Hilfe mein VR6 hort sich an wie ein 4 zylinder diesel!

Moderator: Moderatoren

Hilfe mein VR6 hort sich an wie ein 4 zylinder diesel!

Beitragvon SPAWN-666 » Fr 03 Aug, 2007 22:31

hey leute kann mir sagen was mit dem motor nicht stimmt hatte ihn jetzt zum ersten mal an und kenne mich mit Vr6 motoren nicht aus der motor stand jetzt knapp ein jahr und jetzt is mein umbau fertig und er hört sich an wie ein sack nüsse! ist ein 2.8 mit verteilerzündung bin für jeden tip dankbar.


Mfg Marco


Benutzeravatar
SPAWN-666
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 27
Registriert: Di 31 Jul, 2007 20:40

Beitragvon lebron » Fr 03 Aug, 2007 23:34

wie hört sich ein sack nüsse denn an ? Läuft er auf allen Zylindern ?

Steht im Datenspeicher was drin ?

Läuft er unrund oder wie ?
Benutzeravatar
lebron
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1354
Registriert: Sa 30 Jun, 2007 20:32
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Becks » Fr 03 Aug, 2007 23:35

bisschen genauer wär nicht schlecht
weil das könnte jetzt echt alles sein
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon pierre86 » Sa 04 Aug, 2007 11:00

schonmal an die hydros gedacht?
die bauen erst wenn du ihn das erste mal fährst genug druck auf!
versuch das mal, ansonsten sind sie vllt. auch kaputt!

du könntest beim tausch die neuen hydros vopm tdi nehmen die haben federn drin, istschonender wenn er kalt ist und klappert auch nicht wenn kein öl dirn ist
pierre86
 

Beitragvon Golf3cabriovr6 » Sa 04 Aug, 2007 11:51

habe ich das richtg verstanden das du ihn neu gemacht hast und nun zum ersten mal wieder angeschmissen hast?

wenn ja, dann klackert der immer wie wild... aber wenn er nicht auf allen töpfen läuft mal kabel , zündspule bzw block , zündkerzen überprüfen
Benutzeravatar
Golf3cabriovr6
Experte
 
Beiträge: 1554
Registriert: Mi 22 Mär, 2006 17:54
Wohnort: Berlin

Beitragvon Becks » Sa 04 Aug, 2007 11:54

das ist net ganz richtig mit dem klackern
hab auch alles neu gemacht
hab dann erstma ohne zündung und einspritzung 30 sec drehen lassen
dann gestartet und der klackerte nur ganz kurz
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon SPAWN-666 » Sa 04 Aug, 2007 12:35

Also datenspeicher kann ich erst heute oder morgen auslesen laufen tut er eigentlich ganz ruhig also der motor viebriert fast garnicht könnte man ein volles glas wasser draufstellen ohne das was überläuft. Habe ihn vor dem ersten richtigen anlassen mal so drehen lassen also ohne zündkerzen stecker.Hört sich meiner meinung nach an wie ein 1.9Tdi an.Achso der motor ist nicht neu gemacht ist nur jetzt erst eingebaut worden hat doch alles etwas länger gedauert mit dem umbau und jetzt will der motor nicht ist echt ein sch....


Gruß Marco
Zuletzt geändert von SPAWN-666 am Sa 04 Aug, 2007 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SPAWN-666
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 27
Registriert: Di 31 Jul, 2007 20:40

Beitragvon golomat » Sa 04 Aug, 2007 13:20

am Kettentrieb hast du nix gemacht?
Benutzeravatar
golomat
Experte
 
Beiträge: 2160
Registriert: Di 23 Jan, 2007 09:14
Wohnort: BaWü

Beitragvon SPAWN-666 » Sa 04 Aug, 2007 13:27

Nein am kettentrieb habe ich nix gemacht weiss einfach nicht weiter der umbau hat schon soviel gekostet da wäre ein motorschaden richtig becheiden !




Gruß Marco
Benutzeravatar
SPAWN-666
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 27
Registriert: Di 31 Jul, 2007 20:40

Beitragvon golomat » Sa 04 Aug, 2007 13:29

wenn du da nix gemacht hast, dann soll auch nix passiert sein.
Sind alle Zündkabel richtig drauf? Zündbox oder Verteiler?

Beschreib das Geräusch mal genauer
Benutzeravatar
golomat
Experte
 
Beiträge: 2160
Registriert: Di 23 Jan, 2007 09:14
Wohnort: BaWü

Beitragvon SPAWN-666 » Sa 04 Aug, 2007 13:37

Ich habe einen mit Verteilerzündung mmh das geräusch mal genauer beschreiben hört sich ehr an wie ein vier zylinder fehlt halt irgend wie da typisch 6zylinder brummen. ist so ein leichtes klakkern zu vernehmen aber er
nimt gas an und laut drehzahl messer läuft er ruhig bei ca 900 umdrehungen
Benutzeravatar
SPAWN-666
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 27
Registriert: Di 31 Jul, 2007 20:40

Beitragvon golomat » Sa 04 Aug, 2007 13:41

wenn er jetzt n Jahr gestanden hat, kann es schon sein, dass die Hydros leer gelaufen sind.
Ölstand io?

Lass ihn mal warmlaufen im Leerlauf. Dann sollte das klackern eigentlich weg sein.
Der 6er macht eh die komischten Geräusche. Einspritzventile sind auch etwas laut für meinen Geschmack.
Benutzeravatar
golomat
Experte
 
Beiträge: 2160
Registriert: Di 23 Jan, 2007 09:14
Wohnort: BaWü

Beitragvon SPAWN-666 » Sa 04 Aug, 2007 13:42

Ja ölstand ist io ist castrol rs 10w60 drinnen.
Warmlaufen lassen oder fahren?
Benutzeravatar
SPAWN-666
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 27
Registriert: Di 31 Jul, 2007 20:40

Beitragvon golomat » Sa 04 Aug, 2007 13:56

Leerlauf. da läuft sich alles schön ein und reißt nicht.
Benutzeravatar
golomat
Experte
 
Beiträge: 2160
Registriert: Di 23 Jan, 2007 09:14
Wohnort: BaWü

Beitragvon Becks » Sa 04 Aug, 2007 21:48

da hab ich aber genau das gegenteil gehört und so hab ich es bei mir auch gemacht.
fahren mit der hütte schön dezent kein volgas max 3500 umdrehungen
damit der öldruck bekommt weil
bei leerlauf im warmen motor nur ca 1 bar öldruck
bei fahrt halt je nach drehzahl mehr.
und ich denke einfahren unter teillast is besse als leerlauf
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast