR6 or gtfo POINT!!!
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon fahrneuling » Sa 21 Aug, 2010 22:06

Wenn ich den neuen hydraluischen oberen Spanner für das Duplexsysem einbauen will, muss der neue auch entlüftet werden?

Und wie mach ich das mit dem durchdrehen?
Springt die kette nicht über ? von hand durchdrehen oder gleich starten?
und wegen den steuerzeiten, bis jetzt stimmen diese noch. wenn ich die spanner jetzt die kette spannen lass, verändern die sich dann? ode rnach dem durchdrehen?bzw starten?

mfg
fahrneuling
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 132
Registriert: So 20 Jun, 2010 13:32

Beitragvon Krüss » So 22 Aug, 2010 08:12

"Neuen"? die sind entlüftet, reindrehen und orgeln lasssen, denn im unausgefahrenen Zustand würde ich es nicht riskieren den Motor durchzudrehen... die Gefahr ist groß dass die Kette nich mitkommt, da ja kein Druck auf die Spannschiene ist. Lass ihn gleich starten, das Thema hatten wir schon so oft hier... der Öldruck ist so schnell am Spanner das die Kette nicht überspringen kann!
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Tussifreunde » So 22 Aug, 2010 08:50

fahrneuling hat geschrieben:http://img801.imageshack.us/img801/6343/zkd1.jpg
so schaut die alte aus, die neue sieht im kettenbereich anders aus,
und die schwarzen eingekreisten löcher fehlen bei der neuen.


mfg


du hast aber nen AAA?????
Benutzeravatar
Tussifreunde
Experte
 
Beiträge: 1839
Registriert: So 09 Mär, 2008 11:44
Wohnort: Zeven

Beitragvon fahrneuling » So 22 Aug, 2010 10:02

Tussifreunde hat geschrieben:
fahrneuling hat geschrieben:http://img801.imageshack.us/img801/6343/zkd1.jpg
so schaut die alte aus, die neue sieht im kettenbereich anders aus,
und die schwarzen eingekreisten löcher fehlen bei der neuen.


mfg


du hast aber nen AAA?????

joa, hab jez eine die passt :D björn und weberli ham mir da geholfen =)
fahrneuling
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 132
Registriert: So 20 Jun, 2010 13:32


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 4 Gäste