Wasser "blubbert" normal?

Moderator: Moderatoren

Wasser "blubbert" normal?

Beitragvon VR6-Tim » Sa 21 Aug, 2010 12:20

Hallo zusammen,

ich weis es klingt komisch, ABER ist es normal, dass das Wasser im Ausgleichsbehälter blubbert, wenn ich den Deckel abgeschraubt habe und den Motor (kalt) starte?

Klar, diese Situation gibt es eig. nicht, da der Deckel ja drauf gehört, habe es deshalb gemacht, da ich seit 2 Tagen urplötzlich 2x starken Rauch aus dem Auspuff hatte (an der Ampel stehend im Standgas), weiser Rauch, jedesmal nach einer kurzen oder längeren Bergabfahrt (ohne Gas geben).

Ist dann auch sofort wieder weg und tritt normalerweise auch nicht wieder auf.

Wenn es die ZKD wäre, würde es ja eig. immer rauchen, oder? Öl, Öldeckel etc. habe ich bereits kontrolliert, alles i.o. Temp. normal, Auto läuft wie immer...

Bin etwas ratlos.


Benutzeravatar
VR6-Tim
Dragster Pilot
 
Beiträge: 825
Registriert: Do 28 Aug, 2008 21:13
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon AK47 » Sa 21 Aug, 2010 12:24

ZKD im arsch!
Benutzeravatar
AK47
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 672
Registriert: So 24 Jun, 2007 00:19
Wohnort: Detmold

Beitragvon king_style » Sa 21 Aug, 2010 12:25

Also weißer rauch ist Wasser im verbrennungs system.

Blubbern im AGB ist meist die ZKD.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon VR6-Tim » Sa 21 Aug, 2010 12:33

na klasse, teurer Spaß würd ich sagen...

wobei das Blubbern doch eig. normal sein sollte, oder? Werde jetzt mal das Kühlwasser auf Max. (kalt) auffüllen) und fahren, dann wenn er wieder kalt ist schauen ob und wenn ja wie es sich verändert hat, müsste ja dann deutlich sichtbar sein...
Benutzeravatar
VR6-Tim
Dragster Pilot
 
Beiträge: 825
Registriert: Do 28 Aug, 2008 21:13
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon » Sa 21 Aug, 2010 16:22

ZKD im Arsch.
Benutzeravatar
Experte
 
Beiträge: 2313
Registriert: So 22 Feb, 2009 17:35
Wohnort: Husonauten-City (ehem. Hannover)

Beitragvon VR6-Tim » Sa 21 Aug, 2010 17:10

glaub ich eher nicht, Kühlwasserstand verändert sich nicht, Wasser kocht nicht, Deckel hat keinen starken Druck etc.
Kein Wasser im Öl o.ä.

Evtl. Wasserpumpe?

ps: Die ZKD kam vor 70.000km neu rein in ner VAG Werkstatt.
Benutzeravatar
VR6-Tim
Dragster Pilot
 
Beiträge: 825
Registriert: Do 28 Aug, 2008 21:13
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon xtc-hamm » Sa 21 Aug, 2010 20:15

Kannst du doch testen lassen, ob die im Arsch ist.

Oder für 44,00EUR selber testen:

http://cgi.ebay.de/Tester-Zylinderkopfdichtungen-bzw-Leckage-/250685542147?pt=Spezielle_Werkzeuge
Benutzeravatar
xtc-hamm
Dragster Pilot
 
Beiträge: 919
Registriert: Sa 07 Nov, 2009 11:07
Wohnort: Welver

Beitragvon King Kerosin » So 22 Aug, 2010 12:17

Ventilschaftdichtungen hinüber!
Benutzeravatar
King Kerosin
Experte
 
Beiträge: 1717
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 15:08
Wohnort: Faid/Cochem

Beitragvon king_style » So 22 Aug, 2010 12:46

King Kerosin hat geschrieben:Ventilschaftdichtungen hinüber!


bei schaftdichtungen, würde er im schubbetrieb aber blau rauchen.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Re: Wasser "blubbert" normal?

Beitragvon King Kerosin » So 22 Aug, 2010 12:49

VR6-Tim hat geschrieben:weiser Rauch, jedesmal nach einer kurzen oder längeren Bergabfahrt (ohne Gas geben).


[smilie=smiliz_kingz_pdt_12.gif]
Benutzeravatar
King Kerosin
Experte
 
Beiträge: 1717
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 15:08
Wohnort: Faid/Cochem

Re: Wasser "blubbert" normal?

Beitragvon king_style » So 22 Aug, 2010 12:56

King Kerosin hat geschrieben:
VR6-Tim hat geschrieben:weiser Rauch, jedesmal nach einer kurzen oder längeren Bergabfahrt (ohne Gas geben).


[smilie=smiliz_kingz_pdt_12.gif]



weiß ist ja aber wasser.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste