beste bremsscheiben

Moderator: Moderatoren

beste bremsscheiben

Beitragvon kara-prens » Do 11 Okt, 2007 23:09

hi all, will an meinem golf 3 vr6 bj 92 die vorderen bremsscheiben wechseln und wollte euch fragen,:
1. welche die beste bremsscheiben sind?
2. welche größe ich brauche und
3. wo ich es in frankfurt einbauen lassen kann und wieviel es +- kostet?


vielen dank im vorraus :)


kara-prens
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 379
Registriert: Di 07 Aug, 2007 01:24
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon lebron » Do 11 Okt, 2007 23:25

zu 1: Ich finde die Zimmermänner 1 A
zu 2: müssten 280x22 sein
zu 3: selber machen. Dann haste nur die EK Kosten. Oder du lässt es von nem Kumpel machen der ein bischen Ahnung hat - denn da es um die Bremse geht sollte man da kein Versuche machen. Obwohl das kinderleicht ist und nicht viel falsch machen kann. Sicherheit geht vor :wink:
Benutzeravatar
lebron
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1354
Registriert: Sa 30 Jun, 2007 20:32
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon kara-prens » Do 11 Okt, 2007 23:56

ja leider will ich es nicht selber versuchen und kumpel von mir ist für 2 wochen weg. für wieviel macht es ca eine werkstatt???
kara-prens
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 379
Registriert: Di 07 Aug, 2007 01:24
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon VW Golf III Racer » Fr 12 Okt, 2007 16:08

Naja ich würde eher die Finger von den gelochten Zimmermann lassen. Hatte schonmal das vergnügen das nach einer Vollbremsung die Scheibe zwischen den Löchern gerissen ist. Auch zwei meiner bekannten hatten danach dieses Problem.

Am besten legst du Wert auf Qualität und holst Scheiben von ATE. Sind vielleicht ein wenig teurer aber dafür haste länger was davon.

Nicht das das mit dem Riss auch bei den Scheiben von ATE passieren kann (hatte nie Probleme) aber gerade gelochte Scheiben sind dafür bekannt das sie schnell mal reißen wenn der Druck zu groß wird... Meine Zimmermänner flogen deshalb nach ca 3.000 KM wieder runter :( Soviel zu meiner Erfahrung.
Benutzeravatar
VW Golf III Racer
Rennfahrer
 
Beiträge: 159
Registriert: Mo 25 Jun, 2007 22:06
Wohnort: Koblenz

Beitragvon flo.ap » Di 16 Okt, 2007 19:19

VW Golf III Racer hat geschrieben:Naja ich würde eher die Finger von den gelochten Zimmermann lassen. Hatte schonmal das vergnügen das nach einer Vollbremsung die Scheibe zwischen den Löchern gerissen ist. Auch zwei meiner bekannten hatten danach dieses Problem.

Am besten legst du Wert auf Qualität und holst Scheiben von ATE. Sind vielleicht ein wenig teurer aber dafür haste länger was davon.

Nicht das das mit dem Riss auch bei den Scheiben von ATE passieren kann (hatte nie Probleme) aber gerade gelochte Scheiben sind dafür bekannt das sie schnell mal reißen wenn der Druck zu groß wird... Meine Zimmermänner flogen deshalb nach ca 3.000 KM wieder runter :( Soviel zu meiner Erfahrung.


habt ihr die dinger reklamiert? ich mein wenn eine als sportbremsscheibe deklarierte scheibe anfängt risse zu bekommen ist das ja nicht ganz koscher, schon gar nicht wenn das mehrfach passiert. mich würd die antwort von zimmermann interessieren.
Benutzeravatar
flo.ap
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 398
Registriert: Di 24 Apr, 2007 20:43
Wohnort: Neu-Ulm

Beitragvon g3FreAK » Di 16 Okt, 2007 19:28

Meine hat schon mehrere starke Bremsungen aus 200+ hinter sich, 12000km und kaum Verschleißspuren. Würde ich weiterempfehlen... hab ne 288er Bremsanlage.
Benutzeravatar
g3FreAK
Experte
 
Beiträge: 2032
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 13:15
Wohnort: Koblenz

Beitragvon ChristianVR6 » Di 16 Okt, 2007 20:43

@g3FreAK,

und welche hast Du verbaut?

Gruß Chris
ChristianVR6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 229
Registriert: Mo 01 Okt, 2007 01:19

Beitragvon das-weberli » Di 16 Okt, 2007 20:45

ATE Powerdisc kannste Vergessen. Zusammen mit den ATE Belägen hast du
A: Ständig nen Haufen Dreck auf den Felgen und
B: Nen Haufen Verschleiss an der Bremse

Die ATE/ATE Kombi war bei mir drauf. Fand ich nich toll.
Ich fahr jetzt wieder Serie. Scheiben/Beläge _> JURID/FERODO

das Bremst auch, hat zusammen 105 Euro gekostet und macht nich so viel Dreck.

AUf dem Corri hatte ich gelochte Zimmermann. 1A die Dinger, raddieren nich so an den Belägen wie geschlitzte und haben ewig gehalten
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon ChristianVR6 » Di 16 Okt, 2007 23:01

Hallo,

aktuell fahre ich auch die ATE PowerDisc mit mit ATE PowerPads. Sind jetzt ca 53tkm drauf und die Beläge müssen jetzt langsam neu, wobei die Nut an einigen Stellen fast nicht mehr sichtbar ist. Ich werde wohl nochmal normale ATE Beläge montieren.
Die Serienbremsscheiben haben zuvor immer ca 75tkm gehalten und die beläge immer 20-40tkm.
Also haben die PowerPads länger gehalten die Scheiben aber nicht!

Gruß Chris
ChristianVR6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 229
Registriert: Mo 01 Okt, 2007 01:19

Beitragvon lebron » Di 16 Okt, 2007 23:05

Ich habe mit meinen Zimmermännern bisher keinerlei Probleme und die haben auch schon ein paar gute Bremsungen hinter sich.

Von rissen keine Spur.
Benutzeravatar
lebron
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1354
Registriert: Sa 30 Jun, 2007 20:32
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon das-weberli » Di 16 Okt, 2007 23:15

Jo, wenn die Schlitze in der Powerdisc weg sind iss Verschleissgrenze erreicht. Hat mich bei meinen auch gewundert das die Scheiben so schnell runter waren. Und dabei mussten die keine Hardcore Bremsungen aushalten. Ganz normaler Betrieb und halt viel Autobahn. Aber auch nicht wirklich Bremsungen von 220 auf 120 innerhalb von nen paar Metern :)

Ich werd die nie wieder fahren. Wie gesagt... Serie Kostet mich 105 Euro (Scheiben und Beläge) Und nur die Beläge 40 Euro.
Das reicht doch....
Auch wenn die Bremse am Passat in Notsituationen gut zu tun hat.

Was ich halt nich verstehe. VW hat dem VR6 Passi hinten so ne Mini Bremsscheibe mit auf den Weg gegeben. Hinten iss ja nich viel zu Bremsen.
Aber warum haben nen Astra G 2.2 16V 150PS oder nen Kadett GSI oder so Kisten hinten so ne Monsterscheibe. Das iss ja mindestens schon ne 256 x 20 was die hinten haben. Unklar ?
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste