Startproblem nach Warmlaufphase

Moderator: Moderatoren

Startproblem nach Warmlaufphase

Beitragvon absu » Di 17 Jul, 2007 08:57

Hallo Leute,

ich habe ein riesiges Problem mit meinem Golf III VR6, BJ 92. Das Problem besteht seit ca 3 Jahren, bis jetzt hat noch keiner herausgefunden woran es liegt. Und ich bin leider technisch absolut unfähig.
Das Problem ist, dass mein Wagen nicht mehr anspringt sobald er warmgefahren ist. Ich muss dann warten, bis der Motor abgekühlt ist.
Ich sollte vielleicht noch hinzufügen, dass beim Kaltstart der Motor so ungefähr 10 mal abstirbt, bever er endgültig läuft. Und während der Fahrt ruckelt er so sonderbar, als ob er das Gas nicht annehmen würde. Allerdings nicht, wenn ich anständig beschleunige oder mit 4000 oder mehr fahre. Wobei das Absterben und das Ruckeln nicht die grossen Probleme sind, das ist sozusagen zweitrangig.

Mir wurde heute gesagt, dass es am Bezugsmarkengeber liegen könnte. Was meint ihr dazu? Ich wäre wirklich über jede Hilfe dankbar, hab nämlich grad vor 4 Wochen den jährlichen TÜV gemacht, und der hat mit satte 2600,- gekostet. Also würde ich folglich recht gern damit fahren.


absu
 

Beitragvon sabrina-vr6 » Di 17 Jul, 2007 10:27

ju hast pn!schau mal da nach!mfg :wink:
Benutzeravatar
sabrina-vr6
Rennfahrer
 
Beiträge: 189
Registriert: So 25 Feb, 2007 01:33
Wohnort: oststeinbek

Beitragvon absu » Di 17 Jul, 2007 10:31

Danke für die Antwort...da hab ich nur noch ein kleines Problem: wo ist denn dieses Ding? :oops: Hab ich schon erwähnt, dass ich eine motorische Niete bin?
absu
 

Beitragvon HH-SYNCRO » Di 17 Jul, 2007 11:08

vieleicht die einspritzpumpe?
HH-SYNCRO
 

Beitragvon absu » Di 17 Jul, 2007 11:10

Hmm...kann es sein, dass die nur bei kaltem Motor arbeitet? Und kann ich selber irgendwie testen ob sie richtig funktioniert?
absu
 

Beitragvon HH-SYNCRO » Di 17 Jul, 2007 11:16

hate das bei einem anderen auto das problem, wenn er warm war das ich ihn nicht mehr gestartet bekommen habe auch das stotern hatte ich, ich musste immer mit dem pedal pumpen bevor ich ihn ausgemacht habe damit ich ihn beim nächsten mal wieder gestartet bekommen hatte. ich hatte es von einem kollegen machen lassen.
HH-SYNCRO
 

Beitragvon VR6-Passat » So 22 Jul, 2007 11:50

Hallo
wenn der motor warm ist, geht er von alleine aus??? und springt das erst wieder an wenn er etwas abgekühlt ist???

Gruß Maik
Benutzeravatar
VR6-Passat
Anfänger
 
Beiträge: 16
Registriert: So 22 Jul, 2007 11:24
Wohnort: Rostock

Beitragvon VR6SyncroVariant » So 22 Jul, 2007 18:55

@ sabrina-vr6: Was ist denn das bitte für ne Show? Wozu gibt es ein Forum wenn Lösungsvorschläge per PN verschickt werden!?

@ HH-SYNCRO: Ich denke eher es liegt an den Glühkerzen!

@ absu: Fehlerspeicher wurde ausgelesen?

MfG
Benutzeravatar
VR6SyncroVariant
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 228
Registriert: Mo 11 Jun, 2007 08:33
Wohnort: 96176 Pfarrweisach


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast