Schiebedach verschliessen.. Aber wie ???

Moderator: Moderatoren

Schiebedach verschliessen.. Aber wie ???

Beitragvon stelze » Di 04 Sep, 2007 21:07

Tach auch !

Im Rahmen meiner diversen Umbauten möchte ich nun auch mein Originales Schiebedach ausbauen..

Die Frage ist nur, wie ich das vorhandene Loch "ansehnlich" verschliesse..
Habe mal bei nem gelben R32 turbo eine Art Passform Abdeckung gesehen.. gibt es sowas wohl original beim freundlichen ?
Haate auch schon mit dem Gedanken gespielt, eine Kohlefaserplatte zu verwenden... Aber wie genau... ??


Benutzeravatar
stelze
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 599
Registriert: Di 28 Aug, 2007 19:30
Wohnort: Marl, NRW

Beitragvon lebron » Di 04 Sep, 2007 21:17

Also original gibt es da nix ! Da hilft eigentlich nur bei einem anderem den Teil herauszutrennen und bei dir einpassen ! Aber warum willste denn das Schiebedach zumachen ?

Ist doch ein Ausstattungsfeature :wink:
Benutzeravatar
lebron
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1354
Registriert: Sa 30 Jun, 2007 20:32
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Slash1984 » Di 04 Sep, 2007 21:44

Das würde mich auch mal Interessieren warum du das ausbauen willst? Ich kenn viele die rummeckern, weil sie keins haben und es unbedingt nachrüsten wollen...
Slash1984
 

Beitragvon stelze » Mi 05 Sep, 2007 07:19

Das passt einfach nicht zum Konzept. Der Wagen ist von innen völlig leergeräumt. ausserdem bekommt er noch eine komplette Zelle. Da brauche ich keinen Luxus ;)

Hmm, schade..
Aber ein Stück raustrennen scheidet auf jeden Fall schonmal aus. Das muss auch von innen einigermaßen ordentlich aussehen. Der Himmel bleibt ja auch raus...
Benutzeravatar
stelze
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 599
Registriert: Di 28 Aug, 2007 19:30
Wohnort: Marl, NRW

Beitragvon flo.ap » Mi 05 Sep, 2007 20:47

stück blech exakt passgenau ausschneiden/zufeilen und mit einer WIG-elektrode einschweißen oder zur not mit nem normalem MAG-brenner, dann allerdings schweißpunkt für schweißpunkt. auch beim WIG schweißen erst im abstand von 1 cm punkte setzen und dann rumschweißen, sonst verzieht es dir das blech wie sau. beim WIG verfahren darf dein blech halt wirklich nur 0,5 mm spalt haben. anschließend mit flex und feiner fiberscheibe (120er korn) vorsichtig eben schleifen und so weiter.

abgesehen davon würd ich niemals ein schiebedach zumachen, schiebedach ist immer gefragt und bringt plus beim verkauf. ich wär froh ich hätt eins.
Benutzeravatar
flo.ap
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 398
Registriert: Di 24 Apr, 2007 20:43
Wohnort: Neu-Ulm

Beitragvon stelze » Mi 05 Sep, 2007 20:52

Schweißen scheidet auf jeden Fall aus... Punkt für punkt verzieht sich das Dach.. das bekommste nie wieder glatt.

Habe wohl eine Lösung gefunden.

Ich werde vom eigentlichen Glas das Dachs eine Negativform machen und dann ein Teil aus Kohlefaser laminieren. Dieses kann man dann wunderbar einkleben.
Benutzeravatar
stelze
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 599
Registriert: Di 28 Aug, 2007 19:30
Wohnort: Marl, NRW


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast