Lüfter springt nach Kühlereinbau nicht an

Moderator: Moderatoren

Lüfter springt nach Kühlereinbau nicht an

Beitragvon SEK » Do 14 Apr, 2011 20:03

Hallo!

Habe gerade den Kühler gewechselt, alles wieder aufgefüllt und uch entlüftet. Nun springt aber der Lüfter nicht an, erst wenn ich den Motor aus mache. Habe ihn bis ca 100 Grad gehabt. beim Fahren kühlt er runter, klar, durch den Fahrtwind. Aber sobald ich stehe gehts hoch mit der Temp...

Hatte das problem schon mal, war der Tempschalter am Kühler. Den hab ich ja umgebaut, kann der wieder defekt sein???


Benutzeravatar
SEK
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi 11 Feb, 2009 18:24
Wohnort: Lehre

Re: Lüfter springt nach Kühlereinbau nicht an

Beitragvon das-weberli » Do 14 Apr, 2011 23:01

Thermoschalter anstecken ;)
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Re: Lüfter springt nach Kühlereinbau nicht an

Beitragvon SEK » Fr 15 Apr, 2011 22:43

@weberli: Ach, das hab ich vergessen! :lol: Kette läuft übrigens...!

Thermoschalter wurde heute gewechselt,keine Bessserung. meiner meinung überspringt er den die erste Schaltung und macht erst bei ca 105 Grad den lüfter an, was zu spät ist. Vorher war er brav ab ca 95 Grad an und hat runter gekühlt.
Benutzeravatar
SEK
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi 11 Feb, 2009 18:24
Wohnort: Lehre

Re: Lüfter springt nach Kühlereinbau nicht an

Beitragvon das-weberli » Sa 16 Apr, 2011 15:18

Guck mal ob der Lüfter noch ne Stufe 1 hat.
Manchma brennt der Vorwiederstand einfach ab
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Re: Lüfter springt nach Kühlereinbau nicht an

Beitragvon SEK » Di 19 Apr, 2011 08:43

So,hab jetzt den Stecker am Termoschalter überbrückt. Beide Stufen laufen. Also kann der Widerstand nicht defekt sein, oder soll ich da auch nochmal messen?
Benutzeravatar
SEK
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi 11 Feb, 2009 18:24
Wohnort: Lehre

Re: Lüfter springt nach Kühlereinbau nicht an

Beitragvon SEK » Mi 11 Mai, 2011 19:07

Hallo!

bin nun mal dazu gekommen, den Thermoschalter gegen eine Vw teil u tauschen. Fehler immer noch, Lüfter 1. Stufe geht nicht.

Dann hab ich mal den 4 pol. Kühlmittelsensor getauscht. Das Kuriose ist, der Motor war kalt und beide lüfter liefen mit neuen Sensor bei ausgeschalteter Zündung! Sobald ich die Zündung an gemacht habe, gehen sie aus. Habe auch mal die Parameter vom alten Sensor gemessen, der ging bei kalten motor gleich auf 40Grad hoch.

Der alte Sensor war gelb, und der neue Sensor braun. Gibs da etvl. Unterschiede oder habe ich irgendwo nen Massefehler oder ähnliches?
Benutzeravatar
SEK
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi 11 Feb, 2009 18:24
Wohnort: Lehre

Re: Lüfter springt nach Kühlereinbau nicht an

Beitragvon SEK » Do 12 Mai, 2011 19:38

Keiner nen Plan? kann es auch an der Zusatzwapu liegen?
Benutzeravatar
SEK
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi 11 Feb, 2009 18:24
Wohnort: Lehre

Re: Lüfter springt nach Kühlereinbau nicht an

Beitragvon SEK » Mo 16 Mai, 2011 08:47

Zusatzwau und Lüfter springen im Nachlauf auch an... ist der Lüfter mit zwei Sicherungen abgesichert?

Keiner ne Vermutung oder ne Lösung?
Benutzeravatar
SEK
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi 11 Feb, 2009 18:24
Wohnort: Lehre

Re: Lüfter springt nach Kühlereinbau nicht an

Beitragvon SEK » Mo 16 Mai, 2011 19:55

so, heute mal wieder alles geprüft, und:

habe nun gemerkt das bei 105grad gar nicht die zweite Stufe, sondern die erste angeht! Also, wird bis 105grad heiss und dann läuft der Lüfter, aber langsam. kühlt dann runter und geht wieder aus. Frage mich echt wie so etwas nach nen Kühlerwechsel passieren kann. habe gehört, das jemand die kabel am Thermoschalter auf andere pins gelegt hatte und es dann lief....
Benutzeravatar
SEK
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi 11 Feb, 2009 18:24
Wohnort: Lehre

Re: Lüfter springt nach Kühlereinbau nicht an

Beitragvon MelowDB » Mi 18 Mai, 2011 21:18

SEK hat geschrieben:Der alte Sensor war gelb, und der neue Sensor braun. Gibs da etvl. Unterschiede oder habe ich irgendwo nen Massefehler oder ähnliches?


Der Gelbe ist fürn Lüfter, und der Braune für die Klima... Kein Wunder das der Lüfter dann nicht so läuft wie er soll.
Benutzeravatar
MelowDB
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr 27 Apr, 2007 12:22

Re: Lüfter springt nach Kühlereinbau nicht an

Beitragvon SEK » Do 19 Mai, 2011 08:43

ja, ich hab den falschen bekommen. Ist der gelbe aber auch für´n Lüfter? bei mir steuert er den Nachlauf und die Kühlmittelanzeige...

hatte dann nen neuen in schwarz, ist die Alternative zum gelben. Funzt aber immer noch nicht!
Benutzeravatar
SEK
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi 11 Feb, 2009 18:24
Wohnort: Lehre

Re: Lüfter springt nach Kühlereinbau nicht an

Beitragvon SEK » Mi 29 Jun, 2011 11:45

So, mal was neues...

Nachdem ich nun das Thermostat gewechselt habe, springt wenigstens der Lüfter wieder bei der ersten Stufe an. Nur meiner Meinung nach zu kurz! Lüfter geht an, pustet ca 5 sek und geht dann wieder aus. Wie lang läuft euer Lüfter in der ersten Stufe?
Benutzeravatar
SEK
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi 11 Feb, 2009 18:24
Wohnort: Lehre


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste