Muss der Motor raus für Nockeneinbau ???

Moderator: Moderatoren

Muss der Motor raus für Nockeneinbau ???

Beitragvon PottiVR67 » Di 14 Aug, 2007 05:34

Hi, wollte mal wissen ob man den Motor ausbauen muss, wenn man Nockenwellen verbaut????


PottiVR67
 

Beitragvon moredb » Di 14 Aug, 2007 07:17

Nein geht ohne ausbau des Motors.
Benutzeravatar
moredb
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 271
Registriert: Di 05 Dez, 2006 13:46
Wohnort: Kaiserslautern

Beitragvon PottiVR67 » Di 14 Aug, 2007 13:08

Das ist ja schön. Was muss ich beachten...läuft Öl irgendwo raus wenn ich den Seitendeckel öffne, sollte ich neue Hydros verbauen usw...informiert mich

Und was haltet ihr von den Nockenwellensatz 272 Grad. Wäre das sinnvoll für das Geld und bräuchte ich dann neue Ventilfedern?

http://www.corrado-teile.de/shop/index.php/cat/c389_VR6.html

<Mod-Edit "zusammengefasst" - lebron>
PottiVR67
 

Beitragvon sweet-storm » Di 14 Aug, 2007 13:35

Wenn Deine Hydro's neu sind brauchst Du es nicht.
Mußt nur auf die Kette aufpassen, das Du Sie wieder richtig einstellst.
Brauchst die VW Schablone dafür bzw. bau Dir ein Blech.
Kann Dir eine Montageanleitung schicken, bzw. sie Dir auch vorbeibringen.
Bin Freitag in Halle.
Gruß
Benutzeravatar
sweet-storm
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mo 19 Feb, 2007 00:47
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon PottiVR67 » Di 14 Aug, 2007 14:07

Meine Hydros klappern aber wie sau...ich denke die sind hinüber weiß der Geier warum....wäre coll wenn du sie mir schicken könntest an pottindahouse@gmx.de
PottiVR67
 

Beitragvon sweet-storm » Di 14 Aug, 2007 14:22

Du hast Post
Gruß
Benutzeravatar
sweet-storm
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mo 19 Feb, 2007 00:47
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Becks » Di 14 Aug, 2007 14:22

wenn die klapper mach sie neu
aber kosten gut kohle bei vw :(
wenn einmal auf ist gut dir die gleitschiene direkt mal an
nur nocken sollen nicht wirklich was bringen hab ich mir sagen lassen

hab ma kurz preis raus gesucht
ein hydroelement kostet 18,60 + steuer
das ganze dann mal 12
teilenummer: 034 109 309 AD

mfg Becks



<Mod-Edit "zusammengefasst" - lebron>
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon Golf3cabriovr6 » Di 14 Aug, 2007 20:53

nockenwellen ohne bearbeiteten kopf bringt fast garnichts! da musst du schon kanäle weitern etc. und dann die nockenwellen rein!

bei 272° musst du bestimmt das standgas hochdrehen da der sonst ausgeht.


sven
Benutzeravatar
Golf3cabriovr6
Experte
 
Beiträge: 1554
Registriert: Mi 22 Mär, 2006 17:54
Wohnort: Berlin

Beitragvon fashiongolf » Mi 15 Aug, 2007 10:22

Also ich habe diese Nocken bei mir (2,8er)verbaut.Habe aber auch Kanäle, Drosselklappe usw. bearbeitet. Zudem ist eine erleichterte Schwungscheibe und Riemenscheibe verbaut. Standgas ist Top. Das Teil geht jetzt wie sau...macht sogar nen 2er 2.8 VR6 platt und mein Golf wiegt 1320kg,also leicht übergewichtigt :(
Benutzeravatar
fashiongolf
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 625
Registriert: Sa 06 Jan, 2007 21:05
Wohnort: Bingen am Rhein

Beitragvon PottiVR67 » Mi 15 Aug, 2007 16:04

Wenn das Ding wie Sau geht, warum haste dann das Smily hier angefügt
:cry: Hast dich vertan oder?

@ sweet-storm:

Bitte schick mir nochmal die Montageanleitung auf pottiindahouse@gmx.de. Danke
PottiVR67
 

Beitragvon fashiongolf » Mi 15 Aug, 2007 16:08

Das :( Smily hab ich nur wegen dem Übergewicht reingemacht. Die Kiste hätte ich gerne leichter,aber ist halt ein ausgebautes Showobjekt und da steckt zu viel Arbeit drin um das gnadenlos rauszureißen!
Montageanleitung steht nix tolles drin aber wenn ich sie finde lasse ich sie dir zukommen...wenn du bis heute 0uhr keine E-MAil hast,dann find ich se nicht mehr :lol:
Benutzeravatar
fashiongolf
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 625
Registriert: Sa 06 Jan, 2007 21:05
Wohnort: Bingen am Rhein

Beitragvon PottiVR67 » Mi 15 Aug, 2007 16:12

aja. Ich muss auch nur genau wissen wie ich die Nocken einbauen muss. Mehr eigentlich nicht

Jo, Danke für eure Anleitung aber ich muss den Kettenspanner doch entlüften usw. und da steht nicht wirklich was davon. Ist es denn schwierig die zu tauschen. Und was für ein Spezialwerkzeug benötige ich. Nur das Lineal? Kann man das selber bauen?

<Mod-Edit "zusammengefasst" - lebron>
PottiVR67
 

Beitragvon sweet-storm » Mi 15 Aug, 2007 16:31

Das Lineal kannste selber bauen.
Es kostet bei VW glaube ich um die 17 €.
Den Kettenspanner kannst Du am besten entlüften wenn Du ihn auseinander ziehst, das Öl rauslaufen läßt und dann vorsichtig wieder zusammen steckst. Da musst Du aber einen Schweißdraht nehmen um die Luft raus zu bekommen.
Wenn Du Probleme hast sag Bescheid.
Zu Not komm ich vorbei.
Hab das mittlerweile etliche male gemacht.
Benutzeravatar
sweet-storm
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mo 19 Feb, 2007 00:47
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon fashiongolf » Mi 15 Aug, 2007 16:33

Also wie die ganzen Teile demontiert werden guckste am besten mal bei TIPPS&TRICKS, da sidn jede Menge anleitung zum Steuerkettenwechsel drin und das iss ja genau die Arbeit die du machen musst (Obere Kette)
Genauigkeit und Gründlichkeit ist beim Einbau gefordert und ein Lineal ist Hilfreich.Kannste dir selbst bauen oder gleich dort mitbestellen für glaub 15euro.
Benutzeravatar
fashiongolf
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 625
Registriert: Sa 06 Jan, 2007 21:05
Wohnort: Bingen am Rhein

Beitragvon PottiVR67 » Do 16 Aug, 2007 14:26

Ich frag mich nur wie man die Kette spannt wenn noch kein Öldruck vorhanden ist weil der Motor aus ist. Schließlich sollte man ja erst einmal den Motor von Hand durchdrehen oder nicht?
PottiVR67
 

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast