HILFE Kaltstart probleme

Moderator: Moderatoren

HILFE Kaltstart probleme

Beitragvon VR-power89 » Fr 07 Jan, 2011 14:55

Hallo,
hab wie immer im winter kaltstart probleme aber diese jahr ist es wirklich schlimm!!!!
normaler weiße hat er immeer nur länger geleiert bis er an ging aber jetzt ist es so das wen er länger steht das er ewig braucht bis er an geht und dan läuft er seehr schlecht beim fahren stottert er manschmal oder er geht so gar aus und dan springt er nicht mehr an für 10 min oder so also man kann leiern wie mal will er kommt dan irgendwan wieder!genau so ist es wen er mal normal läuft und nach paar hundert metern ausgemacht wird ist das selbe problem!
wen er mal etwas gefahren wurde läuft er top zieht gut und alles hab einfach keine nerven mehr weil er so unzuverlässig ist.
noch ein paar daten ist ein

Bj1992
2.8l AAA
Verteiler

vll hat jemand ne ahnung hab hier schon viele beiträge gelsen über ähnliche sachen aber keins passt so richtig zu meinem problem

danke schon mal im vorraus bin um jeden tip dankbar


VR-power89
Anfänger
 
Beiträge: 4
Registriert: Do 05 Nov, 2009 20:46

Re: HILFE Kaltstart probleme

Beitragvon g3FreAK » Fr 07 Jan, 2011 15:08

Tankst du vielleicht E85?
Benutzeravatar
g3FreAK
Experte
 
Beiträge: 2032
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 13:15
Wohnort: Koblenz

Re: HILFE Kaltstart probleme

Beitragvon xtc-hamm » Fr 07 Jan, 2011 15:10

Hallo!

Ich würde mal Kompression der einzelnen Zylinder prüfen lassen oder selber prüfen.

Wieviel km hat der Motor weg?
Benutzeravatar
xtc-hamm
Dragster Pilot
 
Beiträge: 919
Registriert: Sa 07 Nov, 2009 11:07
Wohnort: Welver

Re: HILFE Kaltstart probleme

Beitragvon Vauährrseks » Fr 07 Jan, 2011 17:34

Ich würde als erstes Fehler auslesen. Und dann die Zündanlage prüfen.
Benutzeravatar
Vauährrseks
Experte
 
Beiträge: 1679
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 15:39
Wohnort: DRESDEN

Re: HILFE Kaltstart probleme

Beitragvon joey_88 » Sa 08 Jan, 2011 09:40

würd au mal als erstes den fehlerspeicher auslesen.

dann mal verteilerkappe runmachen eventuell feucht wenns so kalt und nass is?? zündkabel -kerzen usw.

einspritzanlage: kraftstofffilter zu, einspritzdüsen i,o?? ,luftfilter, falschluft

motor mechanik : kompression , steuerzeiten das mal paar sachen ausschliessen kannst und den fehler eingrenzen
sind oft wirklich nur kleinigkeiten

gruss
joey_88
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi 27 Jan, 2010 19:25
Wohnort: Mindlheim

Re: HILFE Kaltstart probleme

Beitragvon heda99 » Sa 08 Jan, 2011 19:54

denke auch verteilerkappe, zündfinger, kerzen
Benutzeravatar
heda99
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 623
Registriert: Do 28 Jan, 2010 20:52

Re: HILFE Kaltstart probleme

Beitragvon xtc-hamm » So 09 Jan, 2011 19:09

Benzinpumpe könnte auch eine Ursache sein, zu wenig Druck auf der Einspritzleiste, oder evtl. der Druckregler an der Leiste.

Ferndiagnose ist immer schwierig.....

Könnte alles sein....
Benutzeravatar
xtc-hamm
Dragster Pilot
 
Beiträge: 919
Registriert: Sa 07 Nov, 2009 11:07
Wohnort: Welver

Re: HILFE Kaltstart probleme

Beitragvon pupsi » Do 13 Jan, 2011 15:13

versuch mal zündung ofter an und aus zu machen, so das sich mehr druck bilden kann. wenns hilft, wirts der druckregler sein.
Benutzeravatar
pupsi
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa 13 Sep, 2008 11:31
Wohnort: leck


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste