Problem bei Langstreckenfahrt

Moderator: Moderatoren

Problem bei Langstreckenfahrt

Beitragvon skeal » Di 17 Apr, 2007 12:43

hallo,

ich hab bei meinem motor das problem, dass er nach einigen km (ab 70km ca) den geist aufgibt. dann muss ich warten und kann ihn dann wieder normal starten und es geht normal weiter..

bemerkbar macht sich das durch ein geräusch wie beim traktor .. würde sagen er läuft nur auf 5 zyl dann und keine gasannahme. er dreht zwar vom geräusch her, aber es kommt nix mehr an und der wagen wird langsamer und langsamer... besonders ärgerlich auf der autobahn...

woran kann das liegen?

zündung ist die verteilerzündung und der motor von 92


skeal
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 107
Registriert: Di 17 Apr, 2007 12:39

Beitragvon moredb » Di 17 Apr, 2007 13:36

Schaumal ob dein Kat noch ok ist. Es kann sein dass der kaputt ist bzw zu ist. Je nachdem kann es funktionieren und dann kann aber auch der lose Keramikkörper das Rohr verstopfen, dann kommt nichts mehr.
Benutzeravatar
moredb
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 271
Registriert: Di 05 Dez, 2006 13:46
Wohnort: Kaiserslautern

Beitragvon skeal » Di 17 Apr, 2007 14:38

der kat ist für 2007 eh neu ... hoffe dass es hilft ... hatte vorher den vom golf 3 16v ... nicht metallkat. kann das daran liegen?
andere möglichkeiten?

hab auch das problem gehabt, dass immer das benzinpumpenrelais klackert wenn ich nur die zündung anmach, ohne den motor zu starten ... woran kann das liegen?
skeal
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 107
Registriert: Di 17 Apr, 2007 12:39

Beitragvon Golf_II_VR6 » Di 17 Apr, 2007 18:55

nein kann ich mir nich vorstellen...hab bis vor kurzem nen G60 Kat gefahren und der sah nach ausbau noch sehr gut aus....

Das benzinrelais klackert bei zündung einschalten immer 2 mal....fürs Vorpumpen....5 sec. ist die pumpe glaub ich an...

Guck mal ob das steuergerät noch fest ist....
Wie gesagt kann der kat sein...
Motorsensor / klopfsensor
Kabelbruch....
Zündkabel
Zündkerze
Zündverteiler

Am besten läßt das steuergerät auslesen dann weiß man mehr und kann auch danach handeln....
Benutzeravatar
Golf_II_VR6
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1373
Registriert: Do 29 Mär, 2007 17:59
Wohnort: Geesthacht

Beitragvon skeal » Di 17 Apr, 2007 21:20

naja bei der chaosverkabelung die ich hatte, konnte ich nicht aufs steuergerät ... habs versucht. ging nur airbag :)

und es klackert ohne aufzuhören ... wenns is auch minutenlang... dabei pumpt die pumpe munter mit ... aber auch nicht gleichmäßig sondern sie geht mitm klackern mit.
skeal
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 107
Registriert: Di 17 Apr, 2007 12:39

Beitragvon Golf_II_VR6 » Di 17 Apr, 2007 21:27

das ist das bezinrelais....ist im kasten unten rechts....

Gruß Uwe
Benutzeravatar
Golf_II_VR6
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1373
Registriert: Do 29 Mär, 2007 17:59
Wohnort: Geesthacht

Beitragvon skeal » Di 17 Apr, 2007 21:33

das hab ich schon paar mal getauscht .. keine besserung ...

evtl lags ja an der verkabelung oder massefehler. vielleicht isses weg, wenn das auto wieder auf der straße ist und die verkabelung richtig schön gemacht ist :)
skeal
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 107
Registriert: Di 17 Apr, 2007 12:39

Beitragvon Golf_II_VR6 » Di 17 Apr, 2007 21:44

Mhmmm....
Naja das hoffe ich doch für dich.... :lol:
Wenns nich weg ist heißt dat kabel suchen 8) 8)
Weist welche das sind????
Benutzeravatar
Golf_II_VR6
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1373
Registriert: Do 29 Mär, 2007 17:59
Wohnort: Geesthacht

Beitragvon skeal » Mi 18 Apr, 2007 08:59

Leider keine Ahnung :)

Aber das werd ich dann sehen, wenn der Packen kabelbaum wieder reinkommt :)

Kann das zusammenhängen mit dem Langstreckenproblem? dass irgendwann die pumpe kein signal mehr erhält?
skeal
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 107
Registriert: Di 17 Apr, 2007 12:39

Beitragvon moredb » Mi 18 Apr, 2007 10:01

Also für die Steuergeräte auszulesen sind es immer grauweiße Kabel die auf ein kleines schwarzes Kästchen geht was am Sicherungskasten rumhängt bzw darüber.
Benutzeravatar
moredb
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 271
Registriert: Di 05 Dez, 2006 13:46
Wohnort: Kaiserslautern

Beitragvon skeal » Mi 18 Apr, 2007 10:18

das kästchen ist links von der stelle angebracht, an der die lenksäule festgeschraubt wird oder?

hat jemand nen bild davon?
skeal
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 107
Registriert: Di 17 Apr, 2007 12:39

Beitragvon kpk » Mi 18 Apr, 2007 10:35

Hatte mein Turbo auch....

wenn du verteilerzündung hast dann wechsle die kleine Zündbox!!!!!!
Ist sehr komisch, aber danach war es bei mir komplett weg!

mfg
kpk
Händler
 
Beiträge: 338
Registriert: Sa 24 Feb, 2007 01:46
Wohnort: AT

Beitragvon 3ergolfgti » Mi 18 Apr, 2007 10:53

bei mir klackert das kraftstoffpumpenrelais auch, aber ich hab auch keine ahnung warum! :twisted: :evil: :twisted: :evil: :twisted: :evil:

sag bescheid wenn du den fehler gefunden hast.
Benutzeravatar
3ergolfgti
Ingenieur
 
Beiträge: 4979
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 13:02
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon skeal » Mi 18 Apr, 2007 10:56

zündbox?? wie hängt die denn mit der pumpe zusammen?
skeal
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 107
Registriert: Di 17 Apr, 2007 12:39

Beitragvon Golf_II_VR6 » Mi 18 Apr, 2007 21:12

die kabel zum auslesen sind beim verteiler 1 gelbes und 1 graues dazu brauchst noch plus und minus
das sind einzelkabel mit einem stecker...also wenn den motorkabelbaum reingezogen hast(im innen raum)dann fallen die beiden eigentlich auf....

Beim block weiß ich das nich genau da ich auch grad auf block umrüste...muß ich auch noch suchen :cry:

Das kann sein...
kann auch der zündblock sein....gehen ja gerne kaputt...
bild hab ich leider nich...
Benutzeravatar
Golf_II_VR6
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1373
Registriert: Do 29 Mär, 2007 17:59
Wohnort: Geesthacht

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste