Passat 35i VR6 92 startet nicht mehr

Moderator: Moderatoren

Passat 35i VR6 92 startet nicht mehr

Beitragvon René15 » Do 17 Mär, 2011 19:53

Hi, jetzt habe ich auch mal ein Problem,
Passat Vr6 92 Verteilerzündung

habe gestern bei meinem VR6 eine Pulverbeschichtete Ansaugbrücke draufgebaut.
Soweit so gut war ich dann fertig und habe nochmal einen Probelauf gemacht, hab ihn dann auch warm laufen lassen und paar mal mit dem Gas gespielt als er 80°C öl hatte und dann gabs paar Fehlzündungen und aus dem Motorraum auch eine stärkere nochmal und dann ging die Ölkontrollleuchte an.

Hab den Motor nochmal ausgemacht und alles gecheckt, war aber nix zu finden, hab dann nochmal probiert und er ist wunderbar angesprungen, als ich heute die letzten Verkleidungen angebaut hatte und wieder die Zündkabel dafür entfernt und wieder drauf getan habe ist er wieder angesprungen aber es dauerte länger als sonst und iwie lief er nicht richtig und war sehr träge, habe dann nochmal die Zündkabel gecheckt aber jetzt will er garnicht mehr anspringen.

Motor dreht normal durch,
Funke kommt,
Sprit kommt auch,
Benzin hab ich ca 10Liter im Tank nachgefüllt,
Anderes STG probiert
Zündspule getauscht von einem anderen Passi
Fehlerspeicher leer bis auf speed engine sensor

habt ihr ideen?


Benutzeravatar
René15
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 113
Registriert: Di 19 Mai, 2009 22:57
Wohnort: Leegebruch OHV

Re: Passat 35i VR6 92 startet nicht mehr

Beitragvon René15 » Do 17 Mär, 2011 20:06

also was mir noch einfällt , dass ich beim Auslesen der Messwertblöcke gesehen hab dass der Temp Fühler -49°C zeigt.
Und aus der Zulaufleitung kommt definitv Sprit und bei dem ganzen versuche stinkt er auch mächtig nach Sprit vorne.
Benutzeravatar
René15
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 113
Registriert: Di 19 Mai, 2009 22:57
Wohnort: Leegebruch OHV

Re: Passat 35i VR6 92 startet nicht mehr

Beitragvon 6Benni6 » Do 17 Mär, 2011 21:12

so ein zwei sehr sehr lange sätze hab ich von dir zwar nicht ganz geblick, aber ich würde spontan sagen temp fühler tauschen.

denke das der so anfetten will weil der falschen wert gibt und jetz versoffen ist.
verkabelung temperaturfühler checken, wenn alles i.O. dann er den fühler ersetzen.
und zündkerzen raus drehen sauber und trocken machen. vllt auch mal den zylinder dann durchblasen.
6Benni6
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 94
Registriert: Do 28 Feb, 2008 12:26
Wohnort: Arnsberg

Re: Passat 35i VR6 92 startet nicht mehr

Beitragvon das-weberli » Fr 18 Mär, 2011 18:44

-49°C zeigt er immer an wenn der Motor beim auslesen nicht läuft :)

Dreh ihn 8 Sekunden am Stück, lass danach den Schlüssel los und mach die Zündung NICHT AUS.
Dann direkt auslesen. Steht nichts im Speicher -> Zündsysten checken !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Re: Passat 35i VR6 92 startet nicht mehr

Beitragvon René15 » Fr 18 Mär, 2011 20:28

Hi war eben kurz nochmal am Auto habe übernacht die Batterie geladen da sie dann von dem ganzen Startversuche tot war .
Habe nochmals probiert aber es tut sich nich viel, dehr Motor dreht durch, man hört auch dass er manchmal will aber er kommt nicht.

Habe den Motor von Hand mit Knarre durchgedreht lässt sich wunderbar drehen,
habe von meinem Kumpel mal den blauen tempfühler dran gesteckt ohne Erfolg,ebenso das 106er Relais
anderen Zündverteiler porbiert ohne erfolg ,habe nochmal an 2 Zylindern geschaut wo ich auf die Schnelle schauen konnte und ein Funke war da und Benzin ist auch da, die Kerzen waren dann auch wieder nass.

Was kann ich jetzt dann noch probieren? Ich teste das morgen nochmal mit dem Auslesen und werde Ansaugbrücke und Ventildeckel runtermachen das Lineal einlegen und schauen ob die Steuerzeiten noch stimmen, aber akustisch und mechanisch war nichts aßergewöhnliches festzustellen, die Motorüberholung ist auch noch nicht mal 10tkm her.

Was könnte ich noch tun , doch der KW Sensor/OT Geber unten?
Benutzeravatar
René15
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 113
Registriert: Di 19 Mai, 2009 22:57
Wohnort: Leegebruch OHV

Re: Passat 35i VR6 92 startet nicht mehr

Beitragvon 6Benni6 » Fr 18 Mär, 2011 22:05

ok das mit den -49 wusste ich nicht... :)

mach doch einfach mal das was weberli sagt als auf verdacht alles zu machen und geh systematisch vor ^^
6Benni6
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 94
Registriert: Do 28 Feb, 2008 12:26
Wohnort: Arnsberg

Re: Passat 35i VR6 92 startet nicht mehr

Beitragvon king_style » Sa 19 Mär, 2011 12:20

Wir haben gerade bei uns im forum das prob, das eine vom Pulverbeschichter gemachte ASB nicht danach vom Pulvermann gereinigt wurde, Motorschaden durch Sandstrahlung!!!!!!!
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Re: Passat 35i VR6 92 startet nicht mehr

Beitragvon das-weberli » Sa 19 Mär, 2011 13:46

king_style hat geschrieben:Wir haben gerade bei uns im forum das prob, das eine vom Pulverbeschichter gemachte ASB nicht danach vom Pulvermann gereinigt wurde, Motorschaden durch Sandstrahlung!!!!!!!


Das ist natürlich absolut clever... :lol:
Wer war´s denn ?

Wenn der G28 kein Signal liefert gibt es keinen Zündfunken und es wird nix eingespritzt. Wenn er aber einspritzt und nen Funken hat sollte sich aber was tun.
Nebenluft usw. komplett ausgeschlossen ?
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Re: Passat 35i VR6 92 startet nicht mehr

Beitragvon king_style » Sa 19 Mär, 2011 14:37

das-weberli hat geschrieben:
king_style hat geschrieben:Wir haben gerade bei uns im forum das prob, das eine vom Pulverbeschichter gemachte ASB nicht danach vom Pulvermann gereinigt wurde, Motorschaden durch Sandstrahlung!!!!!!!


Das ist natürlich absolut clever... :lol:
Wer war´s denn ?

Wenn der G28 kein Signal liefert gibt es keinen Zündfunken und es wird nix eingespritzt. Wenn er aber einspritzt und nen Funken hat sollte sich aber was tun.
Nebenluft usw. komplett ausgeschlossen ?


weber ich darf hier keine werbung machen darum komm rüber und lese selbst.

Weisst ja wo.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Re: Passat 35i VR6 92 startet nicht mehr

Beitragvon das-weberli » Sa 19 Mär, 2011 15:25

Iss doch keine Werbung wenn du mir sagst wer es war. Würde das der Admin oder ein Mod als Werbung auffassen würde ich mich da schon drum kümmern.
Aber naja, ich schau mal rüber...
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Re: Passat 35i VR6 92 startet nicht mehr

Beitragvon xtc-hamm » Sa 19 Mär, 2011 15:49

Hast denn mal danach bei den einzelnen Zylindern Kompression gemessen?
Benutzeravatar
xtc-hamm
Dragster Pilot
 
Beiträge: 919
Registriert: Sa 07 Nov, 2009 11:07
Wohnort: Welver

Re: Passat 35i VR6 92 startet nicht mehr

Beitragvon René15 » Sa 19 Mär, 2011 17:58

so komme grad aus der Halle ohne Erfolg.

Habe grad nochmal folgendes geprüft.

Ansaugbrücke runtergebaut und Ventildeckel, Motor auf OT gestellt, Steuerzeiten passen, also der 1. Zylinder ist auf OT, NW Lineal lässt sich einlegen und wenn man wischen der Kette auf das Zwischenwellenrad schaut sehe ich auch die Kerbe.

Danach wieder alles zusammen den Verteiler angesetzt , Zündkabel alle richtig drauf und wieder probiert leider ohne Erfolg genau das selbe Sympthom.

Probiert habe ich desweiteren nochmal ne andere Zündspule und nen anderen Verteiler, den Motordrehzahlffühler unten an der KW,einen anderen Luftmassenmesser.

Der Fehlerspeicher ist leer, außer ab und zu steht drin 0 Controller Malfunktion ,das schiebe ich aber auf das gechipte Steuergerät und der Fehler war schon immer ab und zu drin, hab aber ein anderes Steuergerät probiert und es funktioniert trotzdem nicht.Und weberlis Tipp brachte auch keinen Fehler im Speicher.

Kann es evebtuell doch an alte Zündkabel liegen dass er dann garnicht startet, denn das Problem trat erst auf nachdem ich die Zündkabel runter und wieder drauf hatte, weil so toll sehen die auch nicht mehr aus obwohl ich einen Funken hatte.



Hier mal noch ein Video von 2 Startversuchen
http://www.youtube.com/watch?v=fWEZ0lYutbw
Benutzeravatar
René15
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 113
Registriert: Di 19 Mai, 2009 22:57
Wohnort: Leegebruch OHV

Re: Passat 35i VR6 92 startet nicht mehr

Beitragvon das-weberli » Sa 19 Mär, 2011 22:42

Sicher das alle Zylinder vollständig Kompression haben ?
Das hört sich ja an :lol:

Ansonsten, hol alle Kerten raus, Zieh das Motorsteuerungsrelais raus und lass ihn erstma leer drehen.
Danach nimmste ma ne Lötlampe und machst die Kerzen schön heiss (wirkt wunder bei ersoffenen Motoren). Gescheite Zündkabel noch ran und dann nochmal versuchen.

Du sagst er er spritzt ein, funken ist da... Da muss er also auch laufen !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Re: Passat 35i VR6 92 startet nicht mehr

Beitragvon xtc-hamm » So 20 Mär, 2011 20:59

Irgendwie dreht er zu schnell beim Anlassen meine ich, Kompression mal messen!

Andere Möglichkeit, da die Zündkabel runter waren:

Doofe Frage: aber hast du die richtig wieder belegt? Zündreihenfolge?
Benutzeravatar
xtc-hamm
Dragster Pilot
 
Beiträge: 919
Registriert: Sa 07 Nov, 2009 11:07
Wohnort: Welver

Re: Passat 35i VR6 92 startet nicht mehr

Beitragvon heda99 » So 20 Mär, 2011 21:22

er dreht zu schnell? keine kompression! oder kette ab aber wenn er auf ot drehen konnte unwarscheinlich. denke da hat ein ventil ein weg oder so
Benutzeravatar
heda99
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 623
Registriert: Do 28 Jan, 2010 20:52

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast