Vr6 Motor welches Baujahr?

Moderator: Moderatoren

Vr6 Motor welches Baujahr?

Beitragvon white--_--tiger » Mo 14 Mai, 2007 16:25

Hi
Ich wollte mir wieder einen Golf zulegen. :lol:
Ich habe gehört das 2 verschiedene Motoren von dem Vr6 entwickelt und verkauft wurden.
Wenn ja welches Baujahr ist das beste?
danke euch schonmal im voraus.
mfg wt


white--_--tiger
 

Beitragvon 3ergolfgti » Mo 14 Mai, 2007 17:39

erstmal solltest du uns sagen von welchem VR6 du sprichst.

es gibt da 2.8l und 2.9l im G3, dann 2.8l und 3.2l im G4 usw.
ich gehe mal vom Golf 3 aus.
da gibt es den AAA 2.8l 174PS und den ABV 2.9l 190PS. beiden wurden imho ende '94 einwenig "modifiziert".

welchen nun wirklich der bessere ist von beiden ist denke ich mal ansichtssache. da gehen die meinungen ausseinander, was 2.8 gegeüber 2.9 und alt gegen neu angeht.
Benutzeravatar
3ergolfgti
Ingenieur
 
Beiträge: 4979
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 13:02
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon white--_--tiger » Mo 14 Mai, 2007 18:02

Genau den golf3 meine ich mit dem 2,8 liter Motor.
der golf 3 vr6 welches Baujahr ist besser.
white--_--tiger
 

Beitragvon g3FreAK » Mo 14 Mai, 2007 23:54

Ich find den ab Ende 95 besser, weil der schon viele neue Sachen drin hat.
Benutzeravatar
g3FreAK
Experte
 
Beiträge: 2032
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 13:15
Wohnort: Koblenz

Beitragvon Slayer » Di 15 Mai, 2007 13:44

Tach

Im Grunde würde ich sagen der über 95... Da die Karosserie laut meinem VW macker nicht mehr so anfällig gegen Rost und co ist...

Der bis 95 gebaute VR6 motor ist hingegen leichter Tunebar... Drosselklappe als Beispiel... es sind nur unwesenlichkeiten... Man sagt auch das die Duplexkette Stabiler ist... aber der Spanner ist anfälliger... die ölpumpe im Alten Modell ist ebenso Anfällig und hat ein Problem mit dem Druck...

Von daher rate ich eher zum Neueren... da dieser nicht erst nachgebessert werden muss...

Witzig ist hingegen das mein Alter VR6 motor nun bald 150.000 aufm Tacho hat und nur Ganz wenige Macken hat.. ein Kumpel von mir mit seinem 90.000 km 96 Baujahr hat hingegen nur Probleme... Woran es liegt weiß niemand
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon Golf 3 VR6 » Di 15 Mai, 2007 18:27

ja die besten sind immer die letzden sldo bj. 96 ,97 die haben wie gesagt viele neue teile reinbekommen.
Benutzeravatar
Golf 3 VR6
Dragster Pilot
 
Beiträge: 867
Registriert: Do 01 Sep, 2005 13:07
Wohnort: Bonn

Beitragvon Troublemaker » Mi 16 Mai, 2007 19:10

Slayer hat geschrieben:Tach

Der bis 95 gebaute VR6 motor ist hingegen leichter Tunebar... Drosselklappe als Beispiel...


habe das schon öfter gehört mit der drossel klappe aber wie genau ? und was kann man noch an leistugsteigerung machen auser turbo,kompressor,chip,und nocken?
Benutzeravatar
Troublemaker
Rennfahrer
 
Beiträge: 157
Registriert: So 22 Apr, 2007 11:16
Wohnort: duisburg

Beitragvon Slayer » Do 17 Mai, 2007 03:06

Tach

in der Drosselklappe des 2.8er ist ein Teillast Hügel... Diesen kann man rausschleifen... Aufpassen das man nicht durch die Wände schleift werden nachher sehr Dünn! Wenn dieser Draußen ist spricht der VR6 wesentlich besser aufs Gas an :) noch besser ist ne 2.9er Drossel und Ansaugbrücke ^^
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon Troublemaker » Do 17 Mai, 2007 08:50

ein bekannter von mir sagt er hätte mal eine solche drosselklappe gehabbt aber erkonnte nichts spüren von einem zuwachs
und was kann man noch machen ?
Benutzeravatar
Troublemaker
Rennfahrer
 
Beiträge: 157
Registriert: So 22 Apr, 2007 11:16
Wohnort: duisburg


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste