Hilfe: Starker Kühlwasserverlust

Moderator: Moderatoren

Hilfe: Starker Kühlwasserverlust

Beitragvon pleinx » Di 21 Dez, 2010 22:34

Hallo zusammen,

habs endlich geschafft mein VR6 zu holen... so bin den guten jetzt ein paar Tage gefahren und heute, nach etwas "intensiveren" testen *g*
leuchtete das lämpchen für kühlerwasser auf...

okay haube auf und siehe da .. ausgleichsbehälter leer! also gut neu befüllt...15min gefahren...wieder aufgeleuchtet....
also gut...geschaut wos laggt...am dicken schlauch tropft es ziemlich stark! (siehe beispielbild)

was würdet ihr wechsel und wisst ihr zufällig was die teile original bei vw kosten (super wären auch die teilenr)

ich denke mal flanch (mit dichtung) und der einmal der dicke schlauch?

ich hab den flanch bei ebay eben mal rausgesucht... ist das dass teil?
Artikelnummer: 390273510329



paar daten:

bj 96, 2.8l, mit klima, schaltgetriebe


danke schonmal im vorraus!!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
pleinx
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 90
Registriert: Mo 04 Okt, 2010 08:42

Re: Hilfe: Starker Kühlwasserverlust

Beitragvon g3FreAK » Di 21 Dez, 2010 23:07

Also der Schlauch ist sehr teuer, ich glaube so 80€ bei VW. Mach einfach die Dichtung vom Thermostatgehäuse und das Thermostat neu. Wenn der Schlauch am Ende einen Riss hat und undicht ist, schneid 3cm ab und schieb ihn wieder drauf. Klemme wieder drum und fertig.
Benutzeravatar
g3FreAK
Experte
 
Beiträge: 2032
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 13:15
Wohnort: Koblenz

Re: Hilfe: Starker Kühlwasserverlust

Beitragvon pleinx » Di 21 Dez, 2010 23:19

Ja ob der Schlauch ein riss hat keine ahnung...es sieht halt danach aus als ob es darauf spritzen/tropfen würde!

thermostat? liegt der nicht da unter den 3 steckern? weil da ist nichts bei dem langem plastikschlauch...der scheint i.o. zu sein!
oder sitzt beim vr6 rechts am motor der thermostat?
sorry bin kein mechaniker! ich hab nur keine lust wenn ich morgen bei vw bin die alles gleich wechseln wollen...weil da bin ich ein paar hunderter los *g*

also du meinst nur die dichtungen? die können ja nicht mehr wie 20€ kosten denk ich mal...

hab nochmal ein besseres bild (gelber kreis drum) gefunden wo mans besser sieht...da an dem dicken schlauch tropfs unten richtig aus ... kann max 15-20min fahren danach ist der behälter leer *g*

g3FreAK hat geschrieben:Also der Schlauch ist sehr teuer, ich glaube so 80€ bei VW. Mach einfach die Dichtung vom Thermostatgehäuse und das Thermostat neu. Wenn der Schlauch am Ende einen Riss hat und undicht ist, schneid 3cm ab und schieb ihn wieder drauf. Klemme wieder drum und fertig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
pleinx
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 90
Registriert: Mo 04 Okt, 2010 08:42

Re: Hilfe: Starker Kühlwasserverlust

Beitragvon g3FreAK » Mi 22 Dez, 2010 09:22

Also das Plastik Teil wo die 3 Temperaturgeber drin sitzen und der dicke Schlauch dran geht ist das Thermostatgehäuse. Schau erstmal wo das Wseer herkommt. Motor laufen lassen und bisschen rumdrücken und genauer schauen. Ist es nur der Schlauch, kürzen und wieder raufstecken. Kommt es irgendwo aus dem Gehäuse, Dichtungen wechseln. Die Dochtungen kosten keine 5€ und wenn du schon alles zerlegt hast, mach ein neues Thermostat von Behr aus dem Zubehöhandel rein, kostet nochmal 15€. Kann jeder Laie selber machen, sind nur ein paar Schrauben und bisschen Gefummel. Schau mal, hier siehst du die einzelnen Komponenten am besten.

http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477-19255-0/1?ff3=4&pub=5574870850&toolid=10001&campid=5337628669&customid=&mpre=http%3A%2F%2Fcgi.ebay.de/ ... 5ade212fb8
Benutzeravatar
g3FreAK
Experte
 
Beiträge: 2032
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 13:15
Wohnort: Koblenz

Re: Hilfe: Starker Kühlwasserverlust

Beitragvon Tussifreunde » Mi 22 Dez, 2010 10:17

nur die geile "3-eckige" dichtung vom gehäuse selber ist da nicht mit abgebildet :-)! An der liegts auch oft, und wenn du es wieder zusammen baust, mache bisschen dichtmittel noch mit dran!
Benutzeravatar
Tussifreunde
Experte
 
Beiträge: 1839
Registriert: So 09 Mär, 2008 11:44
Wohnort: Zeven

Re: Hilfe: Starker Kühlwasserverlust

Beitragvon pleinx » Mi 22 Dez, 2010 16:31

das ist nicht das thermostatgehäuse...sondern kühlmittelregelgehäuse hab ich fest gestellt!
hab das ding samt neuen dichtung und schlauch heute morgen bei vw bestellt und ist schon da (55€) - dann ist gleich alles neu, weil sonst hat es nirgendwo gelaggt.

ich schau mal ob ich heute noch dazu komme oder spätestens heiligabend....

hab sogar eine gute anleitung gefunden...
http://www.golf1g60.at/index.php?option ... &Itemid=58

kann ich mich danach richten? sieht soweit sehr einfach aus oder muss ich irgendwas beachten? wasser ablassen? *g*



Achso wenn wir gerade beim Thema Kühlung sind. Ich hab gestern irgendwo gelesen das man das Thermostatgehäuse mit Relger vom GTI 16v nehmen sollte weil der früher anfängst zu kühlen?
Wär für den Sommer ja nicht schlecht...das der Doppellüfter schneller auf stufe 2 bzw. 3 schaltet...kann man da was machen?
pleinx
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 90
Registriert: Mo 04 Okt, 2010 08:42

Re: Hilfe: Starker Kühlwasserverlust

Beitragvon g3FreAK » Do 23 Dez, 2010 02:57

Das passt nicht.
Benutzeravatar
g3FreAK
Experte
 
Beiträge: 2032
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 13:15
Wohnort: Koblenz

Re: Hilfe: Starker Kühlwasserverlust

Beitragvon Tussifreunde » Do 23 Dez, 2010 09:17

thermostaten die früher öffnen kannst bei mir bestellen wenn du lust dazu hast so eins zu haben!
Benutzeravatar
Tussifreunde
Experte
 
Beiträge: 1839
Registriert: So 09 Mär, 2008 11:44
Wohnort: Zeven

Re: Hilfe: Starker Kühlwasserverlust

Beitragvon heda99 » Do 23 Dez, 2010 18:17

ist glaube ich vom t4 oder?
Benutzeravatar
heda99
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 623
Registriert: Do 28 Jan, 2010 20:52

Re: Hilfe: Starker Kühlwasserverlust

Beitragvon turbojochen » Do 23 Dez, 2010 19:24

jupp, das thermostat ist vom t4, hab ich bei meinem turbo auch verbaut und macht entschieden früher auf als das vom vr6.
aber die teilenummer hab ich gerade nicht zur hand!!!
Benutzeravatar
turbojochen
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: Mi 25 Jun, 2008 22:57

Re: Hilfe: Starker Kühlwasserverlust

Beitragvon pleinx » Do 23 Dez, 2010 19:37

http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477-19255-0/1?ff3=4&pub=5574870850&toolid=10001&campid=5337628669&customid=&mpre=http%3A%2F%2Fcgi.ebay.de/ ... 42fecef04b

das ding dürfte doch reichen oder? gehäuse müssten ja die gleichen sein?
natürlich von vw nicht ebay....
pleinx
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 90
Registriert: Mo 04 Okt, 2010 08:42

Re: Hilfe: Starker Kühlwasserverlust

Beitragvon pleinx » Sa 25 Dez, 2010 12:02

hallo nochmal.

war eben nochmal am auto hab genau geschaut wo das wasser herkommt.

also es ist 110%ig der dicke schlauch (wo richtung thermo, ausgleichsbehälter und irgendwo richtung luftfilter) geht. das dicke stück davon eben.

er hat vorne an der schelle einen ca. 1 cm riss. jetzt wollte ich frage wenn ich den schlauch abziehe läuft mir wahrscheinlich eine menge wasser entgegen?
aber danach könnte ich doch mit einem cutter den schlauch abschneiden und wieder draufschieben und gut ist oder muss ich auf etwas achten?

würde dann am montag den schlauch neu bestellen bei vw, aber so könnte ich wenigtens wieder fahren.


LG und schöne feiertage!
pleinx
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 90
Registriert: Mo 04 Okt, 2010 08:42

Re: Hilfe: Starker Kühlwasserverlust

Beitragvon g3FreAK » Sa 25 Dez, 2010 12:48

Ja da kommt eine Menge Kühlwasser das du auffangen musst. Der Schlauch kostet wie gesagt knapp 80€ bei VW, ich würde ihn an deine Stelle einfach kürzen und wieder draufschieben.
Benutzeravatar
g3FreAK
Experte
 
Beiträge: 2032
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 13:15
Wohnort: Koblenz

Re: Hilfe: Starker Kühlwasserverlust

Beitragvon pleinx » Sa 25 Dez, 2010 21:03

irgendwie getraue ich mich nicht wirklich den schlauch ab zu ziehn *g* mein getriebe ist zwar jetzt schon voll gesabbert aber ich denk ich werd den wagen zu VW bringen am Montag...

Am PC geht das deutlich einfacher hehe :P

oder kommt jemand aus der Gegend Aschaffenburg/Frankfurt/Hanau wo lust hätte mir mal unter die arme zu greifen :)
pleinx
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 90
Registriert: Mo 04 Okt, 2010 08:42

Re: Hilfe: Starker Kühlwasserverlust

Beitragvon heda99 » Mo 27 Dez, 2010 11:52

iss doch egal ob das alles aufs getriebe läuft bei vw machen die das auch nich anders
Benutzeravatar
heda99
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 623
Registriert: Do 28 Jan, 2010 20:52

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste