Zwei kurze Fragen

Moderator: Moderatoren

Zwei kurze Fragen

Beitragvon Hamlet » Mo 23 Jul, 2007 16:01

Hallo,

mein 2,8l Vr6 ´95 verliert immernoch Kühlwasser. Muss ca. jede Woche was nach leeren. Und bin ich mir eigentlich sicher das es von dort kommt aus den (zwei) Schlächen. Auf dem Bild sieht man auch die weißen Stellen wo das Kühlwasser angetrocknet ist. Auf dem anderen Bild sieht man sozusagen dort wo das Wasser aufkommt. Ist auch richtig feucht. Liegt das nur an der Dichtung oder ist es was größeres?

Bild
Bild

Und meine Zweite Frage wäre, ob dieses Teil mit dem blauen Stecker hinten dem Luftfilterkasten so dahin kommt? Bzw. das ist auch niergens dran gemacht oder? Es liegt einfach so frei rum?
Bild


Hamlet
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 131
Registriert: Fr 23 Feb, 2007 23:19
Wohnort: Ludwigsburg

Beitragvon VR6SyncroVariant » Mo 23 Jul, 2007 16:51

Entweder ist der Schlauch an deiner Zusatzwasserpumpe oder die Pumpe selbst undicht!

Das Ventil mit dem blauen Stecker muss nur wieder richtig auf die Lasche des Luftfilterkastens gesteckt werden, dann passt es wieder!

MfG
Benutzeravatar
VR6SyncroVariant
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 228
Registriert: Mo 11 Jun, 2007 08:33
Wohnort: 96176 Pfarrweisach

Beitragvon Hamlet » Mo 23 Jul, 2007 17:00

Ich weiß nicht mal wo die Zusatzwasserpumpe ist. Meine eigentiche Wasserpumpe (unten links) war kaputt und hat dort auch Wasser verloren. Wurde aber eine neue eingebaut. Von daher ist es glaube mal nicht schon wieder die Wasserpumpe. Es kommt ja auch sichtbar aus den Schläuchen.


Und wie muss man denn das blaue Teil da an den Kasten stecken? Hab schon versucht, hab aber keine Ahnung wie das drann kommen sollte?
Hamlet
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 131
Registriert: Fr 23 Feb, 2007 23:19
Wohnort: Ludwigsburg

Beitragvon carsten77 » Mo 23 Jul, 2007 18:21

[quote="Hamlet"]Ich weiß nicht mal wo die Zusatzwasserpumpe ist. Meine eigentiche Wasserpumpe (unten links) war kaputt und hat dort auch Wasser verloren. Wurde aber eine neue eingebaut. Von daher ist es glaube mal nicht schon wieder die Wasserpumpe. Es kommt ja auch sichtbar aus den Schläuchen.


hi, auf dem ersten bild siehst du deine zusatswasserpumpe, ist das runde teil über dem betroffenem schlauch. an der zuwapu sind 2 schläuche und ein 2 poliger stecker befestigt, alles abklemmen und beide schläuche mit einem konischem verbindungsstück( baumarkt 5 euro) verbinden. du kannst die zuwapu aus der halterung nehmen oder mit halterung (runder gummiring um die wapu) herausnehmen und genau begutachten. meistens ist es der untere flansch der pumpe wo undicht wird, du kannst sie ersetzen musst es aber nicht wirklich. ich bin ein halbes jahr ohne gefahren, vor 2 monaten habe ich mir eine von bosch für 110 euro gekauft absolut kein unterschied von der temparatur her.
carsten77
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 97
Registriert: So 22 Okt, 2006 19:06
Wohnort: Mannheim

Beitragvon lebron » Mo 23 Jul, 2007 18:26

So sieht die die Pumpe aus:

Bild

Die Zusatzpumpe, wird auch Umwälzpumpe genannt, ist hauptsächtlich für die Heizung gut. Die "normale" Wasserpumper schafft es nicht das Kühlwasser, das beim 6 Zylinder doch mehr ist als beim 4 Zylinder o.a., bis hoch in den Heizungswärmetauscher zu pumpen. Da kommt dann die Umwälzpumpe zu tragen und übernimmt diese Aufgabe.

Das Bild das du gemacht hast Nr.1 = das ist die Zusatzwasserpumpe



Das Ventil mit dem blauen Stecker kommt hier hin!

Bild
Benutzeravatar
lebron
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1354
Registriert: Sa 30 Jun, 2007 20:32
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hamlet » Mo 23 Jul, 2007 18:34

Ja danke. Ich weiß zwar das der blaue Stecker dort beim Luftfilterkasten rein kommt, aber ich weiß nicht wie? (kann man so blöd sein) :roll:
Da gibt nicht wirklich eine Befestigung an dem blauen Teil. Da ist nur so ein Gummiteil dran mit einem kleinen durchgehendem Schlitz. Aber kein Plan wie das dran gehört.
Hamlet
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 131
Registriert: Fr 23 Feb, 2007 23:19
Wohnort: Ludwigsburg

Beitragvon lebron » Mo 23 Jul, 2007 18:40

dort wo der rote Pfeil ist - befindet sich das Gegenteil zu deinem gummi-schlitz aus Plastik! Schau einfach mal genauer hin ! :wink:
Benutzeravatar
lebron
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1354
Registriert: Sa 30 Jun, 2007 20:32
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hamlet » Mo 23 Jul, 2007 18:53

Ja aber wie steckt man das denn da drauf. Der Schlitz ist viel zu eng. Zudem hat das Teil am Kasten ja oben und unten irgendwie was dran. Also wie steckt man das denn nun genau dran? Ich peils nicht? :shock:
Hamlet
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 131
Registriert: Fr 23 Feb, 2007 23:19
Wohnort: Ludwigsburg

Beitragvon lebron » Mo 23 Jul, 2007 18:57

Oje :roll: Nimm Silikonspray :arrow: dann flutscht's ! Und dann probier ein bischen aus! Hab nen offenen drin da hängt das wo anders sonst würde ich dir ein Foto zeigen wie es montiert aussieht !

Komm schon bischen Phantasie und Geschick das schaffst du schon :wink:
Benutzeravatar
lebron
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1354
Registriert: Sa 30 Jun, 2007 20:32
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon VR6SyncroVariant » Mo 23 Jul, 2007 19:01

Die Hauptaufgabe der Zusatzwasserpumpe ist das Umwälzen bei heißem stehenden Motor!

Die Pumpe auszubauen ist SEHR dumm, da sich dann mit der Zeit der Zylinderkopf verzieht!

Das Teil mit dem Schlitz ist aus Gummi! DAS GEHT DRAUF!!!

MfG
Benutzeravatar
VR6SyncroVariant
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 228
Registriert: Mo 11 Jun, 2007 08:33
Wohnort: 96176 Pfarrweisach

Beitragvon Hamlet » Mo 23 Jul, 2007 19:02

Ja aber schau mal bitte des Bild bei mir oben an. Da ist das Teil am Kasten doch so komisch. Oben so ein Vireckle ausgeschnitten. Und drunter sozusagen vollmaterial. und soll ich das Teil da dazwischen einklemmen oder wie?
Hamlet
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 131
Registriert: Fr 23 Feb, 2007 23:19
Wohnort: Ludwigsburg

Beitragvon lebron » Mo 23 Jul, 2007 19:05

Dachte das es da hinkommt :cry: Wenns nicht geht ich mach morgen ein Foto von meinem Golf 3 GT der hat noch (wieder) original Filter drin ! Dann müsste es doch klappen :wink:
Benutzeravatar
lebron
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1354
Registriert: Sa 30 Jun, 2007 20:32
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon VR6SyncroVariant » Mo 23 Jul, 2007 19:33

Probiers mal hiermit:

Bild

MfG
Benutzeravatar
VR6SyncroVariant
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 228
Registriert: Mo 11 Jun, 2007 08:33
Wohnort: 96176 Pfarrweisach

Beitragvon Hamlet » Mo 23 Jul, 2007 19:48

:?: Einfach da drüber stülpen? Und für was ist dann das obere Teil gut?
Hamlet
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 131
Registriert: Fr 23 Feb, 2007 23:19
Wohnort: Ludwigsburg

Beitragvon lebron » Mo 23 Jul, 2007 19:51

:roll: ich glaube da musst du denjenigen fragen der es gebaut hat :lol:

Mach doch einfach das Ventil dran wie beschrieben und wenns klappt isses gut :wink: Denn Rest brauchst du nicht !
Benutzeravatar
lebron
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1354
Registriert: Sa 30 Jun, 2007 20:32
Wohnort: Stuttgart

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste