steuerzeiten????

Moderator: Moderatoren

steuerzeiten????

Beitragvon joey_88 » Sa 27 Nov, 2010 20:55

so hab n problem..... hab gerade an meim motor weiter gemacht, hab grad versucht die ketten drauf zu machen.
Das problem is das ich ums verrecken die steuerzeiten nimmer hinbekomm, zugseite is locker wenn kw und nw passen

wenn ich dann den motor durchdreh und die kw auf ot is passt mein nw.lineal nimme rein, oder wenns reinpasst is mei kw um ca nen halben zahn daneben!!

hab den kopf planen lassen und die metalldichtung vom ARZ-Victorreinz drin... fahren doch mehr so rum gibts da n trick oder hinweiss für mich ^^ mfg joey


joey_88
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi 27 Jan, 2010 19:25
Wohnort: Mindlheim

Re: steuerzeiten????

Beitragvon street-styla » So 28 Nov, 2010 00:21

das problem hatte ich damals auch wenn du den kopf extrem geplant ha´st ist das normal mach die kette drauf des spanner rein
und dreh ihn mal durch wirst sehen das haut hin
street-styla
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 377
Registriert: So 19 Apr, 2009 20:40

Re: steuerzeiten????

Beitragvon pupsi » So 28 Nov, 2010 01:21

hoffe bei dir klappt es. ich werd demnächst auch dabei gehen. sag mal bescheid.
Benutzeravatar
pupsi
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa 13 Sep, 2008 11:31
Wohnort: leck

Re: steuerzeiten????

Beitragvon das-weberli » So 28 Nov, 2010 12:45

Bei geplantem Kopf und so ner Schrott ZKD wirst du niemals die Kette 100% im OT auflegen können. Iss ja auch völlig logisch.
Kannst sie vor OT auflegen: Drehmoment
Kannst sie nach OT auflegen: Endleistung

Wenn er ausgewogen laufen soll: Kauf dir verstellbare Nockenwellenräder :-))

Kollege hatte auch nen unter Mindestmaß geplanten und bearbeiteten Kopf.
Abgesehen davon das der Kettendeckel nicht mehr passte weil der nicht mit geplant wurde, passten auch die Steuerzeiten nich 100%
Der Motor lief nie wieder so wie früher !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Re: steuerzeiten????

Beitragvon Tony_87 » So 28 Nov, 2010 13:19

verstellbare nockenwellenräder klingt logisch aber:
ähm...aber die kette ist doch dann trotzdem zu lang oder nicht...?

es stimmen zwar die steuerzeiten aber die kette hängt dann auf der zugseite trotzdem durch...???


oder hab ich i-wie nen denkfehler? :P
Benutzeravatar
Tony_87
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 258
Registriert: Di 12 Jan, 2010 20:46
Wohnort: Mindelheim

Re: steuerzeiten????

Beitragvon ToppeR82 » So 28 Nov, 2010 13:53

gleicht der Kettenspanner wieder aus wenn er Öldruck hat.
ToppeR82
Anfänger
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa 26 Jun, 2010 20:22
Wohnort: Aachen

Re: steuerzeiten????

Beitragvon das-weberli » So 28 Nov, 2010 23:43

Die Länge der Kette ist das eine Problem....
Das andere iss die Tatsache das die Steuerzeiten sich halt nich einstellen lassen. Zumindestens nicht zu 100% ...

Ihr macht das schon :)
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Re: steuerzeiten????

Beitragvon joey_88 » Mo 29 Nov, 2010 00:18

haja wird jetzt mal so eingebaut..... wenns scheisse is kommen halt die Verstellbaren räder no rein :P
man wird sehen^^

danke für die antworten mfg joey
joey_88
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi 27 Jan, 2010 19:25
Wohnort: Mindlheim

Re: steuerzeiten????

Beitragvon joey_88 » Mi 01 Dez, 2010 23:50

sö kleines update

maschine is drin läuft auf 6 pötten, springt gleich an , alles dicht.
aaaber aus richtung ventiltrieb schepperts böse raus , hört sich fast so an als würden die hydros trocken laufen!!

ketten , pumpe zkd usw würden gemacht.... zudem hab ich gleich noch catcams und n ölkühler reingebaut, Hydros sind die alten 105000 km, ham vorher aber nix von sich hören lassen!!!
hatte sowas schon mal jemand hab ihn mal bis 70° öl laufen lassen wird ned besser... trau mi gar nimme starten
joey_88
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi 27 Jan, 2010 19:25
Wohnort: Mindlheim

Re: steuerzeiten????

Beitragvon king_style » Do 02 Dez, 2010 12:05

das dauert auch ne zeit bis die voll sind.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Re: steuerzeiten????

Beitragvon Andy VR6 » Do 02 Dez, 2010 14:09

Fahr mal langsam ein paar runden (so 10 min), die laufen über Öldruck, das Öl muss so 80° haben damit der Öldruck sich einpendelt.

Was für Öl fährst du in dem VR ?
Andy VR6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 201
Registriert: Do 02 Dez, 2010 12:04

Re: steuerzeiten????

Beitragvon joey_88 » Do 02 Dez, 2010 15:04

hmm ja, so wie die sich no anhören will ich lieber no ned fahren...

werd mir dis mal nommel in ruhe anschauen. hab zum spülen mal 10w/40 rein
sonst bin ich immer 5w/40 gefahen dis is mir zum einfahren usw. zu schade
joey_88
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi 27 Jan, 2010 19:25
Wohnort: Mindlheim

Re: steuerzeiten????

Beitragvon Andy VR6 » Do 02 Dez, 2010 20:58

mach doch mal ein Video von dem Geräusch mit Sound natürlich.
Hast du das Nockenwellenkettenrad fest gemacht ?

ist mir auch schonmal passiert das ich es vergessen habe fest zu ziehen :shock:
Andy VR6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 201
Registriert: Do 02 Dez, 2010 12:04

Re: steuerzeiten????

Beitragvon Tony_87 » Do 02 Dez, 2010 22:01

hab mir das rasseln oder wie man es nennen will auch mal angehört.
hört sich im leerlauf wie hydrostößel an aber bei 3000 umdrehung ist es echt übelst laut...und kommt auf jeden fall aus dem Ventiltrieb
hab mit dem handy ein video gemacht aber des kann man vergessen!

vor der motorüberholung hat man gar nichts von den hydro´s oder sonstiges gehört!!!!

hab hier mal n video von youtube was sich so ähnlich anhört...is bei uns aber ne tonlage höher!


http://www.youtube.com/watch?v=d-svTMer0ks


schrauben sind alle angezogen, wurde 3 mal überprüft! :P


hätte vielleicht auch gedacht man ne kleine runde fahren unter last aber des kann man momentan bei den wetter-bedingungen vergessen :(
Benutzeravatar
Tony_87
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 258
Registriert: Di 12 Jan, 2010 20:46
Wohnort: Mindelheim

Re: steuerzeiten????

Beitragvon Andy VR6 » Fr 03 Dez, 2010 12:32

Ja sind die Hydros, hast du die Hydros wieder richtig eingebaut ?
Ich meine jedes einzelne muss auch dort wieder hin wo es war (bei gebrauchten).

Auch wenn das Video sehr schlecht ist, ich weiss was das ist.

Setz dich einfach rein, fahre mal so 15min (Öl min 90°) das ist dann weg, jetzt gerad wo das so kalt ist brauch das bissel länger bis die Hydros voll sind.

PS: und hau das scheiss Öl raus, bei 10W40 bekommst du das NIE weg, man hört die Hydros immer und soll ja nicht wie ein Fiesta klingen oder ^^

Wenn du deinen VR liebst: Liquimoli Motorspühlung rein 15 min laufen lassen >>> Öl raus>>Ölfilter neu>> und Ordentliches 10W60 von Castrol RS rein ;)
Andy VR6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 201
Registriert: Do 02 Dez, 2010 12:04

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste