Luftfilter

Moderator: Moderatoren

Luftfilter

Beitragvon bigbore » So 21 Nov, 2010 11:45

1. Passt n Luftfilterkasten vom normalen 3er an vr6?
2. Hier im Forum wird ja oft das rausnehmen der "Blumenvase" befürwortet. Meint ihr nicht, dass dieses Teil auch ne Funktion hat. Wenn man mal genauer drüber nachdenkt, kommt die Luft ja unten rein und wird dann durch die Vase oben direkt durchgezogen. Wenn die Vase weg ist muss die Luft ja erstmal durch den kompletten Luftfilterkasten. (Was vielleicht Verwirbelungen verursacht)
Die Vase ist ja auch bisschen Trichterförmig und schön glatt. Also keine Kanten wo die Luft eingezogen wird, was wieder Verwirbelungen verhindert. Wenn die Vase raus, dann eben hinten auch bisschen ne Trichterform hinmodellieren?
Hat sich darüber schon mal Gedanken gemacht, paar Meinungen dazu? Aber bitte zuerst nachdenken und nicht "scheißegal der Sound ist hammer" oder solche Antworten ;)


bigbore
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 137
Registriert: Do 09 Sep, 2010 14:29

Re: Luftfilter

Beitragvon heda99 » So 21 Nov, 2010 11:59

die ist ein schalldämpfer mehr nicht
Benutzeravatar
heda99
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 623
Registriert: Do 28 Jan, 2010 20:52

Re: Luftfilter

Beitragvon king_style » So 21 Nov, 2010 12:25

heda99 hat geschrieben:die ist ein schalldämpfer mehr nicht



richtig.

und nein ein normaler G3 Filterkasten passt nicht in nen vr6.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Re: Luftfilter

Beitragvon pleinx » Do 13 Jan, 2011 13:13

muss jetzt mal blöd fragen wo ist den das teil??
pleinx
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 90
Registriert: Mo 04 Okt, 2010 08:42

Re: Luftfilter

Beitragvon pupsi » Do 13 Jan, 2011 14:45

wenn du den filterdeckel abnimmst, hast du dort ein plastick stück was von LLM eingang zur filter matte geht. das kannst mit ein bisschen gefummel raus nehm. und da es eine leicht konische form hat, nennt man das wohl vase. desweiteren kann man vorne das kleine ding was am unterteil von aussen am kasten ist, auch wegnehm, dan brüllt er auch schon recht ordentlich, zumindest bei mir in verbindung mit sportfilter matte.
Benutzeravatar
pupsi
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa 13 Sep, 2008 11:31
Wohnort: leck

Re: Luftfilter

Beitragvon pleinx » So 16 Jan, 2011 13:47

moin pupsi,

also die vase ist draußen. aber am unterteil des luftfilterkastens hab ich nichts gefunden was nach außen geht? (Außer der Kaltschlauch...)
ist das vielleicht baujahr bedingt o.ä.?
pleinx
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 90
Registriert: Mo 04 Okt, 2010 08:42

Re: Luftfilter

Beitragvon pupsi » So 16 Jan, 2011 15:10

hmm glaube nicht, kann ja sein das den jemand schon mal abgebaut hat. jedenfalls sollte der da dran sein wo der kasten die luft reinsaugt. aber wenn er ab is, is doch gut. nun noch ne sportmatte rein und dan macht er auch ganz guten klang :)
Benutzeravatar
pupsi
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa 13 Sep, 2008 11:31
Wohnort: leck

Re: Luftfilter

Beitragvon pleinx » So 16 Jan, 2011 17:49

okay ich bau den kasten einfach mal komplett aus und schau nochmal.
ja werds mal testen :)
pleinx
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 90
Registriert: Mo 04 Okt, 2010 08:42

Re: Luftfilter

Beitragvon pleinx » Do 20 Jan, 2011 09:26

Kurzer Nachtrag nochmal.

Warum macht man eigentlich im unteren Teil, ein Loch rein damit er Lauter wird und nicht oben wo die Luft angesaugt wird?
Versteh ich nicht ganz :/

@pupsi, ich such am samstag mal das teil was du meinst, aber auf den ersten blick ist dort alles geschlossen? Hast du vielleicht ein Bild?
pleinx
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 90
Registriert: Mo 04 Okt, 2010 08:42

Re: Luftfilter

Beitragvon king_style » Do 20 Jan, 2011 12:25

Lol, überleg mal logisch, oben nen loch und die luft geht nicht mehr durch den filter durch. :!:
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Re: Luftfilter

Beitragvon pupsi » Do 20 Jan, 2011 14:39

richtich :) aber ich würd so nen mist nich machen. weil a. nicht zulässig, aber davon mal ab, is das assi tunig, dann kann man lieber 57i kit kaufen, sprich offenen luftfilter (pilz)und b. bei der kontrolle schauen die doch eh dahin.
Benutzeravatar
pupsi
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa 13 Sep, 2008 11:31
Wohnort: leck

Re: Luftfilter

Beitragvon pleinx » Do 20 Jan, 2011 14:51

Ja logisch hast recht.

Naja die 57i Kits mit ner Abgasanlage ab KAT ist doch super schwer einzutragen?
Der VR6 brüllt ja richtig.

Glaub nicht das mir das jemand eintragen würde, vorallem kriegste ja vom K&N Kit nur das Gutachten das er nur im Kombi mit Serienananlage verbaut werden kann, oder nicht?
pleinx
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 90
Registriert: Mo 04 Okt, 2010 08:42

Re: Luftfilter

Beitragvon heda99 » Do 20 Jan, 2011 16:47

einzelabnahme.
Benutzeravatar
heda99
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 623
Registriert: Do 28 Jan, 2010 20:52

Re: Luftfilter

Beitragvon pleinx » Di 15 Feb, 2011 14:18

Ja da verlangen die von mir ne Dämmmatte, ich hatte eine original drin aber selbst dann brüllt er noch.

Hab jetzt einfach die "Vase" entfernt + K&N Matte. Passt ;)
pleinx
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 90
Registriert: Mo 04 Okt, 2010 08:42

Re: Luftfilter

Beitragvon Duff-Bier » Di 15 Feb, 2011 18:42

pleinx hat geschrieben:
Hab jetzt einfach die "Vase" entfernt + K&N Matte. Passt ;)



Merkt man wirklich einen unterschied ob man einen originalen Luffiltereinsatz drin hat oder eine K&N Matte? :?
Benutzeravatar
Duff-Bier
Rennfahrer
 
Beiträge: 190
Registriert: Mi 20 Jan, 2010 19:17
Wohnort: Ehekirchen

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste