Hallo,
habe vor kurzem einen Passat VR6 B4 Modell BJ,12/94 gekauft. Der VR6 hat
204.000km gelaufen und ruhender Zündung. Scheckheftgepflegt. Hat jedes Jahr Ölwechsel
bekommen 5W30 und wurde laut Vorbesitzer (40 Jahre alt) immer nur
auf Super Plus gefahren. Das der jedes Jahr Ölwechsel und in der
Werkstatt war habe ich schriftlich anhand der Rechnung und dem Scheckheft
ersehen können.
Kleinigkeiten wurden bis jetzt mal erneuert, Fühler hier, Sensor da und die
elektrische Wapu. Die Ketten sind aber noch drin. So läuft der VR6 sehr sehr
ruhig. Da rasselt und klappert nix. Autobahn 245km/h und so im Anzug läuft
er verdammt gut. Ich kann nix negatives feststellen. Da ich aber jetzt die
Kupplung tauschen will, bin ich am überlegen die üblichen Verschleissteile
zu tauschen. Beide Ketten, ZKD, Ölpumpe, Pleuellager. Oder meint Ihr
ich soll nur die Pleuellager tauschen und das ganze TamTam mit den Ketten
sein lassen und so weiterfahren?
Danke schonmal für Eure Ratschläge.......
bye, Ruppi